Swoop 2014

Ich fahre ja morgen wieder, diesmal auch länger. Dann nehme ich mal meine gute Cam mit. Wollte gerne noch ein paar hochauflösende Wallpapers haben... von Radon gibts da ja nicht wirklich viele :p

Ach und hab den Sattel getauscht... nachdem ich jetzt 5mal in den nassen Textilteil reingepackt habe, hab ich von meinem "eingewinterten Focus" den Sattel getauscht. Jetzt ist alles schicki :)...
 
ich hoffe sch4f raddelt grad fleißig mit seiner cam durchn wald :-)

Lol, ne bin schon wieder zurueck. 4 Stunden reichen :)... nur die bildauswahl lässt zu wünschen übrig.. :) ich wollte heute mal radeln :)

*edit*

hier die dürftige Auswahl.... ;) ich gelobe besserung, wobei ich denke das jetzt genug Bilder da sind und das ja bald mehr Leute auch eins ....

large_IMG_00000985.jpg

large_IMG_00000977.jpg

large_IMG_00001006.jpg

large_IMG_00001003.jpg

large_IMG_00000995.jpg

large_IMG_00000986.jpg



Versprochen morgen gibts die letzten Bilder mit der guten Cam ;) Wird dann nur ne Fotosession ;)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, ne bin schon wieder zurueck. 4 Stunden reichen :)... nur die bildauswahl lässt zu wünschen übrig.. :) ich wollte heute mal radeln :)

*edit*

hier die dürftige Auswahl.... ;) ich gelobe besserung, wobei ich denke das jetzt genug Bilder da sind und das ja bald mehr Leute auch eins ....


large_IMG_00000977.jpg




Hallo Sch4f,

hat das Swoop 8.0 etwa innenverlegte Züge? Oder hast Du das 9.0?

Das 8.0 hat doch auf der Radon Seite nur den Zug für die RS Stealth innenverlegt!

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Swoop-175-8-0_id_25145_.htm

Das wäre echt schade, ich hatte mich eigentlich an dem Text auf der Radon Seite orientiert " So wurde die Reverb Leitung in den Rahmen verlegt, die übrigen Züge neu am Rahmen untergebracht. Diese bleiben aber nach wie vor frei zugänglich, was den Wechsel deutlich erleichtert"

Grüße mit der Bitte um Rückmeldung
 
Habe das etwas doof erklärt, aber da das Bike hier neben mir steht... habsch die Bilder gemacht...

large_IMG_3822.JPG

Danke für die Fotos.
Wundert mich, dass am Oberrohr links immer noch die "Klemmen" für die Reverb sind, jetzt wo der Zug doch innenverlegt ist. Da hätte man das Oberrohr "cleaner" gestalten können.
Viele Grüße und danke nochmal für die schnelle Rückmeldung :daumen:
 
Hi,

habe seit gestern das Swoop 175 7.0. Leider ist das Lime am Rahmen nicht dasselbe Lime wie an der Gabel :(. Außerdem wurde der Umwerfer wohl nicht eingestellt, anfangs konnte ich nicht aufs große Zahnrad wecheseln. Ansonsten bin ich begeistert, besonders die Uphill-tauglichkeit überzeugt. Das Ding klettert einfach überall hoch ;) Bremsen sind auch top (hab ich so auch nicht erwartet). Zum Fahrwerk kann ich noch nicht viel sagen (trails sehen fürchterlich aus) aber sobald es das wetter zulässt prügel ichs den berg runter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die nassen Tage habe ich mir so ein Teil beim OBi gekauft.

http://www.obi.de/decom/product/LUX_Druckspruehgeraet_5_l_Aktion/3915352

Durch das Kürzen des Metallrohrer habe ich den Sprühkopf direkt an den Griff verlegt. Klappt super und 5L reichen für eine Reinigung des Bikes i.d.R. aus. ;)

Danke für den Tip, bin heute am Baumarkt vorbei hab mir eins von Gloria geholt. 6 Liter Fassungsvermögen bis 3 Bar für 16,99€.

Und klappt super... hab natürlich danach wieder alles schön geschmiert und gepflegt ;) Und nun steht sie neben der Heizung und wärmt sich ein bisschen.

Hier noch die besten Shots von heute. Das Wetter hat heute richtig mitgespielt. War sehr angenehm zu radeln heute, bin "nur" 2 mal im Matsch versunken. ;)

large_IMG_3931.JPG

large_IMG_3914.JPG

large_IMG_3941.JPG

large_IMG_3892.JPG

large_IMG_3845.JPG

large_IMG_3865.JPG


So das wars ;) den Rest gibts in meinem FotoAlbum. ;)

Will jetzt auch nicht mehr nerven ;P
 
Hi,
mal nen kurzes Fazit zum Swoop 7.0 in 20 Zoll
Verändert habe ich bisher den LRS (Spank Spike 35 auf Hop pro 2) und die Kurbel (jetzt XT 22-36)

Positiv:
+ geile Farbe (Gabel und Rahmen kleiner farblicher unterschied finds aber nicht schlimm)
+ Fahrwerk dank Lyrik & Monarch mit breiten Lenker super Bergab
+ Tiefes Tretlager
+ Klettereigenschaften auch gut
+ Absenkung einer z.b. Fox 36 Talas vermisse ich nicht
+ Formula T1 bisher sehr zufrieden an den harten Druckpunkt muss
ich mich noch gewöhnen (bin bisher eine Avid elixir gefahren)
+ Slx-Schaltung gefällt mir sehr gut kein Unterschied zu XT

Neutral:
o Umwerfer relativ schwer einzustellen da an Kettenstrebe moniert
o Griffe und Sattel sind wie erwartet nix
o Leitung Reverb zu lang (Entlüftungskit ist dabei kürzen also kein Problem)

Negativ:
- kurzes Sitzrohr d.h. Reverb 125 reicht mir bei 1,89 und SL. 89 als Verstellung nicht


Was ich verändern würde:
Lyrik auf RC2DH umbauen
vll. Vivid Air für ein noch besseres Fahrwerk
vll. moveloc 200 oder Reverb mit 150mm Verstellung


Allgemein würde ich das Bike jedem empfehlen der es Bergab gerne krachen lässt aber dafür nicht auf die entsprechenden Uphill-Fähigkeiten verzichten will. Im Vergleich zum Slide Ed vermittelt das Swoop bergab deutlich mehr Sicherheit, liegt auch dank des Fahrwerks satter bei geringfügig schlechteren Klettereigenschaften.

Gruß Jan
 
Hi,
mal nen kurzes Fazit zum Swoop 7.0 in 20 Zoll
Verändert habe ich bisher den LRS (Spank Spike 35 auf Hop pro 2) und die Kurbel (jetzt XT 22-36)

Positiv:
+ geile Farbe (Gabel und Rahmen kleiner farblicher unterschied finds aber nicht schlimm)
+ Fahrwerk dank Lyrik & Monarch mit breiten Lenker super Bergab
+ Tiefes Tretlager
+ Klettereigenschaften auch gut
+ Absenkung einer z.b. Fox 36 Talas vermisse ich nicht
+ Formula T1 bisher sehr zufrieden an den harten Druckpunkt muss
ich mich noch gewöhnen (bin bisher eine Avid elixir gefahren)
+ Slx-Schaltung gefällt mir sehr gut kein Unterschied zu XT

Neutral:
o Umwerfer relativ schwer einzustellen da an Kettenstrebe moniert
o Griffe und Sattel sind wie erwartet nix
o Leitung Reverb zu lang (Entlüftungskit ist dabei kürzen also kein Problem)

Negativ:
- kurzes Sitzrohr d.h. Reverb 125 reicht mir bei 1,89 und SL. 89 als Verstellung nicht


Was ich verändern würde:
Lyrik auf RC2DH umbauen
vll. Vivid Air für ein noch besseres Fahrwerk
vll. moveloc 200 oder Reverb mit 150mm Verstellung


Allgemein würde ich das Bike jedem empfehlen der es Bergab gerne krachen lässt aber dafür nicht auf die entsprechenden Uphill-Fähigkeiten verzichten will. Im Vergleich zum Slide Ed vermittelt das Swoop bergab deutlich mehr Sicherheit, liegt auch dank des Fahrwerks satter bei geringfügig schlechteren Klettereigenschaften.

Gruß Jan

Hallo!

mach bitte mal nen Foto von der Seite mit deiner Einstellung bei ausgefahrener Reverb, hab bei 1,88 Sl 92cm, bin mir unsicher wegen Sattelhöhe...

Danke, mfG
 
Klasse Bike!!!


Ich würde mir gern das 175 7.0 kaufen(das Grün ist richtig krass^^)

Hat jemand eine Ahnung wo man das in Raum Karlsruhe testen kann?
 
@Jan89
danke fürs feedback. noch nen paar fragen:
1. hast dus rad mal an die wage gehangen?
2. hat die formula ne druckpunktvertellung?
3. könntest du nen bild machen?

danke :)
 
Die diskussion zwecks 6.0 oder 7.0 beim swoop würde mich auch brennend interessieren.

Vorallem wie gut sind die Parts (Federgabel beim 6.0 im Vgl. zum 7.0) Habe die Formula RX auf meinem Slide 150 8.0 von 2013 und möchte jetzt auf Swoop umsteigen. Ist ne bombenbremse, nachdem ich sie 3-4x entlüftet habe, irgendwann passts dann! :)

Swoop sollte für mich tourentauglich sein, die Frage ist wie viel ich im Vergleich zu meinem Slide 8.0 hier an Climbingfähigkeit verlieren werde. 20 statt 30 gänge, mehr gewicht, ka wie schwer sich das auswirken könnte - probefahren ist ja so ne sache bei Radon wenn man aus Österreich ist ... :-)

Bin noch immer etwas unschlüssig, welches Swoop für mich das geeignetste wäre.
Primär wäre es für Bikeparks und Urlaube in Saalbach Hinterglemm etc., da ich für Touren ein HT habe, welches dann nicht mehr so leiden muss. ;)

- 175 6.0
- 175 7.0
- 190 7.0

Ist das 175 7.0 (abgesehen natürlich von der Sattelstütze) den Aufpreis wert?
Oder wäre das 190er vllt. noch besser als die beiden 175er geeignet wenn man von dem einem Kilo mehr absieht und das Hauptaugenmerk auf das abwärts fahren legt?

@Nufan: Was waren deine Kriterien warum du dich letztlich für das 175 7er entschieden hast? :confused:
 
@Jan89
danke fürs feedback. noch nen paar fragen:
1. hast dus rad mal an die wage gehangen?
2. hat die formula ne druckpunktvertellung?
3. könntest du nen bild machen?

danke :)

1. Ka schätze um die 15kg
2. Jop hat ne Druckpunktverstellung
3. habe aktuell keine gescheite Kamera da... Mi vll.

@Sash84 ich schätze bei dem Swoop 190 wirds berghoch doch sehr schwierig ist doch eher nen Fahrrad für den Bikepark und den lokalen DH-Trail
 
Zurück