Swoop 2014

@siebenacht : Danke für die Antwort!
Ich hab den Umwerfer jetzt mal bestellt!
Vorher mit dem3-fach Trigger hat das Schalten an sich immer gut geklappt.
Ich war jetzt auch schon zwei mal bei nem Vertragspartner von Radon ... der hats auch nich hinbekommen mit dem 2-fachen.
Das Problem ist jetzt, das ich den Umwerfer nur so einstellen kann, das er gut runter schaltet aber zum hochschalten muss ich den Hebel länger nachdrücken oder andersrum.
Und von meinem anderen MTB bin ichs gewöhnt, das ich den Hebel kurz drücke und die Kette sofort umspringt. Das is allerdings auch ne XT-Schaltung an nem CC-Hardtail.
Ich finde jedoch das nen Bike für 2800€ ne Einwabdfreie Schaltperformance haben muss.
Ich kann mir das irgendwie auch nich erklären warum das nicht klappt ...
Ich hoffe mal das es mit dem 2-fachen Umwerfer jetzt besser wird.
 
Nee der passt nicht, der ist auf eine andere Kettenlinie und auf ein anderes kleinstes Kettenblatt (26) abgestimmt.
Außerdem hat der die Langlöcher, die schon bei den SLX-Umwerfer zu Befestigungsproblemen am Swoop geführt haben.
Gruß 78
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst wahrscheinlich 24/36 vorne. Klar, das Schalten kann funktionieren. Passt aber eigentlich nicht wirklich, nur mit einer Kurbel, bei der man die Kettenlinie anpassen kann, wie z.B. Race Face, wobei dies schon sehr extrem ist: Kettenlinie Umwerfer 48,8mm, minimale Kettenlinie RF-Kurbel 49mm. Da dürfte der Kurbelarm der Antriebsseite der Kettenstrebe schon sehr nahe sein und auf die Nichtantriebsseite weiter weg.
Mit einer Shimano-Kurbel mit Bashguard (50er Kettenlinie) würde dies gar nicht funktionieren bzw. man müsste an den Spacern des Innenlagers herumdoktern. Oder man hat an der Umwerferbefestigung Unterlegscheiben verwendet.
Aber wenn es am 8.0se funktioniert, ist es ja auch egal.
Gruß 78
 
mußt schon a bissl feilen & die k-blattschrauben "abdrehen" (auf inbusschlüssel stecken & drehend an den schleifbock halten)
möglicherweise arbeitet sich die kette auch selber in den "distanzspider" & die schrauben ein, ich wollt mich da aber nicht drauf verlassen.
 
So!

Grad Rückruf vom Store bekommen.
Swoop 175 6.0 in 16Zoll ist reserviert.
Morgen dann noch schnell die 500km nach Bonn fahren und dann kann es losgehen.
Freu mich schon riesig! :-)

Gruß Andi
 
Hey!
Jetzt hab ich endlich mein Swoop8.0 se!! und möchte euch meine ersten eindrücke schildern und auch gleich ein zwei fragen loswerden.
Also Versand von Radon war schnell und unkompliziert!
Leider hat es hinten einen Lack felhler bei einer Bowdenzug aufnahme, sonst ist der Lack entgegen viler anderer Posts duchaus gut!
XT Bremsen funktionieren im gegensatz zu Formula von der ersten Bremsung an super!
Die Geometrie ist super, beim Rauffahren stört am meißten der Hans Dampf Reifen wegen der Reibung, aber gewicht und Geo 1a. (hab mal nachgewogen mein L Rahmen wiegt ohne Pedale 14,6 kg
Abfahrt war auch super, aber Federgabelsetup ist doch komplex (binjetzt bei ca 85kg fahrergewicht mit 110 Psi vorne und 160 psi hinten gefahren, hinten wars eher zu wenig...
Bezüglich zug und druckstufe: vorne high und lowspeed ca 4 clicks von ganz offen und zugstufe mittig, hinten Zugstufe wies war (position vom einstellrad ist schei..., Druckstufe auf Abfahrt.

Hat riesig spaß gemacht das Bike ist hammer, jeder der ein Bike in der Klasse sucht muss bei dem Preß fast zuschlagen!!!!!

zu meinen Fragen: Hab noch nicht so vielerfahrung mit den federgabeln, aber die Gabelholme sind wenn ich das vorderrad völlig entlaste nur 17 cm lang ( bei 180mm Federweg???) , nach zug an der Gabel kann ich sie auf 18cm strecken... ist das normal (der eine Zentimeter wird somit doch garnicht genutzt?

Was habt ihr so für grundeinstellungen bei der Gabel und beim Dämfer?

Danke Toni!
 
fahr vorn bei 78kg inkl rucksack/protektoren gute 130psi, eher 140, hinten 180-190
die gabeldruckstufen brauchen noch studium...bei steilen treppen slow ca 15 klicks v offen, highspeed dreht ich eigentl nur sinnlos rum, um ehrlich zu sein (is die vlt nur f harte landungen oder riesenbrocken???)
 
Also ich fahr bei meinem 8.0 vorne mit knapp 150 psi und hinten knapp über 150 psi.
(Fahrergewicht ohne protektoren und helm knapp über 80 kg)
zugstufen jeweils nach Gefühl eingestellt und bei der gabel lowspeed halb offen etwa und highspeed 5-10 klicks von offen ...
bin aber leider auch noch nicht zu hundert % zufrieden mit dem set up ...
wie lange hat denn die Lieferung gedauert ... vom bestelltag zum zuliefertag?
ne zeit lang hieß es hier mal das das vier Wochen oder sogar länger dauern kann ...
 
die 14er talas ist komplett anders, werksangabe f mein gwicht is 135psi.
absenkung fühlt sich auch anders an, hebel anders, richtung v hebel auch
 
Zurück