SX-Trail oder Big-Hit

Registriert
3. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Jena / Montpellier
Moin,

welchen Specialized Rahmen würdet Ihr mir raten: SX-Trail oder den Big-Hit?

Ich 1,80 groß / 75 kg

Einsatz: leichter Freeride, Downhill just for fun!

Und welche Gabel wäre empfehlenswert?
 
Moin,

welchen Specialized Rahmen würdet Ihr mir raten: SX-Trail oder den Big-Hit?

Ich 1,80 groß / 75 kg

Einsatz: leichter Freeride, Downhill just for fun!

Und welche Gabel wäre empfehlenswert?
Vermutlich ist das SX da die bessere Wahl. Das BigHit lohnt sich erst, wenn der DH Teil eindeutig überwiegt.
Als Gabel würd sich ne 66/Totem oder was vergleichbares anbieten.
 
Eindeutig SX Trail, aber ich würde dir von ner Totem abreten, weil die (weiß nich obs schon überarbeitet wurde) nach dem Absenken nicht mehr vollständig ausgelängt wird.

Aber ne 66 RC2 Eta wär echt was gutes, recht leicht, weit absenkbar...
 
Wenns leicht sein soll, vielleicht ne 66 SL1 ATA? Ist auf 140mm absenkbar, glaube ich.
Allerdings kann man das akaik nur über den Luftdruck einstellen und nicht unterwegs wie bei der Totem 2-Step (die im Moment allerdings auch keine Lösung ist).
Wenns absenkbar sein soll und 160mm ausreichen, dann vielleicht ne Lyrik U-Turn.
 
Die 66 hat doch die ATA funktion. Das ist so ähnlich, wie U-Turn, wenn mich nicht alles täuscht... Mit 9 Umdrehungen kann man die Gabel dann auf 140 mm absenken...

Yoshi
 
66er SL 1 ATA ist mit ca 9 umdrehungen abgesenkt auf 140mm, gewicht 2680g
und das geht auch unterwegs. alternativ 66er ETA oder lyrik u- turn.
und ganz klar zum SX raten, weil bergauf besser. allerdings mit 180er gabel ohne absenkung nicht einfach.und meiner meinung nach passt die 160er gabel perfekter ins trail als 180.
 
naja, also enduromäßig ist es je nach aufbau auf keinen fall, wenn du hier und da ein paar gramm mehr investierst dann kommst du da auch ganz locker im Bikepark auf deine Kosten.

Größe sollte da eigentlich M sein, es sei denn du würdest es primär zum langen touren benutzen wobei selbst dann müsstest du komische proportionen haben, weshalb M passen sollte - mach aber wirklich mal besser ne Probefahrt.

Wenn das nötige Kleingeld da ist, dann spricht auch nix gegen ne 36er Fox:

ne Talas (100/130/160mm) wenns auch mal stark bergauf gehen soll oder ne Van (oder Float) wenn du auch mit 160mm den berg hochkommst.

die Talas wiegt mit Schaft, Lack, Öl und sogar Aufklebern und Achse ( ;) ) je nach Variante (R oder RC2) grade mal knapp 2,3kg und solange du damit nicht großartig rumdroppst funktioniert die auch einwandfrei, wenns an die dropperei geht hat die halt den nachteil einer luftgabel - lineares federverhalten, was man allerdings bei Toxoholic's anpassen lassen kann indem die noch en bisschen an der druckstufe rumbasteln
 
Hy du,

hab Ostern mein SX fertig gestellt... nun ja deine Aussage "leichter Freeride, Downhill just for fun!"
vergiss mal bald, falls du dich für das SX entscheidest !

Da geht bald (viel) mehr, wenn der Kopf mitmacht :cool:

Macht nen Mörderspass das Ding, für einen variableren Einsatz ist es
wohl besser als das BigH.

Hab mein Ding mit der Lyrik-UTurn ausgestattet, sehr gutes Preis/Leistung
Verhältnis (-> bei deinem Gewicht eher die Harte Feder nehmen) robust und
simpel aufgebaut -> 2,5 kg Gewicht
Die 66-Zokki ohne ETA ist nochmal um einiges schwerer.
FOX übertreibt es mit den Aftermarket-Preisen, also keine
Alternative.

Den Absenk-Schnickschack kann man nehmen muss man nicht
......letztlich sind's die Beine und nicht die "Technik"
(die auch kaputt gehen kann) die einem hochbringen ;-)

Federweg: Ich meine der Rahmen wäre eh nur bis 170mm Federweg vorne freigegeben ?!?!

Einziges Manko ist die Qualität des Lacks, die ist eher mit Bauhaus-Rädern
zu vergleichen :mad: ...und das für den Preis .... tz tz tz .....

Eine Frage ist auch wo du noch eines her bekommst, das SX-II gibt es
schon nicht mehr.

Ciao
 
Würde dir auch zum SX raten.Hab vorher ein BigHit gefahren u. dann aufs SX gewechselt.Gibt eigentl. fast nix was das BH besser kann.Nur beim reinen Downhill heizen ist es etwas softer gefedert u. hat noch mehr Reserven.Dafür kann es dem SX uphill nicht annähernd das Wasser reichen.
Gabel hab ich nach der (nicht funktionierenden) Totem 2-Step jetzt die 66 ETA u. bin hochzufrieden damit.Fahre Freeride-Touren u. Bikepark u. würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen.
 
zur gabel:
das problem bei der totem mit dem federweg
besteht doch nur bei der 2-step air oder?
und fallst du das geld hast (wie schon gesagt wurde)
ne 36
 
Hallo

Mein Händler sagte mir auch schon dass ich mit meinem Glück hatte und kaum noch welche zu bekommen sind.

Mein SX ist mit einer Lyrik U-Turn bestückt und muss sagen sehr fein :-). Ich fahr übrigens mit dem Teil ne Feierabendrunde genauso wie in den Bikepark.

Gruß
 
...danke für die Antworten.

Dachte das SX ist zu sehr enduromäßig, naja, muss wohl mal ne Probefahrt machen...

Hallo Forum.

@andi 80: Also, ein SX-Trail ist ganz bestimmt nicht enduromäßig. Oder eigentlich doch. Hmmm, wie sag ichs nur??
Auf jeden Fall wird mein SX Trail II (das braune) jedes Wochenende am Geißkopf gefahren und ich bin sowas von zufrieden damit. Also wenn andere ihr Radl den Ber hinauf schieben tret ich da mal kurz in die Pedale und fahr den Abschnitt schnell nochmal hoch. Serienmäßig, bis auf Schraubgriffe von Spank.
Und touren sind mit dem Radl auch kein Problem. Möcht jetzt zwar grad nicht den Benner hochfahren, abersonst.... :daumen: :daumen: :daumen:
Eine klare Kaufempfehlung fürs SX. Hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten.

Gruß
MF
 
Danke,

SX II gibbet nicht mehr??? Wie jetzt ausverkauft, Produktion gestoppt?

@ Hagen, wie schwer is denn Dein Geraät im Endstadium?

Hoy zusammen,

wie ich meinen SX III Rahmen Mitte März bestellt habe, gab es schon kein SX-II beim Spezi-Importeur -> lt. Händler.
Die Deutschland-Quote war schon verkauft.... wer weiss, vielleicht liegt
noch eins bei irgendein Händler rum ?!?!

Das Gerät wiegt so ca. 16 -16,5 kg, mit Schlauchreifen und der schweren
Holzfäller Kurbel mit 2 Blätter und normaler Touren Kassette 11-34
(wenn du dir eine Hone oder eine XT mit Bashring
draufmachst, kannst du locker noch mal 0,5 kg sparen)

Habe auch schon mal ein SX-III (eher für den DH Einsatz) in der Hand gehabt,
welches ca. 14,5 kg schwer war ...... aber bedingt Tour tauglich...

Ciao hagen
 
hab das 2007 frame in m würde auch zum sx trail raten bin das big hit schon gefahren und fand das sx 100 mal besser wendiger halt fährt sich fast wie n hardtrail einßige manko mit ner 66 baut das ding bissel hoch gabel steht n bisschen schräg hat von euch auch einer das probelm ansonsten bin ich voll zufrieden fahr damit dj dh fr und es rockt.
 
ne 66 passt doch auch wunderschön in ein bighit das bekommst du auch leicht aufgebaut. n bighit fährt sich sicherer und agiler als ein sx willst du vorne singlespeed?oder solls auch bergauf gehen?
 
weil wenn du bergauf eh meistens schieben wirst kannst du dir ja auch ein bighit holen. eine frage an alle wieviel federweg/dämpfer einbaulänge hat das sx??
 
Zurück