Syncros Revolution Kuriosität...zu Hülf!

t-age

Ganzjahres-Gipfelsammler
Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
53
Ort
WM
Aloha,

ich habe da aktuell ein Rad im Keller, an welchem ein Satz Revo's verbaut sind. Nicht der erste Satz, den ich in Händen habe, aber eine Besonderheit gibt's leider doch bei diesem.

Die Kurbeln sollten ab, da der Rahmen aktuell inspiziert und später von Grund auf renoviert neu aufgebaut werden soll. Linke Kurbel war noch ganz unspektakulär; Abzieher eingeschraubt und ab damit.
Rechte Kurbel: Abzieher paßt nicht...?! :confused: Rund um den Abzieher sind zur Kurbel gut 2 mm Luft?!

Erster Gedanke: Abziehergewinde ausgerissen...:mad::heul:

Ersten Gedanke nach genauerem Hinschauen aber wieder verworfen; in der Kurbel ist sehr wohl ein unversehrtes Gewinde vorhanden, allerdings mit größerer Steigung und gegenläufig zum "normalen" Gewinde für den Abzieher.

Zweiter Gedanke: spezielles (Abzieher-)Gewinde bei der rechten Revo?!?

Zweiten Gedanken verworfen, da linke Kurbeln "normal" und auch meine früheren Revos's "normal" waren. :p:confused:


Aktuelle Schlußfolgerung: in die Kurbel ist serienmässig ein Gewinde-Insert/Helicoil eingebracht, welches links/normal vorhanden ist und an meiner Kurbel rechts fehlt...:(

So, abschliessend zum Sinn des ganzen; meiner Frage an die Expertenrunde: gibt es irgendeine Chance, ein solches Gewinde-Insert/Helicoil zu bekommen; gibt es andere Kurbeln, die auch so gefertigt sind, sodaß man bei deren Hersteller an Teile kommen könnte?


Zur Veranschaulichung noch Bilder von rechter und linker Kurbel, ein besseres Bild rechts kommt ggf. heut Abend noch:





Danke und GN8

t-age
 
hab mir das gerade bei meinen angesehen. sieht nicht so aus als waere da irgendein insert oder aehnliches drin. habe crank-o-matics auf beiden seiten verbaut und die sind sicherlich auch nicht unterschiedlich.
bist du erstbesitzer der kurbeln?
 
Hat der Vorbesitzer die Gewinde vielleicht versaut und nachgeschnitten?

Dann auf der einen Seite ein Helicoil eingesetzt und auf der anderen nichts gemacht?
 
die uralten französischen TA Kurbeln brauchen einen speziellen Abzieher, dessen
Gewinde etwa 2mm grösser ist. Das sind aber auch Rechtsgewinde.
 
Das auf der rechten Seite sieht mir aber sehr nach nachgeschnittenem Gewinde aus!

Und bei mir ist auch kein Helicoil drin, so wie ich das sehe:

SyncrosRevolutionVierkantaufnahme.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast deine Revo nicht wirklich geröntgt, oder ? Hast du solch ein Gerät zu Haus rumstehen ? Unfassbar !:eek:
Ich geh dann mal eben zum Fönen in den Windkanal im Nachbarzimmer...
 
doch...ich habe.

Aber nicht zuhause, will mir ja nicht meine private Röntgenkammer verschmutzen ;)

Ich wollte halt wissen wie die innen aussieht, und wie gefährlich es sein könnte die nachträglich zu pulvern.
Und wie schlimm das Gerassel innen drin ist (Wandstärke), und wo man am besten bohren kann um es raus zu bekommen und und und

Und ich bin halt neugierig veranlagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,

Danke für eure Tipps und Hinweise :daumen:

Ich habe mich daraufhin mal gezielt durch's www gepflügt und weiter recherchiert.

Mittlerweile glaube ich auch eher, dass rechts das Gewinde ruiniert war und ein größeres Gewinde reingeschnitten wurde (@ Inigo Montoya: nein, ich bin nicht der Erstbesitzer, sonst könnte ich mich schon noch daran erinnern ;) ).

Das Gewinde ist denn doch von der Richting her ein "normales", hat aber definitv eine andere Steigung und sieht wenn man die Kurbel demontiert bei Tageslicht vor Augen hat auch nicht mehr so "original" aus wie gestern spät Abends im Keller.








Helicoil-Einsätze scheint es für die Abziehergewinde nicht zu geben, von daher lautet die aktuelle Quizfrage welcher Abzieher nun auf die Kurbel paßt...23 mm messe ich rechts, 21 mm links.

Womit wir dann womöglich beim TA wären...Danke zingel...:daumen:

Jetzt muss ich also "nur" noch so ein passendes Teil in bezahlbar auftreiben...und damit leben dass die Kurbel nur noch einen Bruchteil vom eigentlichen Wert hat...dabei sollte die Kurbel ja den Rahmen-/Radkauf finanziell erträglich gestalten :mad: :heul:


Danke und LG

t-age
 
Zuletzt bearbeitet:
Exekuhtot: den hab/hatte ich auch schon im Auge, sieht aber auch sehr nach Feingewinde aus...ein solches hat meine rechte Kurbel nicht :confused:
 
@Zaskar1998: Ich weiß nun wenigstens, welcher Händler die Operation vermutlich vorgenommen hat; dann hab ich eine Anlaufstelle zwecks Abzieher

@Exekuhtot: hast du schon schauen können?! :daumen: ;)

LG t-age

PS: Falls wer einen Abzieher mit "normalem" Gewinde, also nicht Feingewinde, aber normalem 22 mm Maß braucht, so einen hab ich aufgetrieben...also das Gewinde hätte schonmal gepaßt, aber der Durchmesser nicht :rolleyes:
 
@Exekuhtot: das Bild hatte ich eben auch gesehen und auf Feingewinde getippt...trotzdem Danke!
 
Zurück