Syntace Komponenten 2025: Lenker, Vorbau und Laufradsatz

Mehr gute Lenker bitte mit interner Leitungsführung bitte!
In Zeiten von immer cleaneren (Ebike) Cockpits wird es teilweise schwer, die originalen Teile auszutauschen ohne noch mehr Gebimmel vor dem Rahmen hängen zu haben
 
Ist der Preis wirklich für den Laufradsatz, nicht für ein einzelnes laufrad? 990€ UVP für einen CF laufradsatz wäre sensationell günstig.

Der lenker sieht ebenfalls sehr interessant aus. Eine schöne auswahl an Rise und backsweep.
Laut Syntace Webshop stimmt der Preis
Screenshot 2025-04-08 160544.png
 
An Ostern das aktuelle Jahr einleiten? Hat Bayern auch einen anderen Kalender?
In Bayern gehen nicht nur die Uhren anders ... :lol:

Hatte mich erst gefreut: Neue Teile von Syntace hatte ich mir schon länger mal gewünscht. Gerade beim Vorbau. Wenn es leicht und stabil sein sollte, gab es nur den Megafoce 3, der diese unnötige Hülse hat. Das schraube ich mir nicht ans Rad. Da bin ich lieber beim Megaforce 2 geblieben.

Und dann kommt als Neuerung 35mm Klemmmaß und Leitungsführung. Hätte man aus meiner Sicht auch gleich alles lassen können ...
 
Ist der Preis wirklich für den Laufradsatz, nicht für ein einzelnes laufrad? 990€ UVP für einen CF laufradsatz wäre sensationell günstig.

Der lenker sieht ebenfalls sehr interessant aus. Eine schöne auswahl an Rise und backsweep.
Inzwischen drängen chinesische Anbieter auch auf konventionellen Vertriebswegen auf den Markt, z. B. Light Bicycle oder Elitewheels und erfahren durch Social Media, vor allem Youtube, größere Verbreitung. Es dürfte für die etablierten Marken in Zukunft eher schwer werden, 08/15 Carbon-Laufradsätze für 4-stellige Beträge loszuwerden. Die Chinesen bringen eine Menge Know-How mit und das zu vertretbaren Preisen. Ich habe auch das Gefühl, dass das den Boutique-Laufradbauern auch zusetzen wird oder bereits zusetzt.
 
Die normalen Schellen waren seiner Zeit bei meinem Lightforce mit im Lieferumfang.
Wenn das so ist, hätte ich nichts auszusetzen. Oder wenns die Multiklemmen zum vertretbaren Aufpreis optional gäbe und grundsätzlich die normalen mitgeliefert würden.

@Orakel: Da kannst Zubehör dranschrauben, das für die Schnittstelle ausgelegt ist - Lampe, Actioncam, MG auf Lafette, Biädosenhaldä... grundsätzlich nicht dumm, aber die meisten Leute brauchen es halt nicht.

Genial finde ich ja, welch Aufwand getrieben wird, um den Lenker gleichzeitig einigermaßen leicht, aber trotzdem haltbar zu machen. Und dann genau in der Mitte einen Schlitz rein zu machen, nur um diese modische, aber trotzdem unsinnige Zug-und Leitungsuälerei am Steuersatz betreiben zu können. :daumen:
 
Dass Syntace preisatraktiv bei laufrädern wird wundert mich, aber die richtung ist gut.
Dass ausgerechnet der 35er Lenker nicht in 820 kommt finde ich seltsam. Vielleicht kann die Testmaschine nicht breiter greifen?
 
Zurück