Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... Ich habe eine Frage zur Reifenwahl für die W40 ...
Wie weit kann man mit der Reifendimension heruntergehen, um Gewicht zu sparen, aber trotzdem noch vernünftig fahren zu können
mal zur Abwechslung ein bischen on topic:
Gerade bei der W40 ist das Limit nach meiner Erfahrung nicht die Reifendimension, der minimale Druck oder der Seitenhalt.
Das Limit ist der Durchschlagschutz*, der mit einer Schwindsuchtpelle bei 0,8-1,3 bar besteht bzw. ebend nicht mehr besteht. Von der Fahrdynamik her gibt es im Prinzip kein Limit**. Wenn Du dann aber wegen des nicht mehr existierenden Durchschlagschutzes den Druck wieder erhöhst, wird die Breite der Felge sinnfrei.
* i.S.v. platt oder Dellen
** vorher gewinnt das Thema Durchschlagschutz die Oberhand
@Felix:
Wir haben viele Laufräder von vielen Herstellern geprüft.
Weshalb ziehst Du nicht über andere Hersteller her?
Weil Du von ihnen (Material)abhängig bist?
Viele Grüße,
Michi Grätz
Fazit (für mich):
Schade, dass dieses Mädchen Gezicke (sorry Scylla
- alle LR Bauer kochen auch nur mit Wasser, auch die allerbesten
Syntace Liteville baut die Komponenten nicht nur zusammen sondern hat sie auch entwickelt/konstruiert
- Die Syntace LR haben als Alleinstellungsmerkmal "nur" die breiten und leichten Felgen, die Naben sind in meinen Augen hochwertiger Standard, Speichen & Nippel sowieso. Dafür ist der Preis entsprechend ambitioniert hoch, wie mittlerweile bei allen Syntace Teile. Die hohen Verkaufspreise, teilweise für mich ohne erkennbaren tatsächlichen Mehrwert, ist für mich übrigens ein Grund nun auch (wieder) andere Teile an meinen Bikes zu verbauen, auch da wird nur mit Wasser gekocht.
War/Ist es nicht so , dass das Gesamtkonzept überzeugt...Garantie Kulanz, Service, Produktqualität ? Wo kannste denn den Konstrukteur Unternehmer Ingenieur Garantiegeber einfach so anrufen und Fragen klären
Wer bietet das denn sonst ...bei den meisten bekommste irgend einen ans Telefon und der sagt: schreiben sie mal ne mail.
Die Naben habe ich eigl. als einmalig betrachtet, die Konstruktion alles auf eine Achse zu schieben und nichts mehr zu verschrauben habe ich für neu erachtet und so anderswo auch noch nicht gesehen ?
- gäbe es die Felgen einzeln, würde ich mir damit einen LRS aufbauen lassen. Der komplette Syntace System LRS ist mir zu teuer, die breite leichte Felge reißt es da nicht raus. Da wird es im nächsten LRS eben eine andere, gepfiffen auf die paar Gramm Mehrgewicht
- Die beiden sich hier "streitenden" Chefs habe ich eigentlich als kompetent kennengelernt, wirken auf mich bei diesem Thema aber beide gleichermaßen überheblich und machen damit eher Lust sich zukünftig bei anderen Herstellern umzuschauen
) nun auch hier stattfindet.
In anderen Bereichen bekommt einer der beiden hier kein Statement sondern Post vom Anwalt, und ne schöne Unterlassungsklage an den Popo.
Im übrigen waere dann hier auch schnell Schluss mit dem von dir beschriebenen "Rumgezicke"
Auch das zeichnet Syntace aus, sie lassen meines Erachtens Kritik ( auch in dem hier vorliegenden Umfang) zu.
Denn eins ist doch mal Klar: der Streit/ die Auseinandersetzung beruht ausschlieslich auf der Speichenspannung....uind da hat der Michi von Liteville schon was zu gesagt/geschrieben.
Sie haben alle Speichenspannungsprotokolle vorliegen und offensichtlich decken sich die Spannungswerte von diesem Zweiradmechaniker und Syntace nicht.
Unabhängig davon, wurde auch schon mehrfach angemerkt, 1 Laufradsatz gibt Auskunft über viellleicht 500 andere ?
Meine beiden Laufradsätze habe ich auch durchgemessen, sind i.o., behaupte ich deswegen alle anderen sind auch i.o. ? Das kann bestenfalls der, der sie ursprünglich eingespeicht ect. hat, und das war nicht ich, aber auch nicht der Zweiradmechaniker aus Dresden.
Schade, dass dieses Mädchen Gezicke (sorry Scylla) nun auch hier stattfindet.
Der andere Thread war doch unterhaltsam genug und hätte gereicht.
hey liebe liteville/syntace gemeinde,
ich bin ja schon viele viele Jahre hier im forum aktiv, seit nun mehr 10 jahren! und ich muss sagen das dieses forum mehr mehr verkommt.
erst waren es jungs wie lexle, dann jetzt felix, echt traurig.
in keinem anderen forumsbreicht wie hier, wird ein produkt so schlecht gemacht wie hier, rocky zerreist eine liteville nach dem anderen. was fährt er nochmal? rotzwild? für mich keine inovative marke. ich lästere auch nicht daruber her. sondern denke mir meinen teil.
viele meinungen die hier stehen kommen vom lesen eines lesers der das irgendwann mal gelesen hat usw.
liebe user, leben und leben lassen.
user wie felix müssen im gespräch bleiben damit sie ihre produkte verkaufen. syntavce und liteville bringen innovative produkte auf den markt und schieben hier keinen shitstorm.
ich bin zum weilen schon verärgert wenn ich lese was hier gepostet wird.
leute es geht um einen laufradatz und nicht darum wie welcher pups wann quer sitzt und riecht.
besinnt euch bitte mal wieder auf das wesentliche und nicht auf kinderkacke!
das michi mehr und mehr genervt reagiert ist ja wohl jeden aufmerksamen und unvoreingenommenen leser klar.
ich für meinen teil teile auch nicht jeder meinung der jungs, aber deswegen zerschiese ich doch nicht seitenweise ihre produkte.
felix was machst du? du baust tolle laufräder keine frage, aber wehe denn man macht einen thread zu dir auf...
ein forum soll zum erfahrungsaustausch da sein, aber nicht zum pöppeln oder zum dissen.
besinnt euch bitte diesen hintergrund.
so und nun alle wieder schlafen legen!
viele grüße
chris
ps: falls jetzt ein spruch kommt alá "der hat zu nix ne meinung" dem ist nicht so, ich bilde sie mir und schei5e damit nicht jeden an!
pps: sorry für die wortwahl, was hier läuft kotz mich echt an!
...
Hmmmm â¦, wir meinen dass es da ab der W30 fast gar nichts Vergleichbares, spätestens ab der W35 aber gar nichts Vergleichbares mehr gibt.
...
Wie weit kann man mit der Reifendimension heruntergehen, um Gewicht zu sparen, aber trotzdem noch vernünftig fahren zu können.
Wie weit kann man mit der Reifendimension heruntergehen, um Gewicht zu sparen, aber trotzdem noch vernünftig fahren zu können.
@cxfahrer:
Wie alt sind die Spank Felgen?
Sind die ganz neu?
Die Spank Stiffy 40 die wir da haben (vom letzten Jahr) wiegen alle 780g-790g?!