Syntace Laufräder

ich bin für einen bedingungslosen syntacelaufradsatz in deutschland für alle. und jeder der länger als 4 jahre ein liteville fährt und über die 4 jahre in die syntacekasse für diverse teile eingzahlte hat anspruch auf einen multivan.

und da der allgemeine wohlstand ausgebrochen ist: ich hab mir heute den laufradsatz mit den 40er felgen für mein neues streettrialspassbike bestellt.
und jetzt steh ich wie jedes jahr vor der gleichen frage. welche bremsen soll ich mir diesesmal bestellen und werden sie mich genauso enttäuschen wie die letzten? wann baut syntace endlich bremsen.
 
ich hab die XT. die hebelchen sind viel zu dünn und mir gefällt weder die maximalbremskraft noch die dosierbarkeit.
 
gestern mit schrecken festgestellt, dass die vorderradfelge 2 ordentliche dellen hat. hat jemand schon erfahrungen mit dem austauschprozedere? dauer, kosten etc.?

etwas härtere gangart und 1,2-1,5bar druck am vorderrad vertragen sich also doch nicht... :D
 
anrufen?

... und dann berichten.

Wie schlimm sind die Dellen?
Ist das LR nicht mehr fahrbar?
Ein Bild wäre nett.

Ray
 
Ich glaube es ist jedem klar, dass auch Syntacefelgen Dellen und Eier bekommen.

Die potenziellen Käufer interessiert eigentlich nur, wie schnell du welches Geld wieder fahren kannst.
 
Nur mal so nebenbei, der Freilaufsound war ja immer mal Thema. Der ist deutlich leiser als der einer hope pro evo. Man braucht wieder eine Klingel.😃
 
large_kleinedelle.jpg

kleine delle


large_grossedelle.jpg

grosse delle
 
Oh Kacke!
Aber mal schauen, vielleicht relativiert ja ein günstiges Crash Replacement dem hohen Initialanschaffungswiderstand.
 
Solange die Felge (einigermaßen) rund läuft und der Reifen oben bleibt (und warum sollte er dies nicht tun), würde ich damit weiterfahren.
Kannst ja Syntace mal fragen, ob es das Material aushält wenn man die Delle wieder gerade biegt!?
 
Meine Erfahrung (nicht mit Syntacefelgen) ist, dass es auch bei Maxxis 2.5er DualPly Reifen mit dem Hardtail schon 2 bar hinten braucht, wenn man auch mal ordentlich durch ein Steinfeld pflügen will und die Felge nicht so aussehen soll wie oben gezeigt. Beim Fully genügt etwas weniger Druck, da der Hinterbau die Kraftspitzen beim Einschlag etwas dämpft.

Neue Felgen brauchts deswegen aber nicht. Nur die Speichenspannung sollte man eventuell mal kontrollieren. Denn auch ein Laufrad von Felix hat dann zumindest im Bereich der Einschlagstelle keine wirklich gleichmäßige Speichenspannung mehr;)
 
Also Hope glänzen nicht gerade mit guter Maximalkraft,hab mehrere gefahren und auch verschiedenste Beläge ausprobiert.
Agressive,bissige Bremsen sind die Formula oder Saint.Bin aber aus gewichtsgründen von Saint auf XTR gewechselt und seither vollends zufrieden

Bei der V2 kannst du dich wirklich nicht über mangelnde Bremskraft beschweren! Insgesamt ist der Anstieg der Kraft halt etwas linearer, "ehrlicher" als z.B. bei Formula und ja, die X2 würde ich vorne auch nicht montieren. Da ist sie wirklich etwas dünn. Aber die M4 mit großer Scheibe reicht für alles.
Und bissig geht bei Hope auch, mit der Trial. Die wäre vielleicht was für Rainer.
Zugegeben sind die aktuellen Shimanos schon sehr, sehr gut. Aber haptisch ist das halt gegenüber Hope schon ein bißchen eklig das Japanzeug.
Übrigens zum Thema Syntace Bremse. Ich habe eine X2 "geerbt" bei der der Vorbesitzer die Belagschraube zu fest angezogen hatte, was zu einem Riss im Bremssattel führte. Hope hat den Sattel auf Service getauscht und das obwohl ich weder Erstbesitzer bin, noch eine Rechnung habe. Das ist doch mal Syntace Service, oder?
 
Zurück