Syntace Laufräder

Habe eben festgestellt dass mir die Schraube zum fixieren der Hitorque Kappe flöten gegangen ist. Hat jemand eine Idee welche Größe die Schraube hat?
 
Servus!

Interessiere mir grade für den W35MX Laufradsatz.
Etwas irritiert mich momentan die Geschichte dass manche Reifen anscheinend die Felgenhörner gefährden. Ist das tatsächlich ein Problem? Gibt es da Erfahrungen welche Reifen genau betroffen sind?
Meine bevorzugte Kombi sind Maxxis Shorty vorne, High Roller 2 oder Minion DHR hinten. Im Sommer hinten den Minion SS.
Das Problem müsste doch bei Felgen anderer Hersteller mit der Felgenbreite genauso bestehen.
Oder ist das übertrieben und Syntace will sich durch den Hinweis nur absichern?
 
Servus!

Interessiere mir grade für den W35MX Laufradsatz.
Etwas irritiert mich momentan die Geschichte dass manche Reifen anscheinend die Felgenhörner gefährden. Ist das tatsächlich ein Problem? Gibt es da Erfahrungen welche Reifen genau betroffen sind?
Meine bevorzugte Kombi sind Maxxis Shorty vorne, High Roller 2 oder Minion DHR hinten. Im Sommer hinten den Minion SS.
Das Problem müsste doch bei Felgen anderer Hersteller mit der Felgenbreite genauso bestehen.
Oder ist das übertrieben und Syntace will sich durch den Hinweis nur absichern?
Die Felgen sind nicht so stabil ausgelegt wie es die Werbeversprechen wiederspiegeln.
Die Felgenhörner sind in der Tat anfällig, besonders mit deiner bevorzugten Kombi.
Ich habe die Info von der Synatceseite gerade nicht parat, aber die kannst du googeln.
 
Syntace schreibt was von einem Specialized Reifen und dem Minion (ohne genauere Bezeichnung welcher). Denke nicht, dass da auch der SS gemeint ist (der ist halt ziemlich speziell).
Wenn der Shorty nicht sicher funzt wäre ziemlicher Mist. Von dem bin ich fast sowas wie ein "Fanboy":rolleyes:
Hinten ist nicht so wichtig....
 
Fahre seid letztem Jahr den Shorty in 27,5 x 2,5 vorne. Bis jetzt keine Auffälligkeiten oder Beschädigungen. Hinten hab ich den Minion DHR2 drauf. Da hat es öfters durchgeschalgen. Zugegeben hatte ich teilweise auch zu niedrigen Luftruck drin (1,4-1,2bar). Felge hat leichte Beulen abbekommen. Hab mir dann Procore nur für hinten besorgt. Jetzt ist Ruhe bzw. ich muss mir keine Gedanken mehr machen.
Generell liegt es einfach an der Stollenglatze die bei verschiedenen Reifen genau über den Felgenhörner sind.
 
Das klingt ja schon mal gut:daumen:.
Mit so niedrigen Drücken fahr ich eh nicht.
Frage mich nur, warum das bei anderen Felgen in der Breite anscheinend kein Problem ist:ka:
Müsste mit der "Stollenglatze" da ja genau so sein.
 
Das klingt ja schon mal gut:daumen:.
Mit so niedrigen Drücken fahr ich eh nicht.
Frage mich nur, warum das bei anderen Felgen in der Breite anscheinend kein Problem ist:ka:
Müsste mit der "Stollenglatze" da ja genau so sein.
Könnten andere hersteller vielleicht stabilere Felgenhörner haben?
Nimm eine Felge von DT aus der EX Serie, die laufen sogar ohne Reifen.
 
Frage mich nur, warum das bei anderen Felgen in der Breite anscheinend kein Problem ist:ka:
Müsste mit der "Stollenglatze" da ja genau so sein.
klar ist das auch bei anderen so, bei den einen mehr bei den anderen weniger ;)
die halten aber die Klappe und hoffen/warten darauf, dass nichts passiert oder der Kunde eben nach seinem "Fahrfehler" eine neue Felge kauft
Syntace hat bei div Reifen eine Häufung festgestellt und gibt diese Info an den User weiter. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.
 
Hat einer von Euch sowas schonmal gehabt bzw. mit bekommen?
Nabenriss_W35.JPG


MX-Nabe ausgehend von einem der Speichenlöcher gerissen :eek:
 

Anhänge

  • Nabenriss_W35.JPG
    Nabenriss_W35.JPG
    174,5 KB · Aufrufe: 128
Zurück