Lustig ist ja nicht, dass das Virale Marketing ja nur angestoßen wird und es alle beteiligten vorrantreiben.
Ok, Rainer scheint hier die Aufgabe zu haben, die Diskussion immer wieder anzuheizen, ohne aber fundierte Details zu präsentieren.
Ich halte es für durchaus möglich, dass da ein LRS mit 1550gr kommt.
Aber bereits bei den Nabengewichten werde ich stutzig. Bei 100/200gr können das keine Naben sein, die zumindest vorn auch für alle Steckachsen geeignet sind. Denn wenn bereits die Lager mit 20mm Innendurchmesser zusammen fast 50gr haben, dann sind 50gr für Nabenkörper, Stützhülse und Endstücke doch recht wenig, um da etwas solides, wie man es von Systace/Litevoll gewohnt ist zu erhalten.
Eine Hinterradnabe für X-12 mit 200gr halte ich durchaus für realistisch.
Mit einem Freilaufsystem wie die Tune Dezibel oder die Extralite Hyperear sind ja bereits Hinterradnaben zwichen 150-170gr möglich.
Allerdíngs bezweifle ich dass solche Naben mit ihren kleinen Lager und nicht vorhandenen Dichtungen den bekannten Ansprüchen genügen würden.
Wenn mir einer eine Felge hinhält, die 7,5mm breiter ist als eine ZTR Flow, dabei weniger wiegt und sogar mehr aushalten soll, dann grinse ich eher lässig, lehne mich zurück und warte die ersten zerlegten
Felgen ab.
Denn rein technisch ist das auch mit größtem Aufwand kaum möglich - eine ZTR Flow ist vom Felgenprofil in ihrem Einsatzbereich bereits absolut ausgereizt.
Wenn ich die Gerüchte richtig verstanden und gedeutet habe, gibt es nicht nur eine Felge, sondern mehrere an die Einsatzbereiche der jeweiligen Liteville angepasst.
So kann der LRS fürs 301 ja durchaus leichte Naben besitzen und auch
Felgen die leichter und breite sind als eine Flow um die 1550gr nicht zu überschreiten, abe eine Felge mit 30mm Maulweite und mehr Reserven als die Flow bietet wird man an dem LRS ganz sicher nicht finden.
Gruss, Felix