Syntace Lenker

Dickes Dankeschön an biker-wug ! Hab doch noch einen bekommen!
:daumen:
Ich bin hald davor einen 60er Vorbau mit 700er Lenker gefahren und jetz eben 45er Vorbau und 740er Lenker (den ich eben auch kürzen kann
wenn ich will). Bin hald etwas vom Superforce Vorbau abhängig mit den 25.4 mm Klemmung.

Gruß icube
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hole das Thema mal wieder auf die Tagesordnung, denn wenn alles glatt geht, bekomme ich die Tage meinen 740er VRO Lowrider mit 12 Grad von Bike-Components.de geliefert, der endlich den 680er mit 8 Grad an meinem Fully ersetzen soll.

Vorrätig soll er seit kurzem auch bei TNC Hamburg, Tomsbikecorner u.a. sein.

Ist schon echt bemerkenswert, wieviel Zeit zwischen den Gerüchten über erste Meldungen und die dann doch halbwegs ausreichende Lieferbarkeit einzelner Syntace-Artikel vergehen kann... :D
 
Hi,

das notwendige Anzugsmoment für die Außenklemmung bei den Moto ist ja vergleichsweise gering, das sollte in der Tat auch ohne Bar Plugs funktionieren.

Ich habe die Ergon GX1 montiert, da liegt das Anzugsmoment schon bei 5nm, sicherheitshalber habe ich deshalb lieber die Plugs eingesetzt. So teuer sind die ja nun auch nicht, schön wäre es nur, wenn es die Dinger endlich mal in SCHWARZ geben würde!
 
Hi,
Ich habe die Ergon GX1 montiert, da liegt das Anzugsmoment schon bei 5nm, sicherheitshalber habe ich deshalb lieber die Plugs eingesetzt. So teuer sind die ja nun auch nicht, schön wäre es nur, wenn es die Dinger endlich mal in SCHWARZ geben würde!

Ich wäre bei allen Griffen vorsichtig.
Der Lenker verformt sich wirklich sehr schnell, wenn man die Klemmgriffe nicht extrems-vorsichtig anzieht.
Seit ich das erste mal dumm geguckt habe, montier ich jetzt immer die Plugs.

Mit Schwarz haste Recht ... nur bei den Motos macht das nichts ... die haben ja extra noch mal eine "Abdeckung" dabei.
Notfalls tut's aber auch ein Edding ;-)
 
Hallo

Seit einigen Wochen geistern die Gerüchte über Syntace-Lenker >700mm im Netz herum - ist da was dran?

Würde mir sehr (ich wiederhole: SEHR) einen VRO Vector Lowrider in min. 720mm wünschen - besser 740 oder 780mm!

Weiß jemand ob ein >700mm VRO Lenker kommen soll? Oder "nur" >700mm Lenker für normale Vorbauten?

den gibts doch schon seit 2 Monaten...VRO Vec. Lowrider 740mm siehe webiste.
 
Ich möchte meinen Syntace Vector Carbon 740mm 12° gegen den 8° tauschen, da dieser besser zu meinen Handgelenken passt.
Fahre aktuell dazu einen Megaforce 2 mit 60mm.

Sollte ich wegen der geringeren Rückbiegung besser einen kürzeren Vorbau wählen?
Aktuell schwebt mir die 50mm Variante vor.
 
Hmmm, schwierig weil meine Grundsätzliche Meinung ist: Testen!

;)

Ich könnt mir aber vorstellen, dass die Armhaltung sich auch in Richtung "länger" verändert und der alte Vorbau immernoch funktioniert.
 
Naja am Preis sollte es net scheitern, nur müsste sie bestellen und da wärs mir zurzeit nur wegen den Plus zu blöd wegen versandkosten ;-) Aber danke für die Antwort.

PS: Hab mit so Carbonmontagepaste auch bestellt, Wo nutzt man die überall am Lenker, hab damit noch keine Erfahrungen gemacht. Ist diese hier https://www.bike-components.de/products/info/p29062_Carbon-Grease-Montagepaste-.html

Denke da kann man nicht viel falsch machen...bei meinem Vector Carbon war die Paste mit dabei(mit Syntace Aufschrift drauf). Habe dann damit die Kontaktstellen von Lenker/Vorbei eingeschmiert...dem nach kann ich etwa 30% weniger Anzugsmoment verwenden. :daumen:
 
Zurück