syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

habe einen LV301 Hauptrahmen (ohne Hinterbau und Dämpfer) in Grösse M zu vergeben.

Wer Interesse hat, bitte per PN melden.
 
um die erhitzten Dämpfer-Diskussionen hier mal etwas aufzulockern folgende Problembeschreibung:

Wenn ich vorne auf m mittleren Kettenblatt fahre, und hinten...eigentlich egal welches Ritzel,...tendenziell eher die kleinen, und ich und ich dann an so ner kleinen Rampe grade nochmal n Gang schwerer schalte um da mit Schwung drüber zu Stiefeln tuts n Höllenschlag und mir springt die Kette über.
Soweit so gut,...nur jetzt kommts:

die Kette (HG93) ist NEU, die die Kassette (M760 11-32) ist NEU, das mittlere Kettenblatt (M760) ist auch NEU!

Nachtrag: Das Phänomän war ZUERST da, und dann wurde n nacheinander erst die Kette, dann die Kassette und dann das mittlere Blatt erneuert. Geändert hat sich garnix..

Das Schaltwerk funzt einwandfrei und die Schaltqualität ansonsten ist auch 1A, die Kette hat keine steifen Glieder, Züge nd Hüllen sind neu.

Ich weiss grade echt nimmer weiter...

traue mich schon garnimmer richtig rein zu treten.

Das blöde ist: ich hab immer noch nicht definitv gesehen ob die Kette hinten oder vorne überspringt, weils so schnell geht. Das es nur auf m mittleren Kettenblatt passiert würde für vorne sprechen. Das es passiert wenn ich hinten tendenziell auf den kleinen Ritzeln fahr (also so ab 5. abwärts), würd eher für hinten sprechen.

Wie gesagt: die Situation tritt immer dann auf wenn ich mich im Sattel leicht mache und mit m Sahnefuß ordentlich druck aufbaue. Wie bei ner abgefahrenen Kassette eben. Aber es ist alles neu.

Wieso ich das hier schreibe? Weil das Liteville das erste Rad ist bei dem mir sowas passiert und ich irgendwie die vermutung habe das es mit der Kinematik zu tun hat.
Ich fahr das Liteville Sofamäßig weich und wenn ich reintrete federt es natürlich hinten schon ein bisschen weg, und genau in dem Moment passierts dann...

Frage: hat jemand ne erklährung für mein Problem?
hat jemnad ähnliche erfahrungen zu vermelden?


mfg

MichL
 
wie gesagt: die schaltqualität ist eigentlich Top.

aber das Schaltwerk werde ich zwangsläufig auch noch tauschen müssen...


MichL
 
NightRacer schrieb:
Frage: hat jemand ne erklährung für mein Problem?
hat jemnad ähnliche erfahrungen zu vermelden?


mfg

MichL
Seilzuglängung, die Führung zwischen Tret- und Schwingenlager ist zu kurz/eng, dadurch nimmt sich der Rahmen die nötige Länge am Schaltwerk. Leg eine größere Schlaufe in dem Bereich und zieh die Kabelbinder an der Kettenstrebe nicht so fest an.
 
toschi schrieb:
Seilzuglängung, die Führung zwischen Tret- und Schwingenlager ist zu kurz/eng, dadurch nimmt sich der Rahmen die nötige Länge am Schaltwerk. Leg eine größere Schlaufe in dem Bereich und zieh die Kabelbinder an der Kettenstrebe nicht so fest an.


:daumen: würde ich genau so sehen. daran dürfte es liegen.

coffee
 
Genau so isses.

weichling

toschi schrieb:
Seilzuglängung, die Führung zwischen Tret- und Schwingenlager ist zu kurz/eng, dadurch nimmt sich der Rahmen die nötige Länge am Schaltwerk. Leg eine größere Schlaufe in dem Bereich und zieh die Kabelbinder an der Kettenstrebe nicht so fest an.
 
Hallo,

habe mir diese Woche auch ein Liteville in Silber bestellt:p . Müsste heute oder am Montag geliefert werden.

Habe mich jetzt doch für eine XT-Kurbel entschieden und gegen eine Stylo-Kurbel weil mir der Umbau zuviel Arbeit war. Vielleicht werden ja nächstes Jahr die alten XTR-Kurbel billiger. Bilder folgen sobald der Rahmen und die bestellten Teile angekommen und montiert sind.

Kann mir jemand Info geben wann das X.9 Schaltwerk und Trigger auf den Markt kommen? Würde mir gerne diese zulegen da sie mir besser gefallen als die jetzigen Trigger und Schaltwerk die jetzt an dem anderen Rad fahre. Sonst muss ich diese Abbauen bis die neuen auf den Markt kommen.
 
Habe gerade den Dämpfer gecheckt. Wenn ich die Luft ablasse, sinkt er 39mm weit ein. Dann kommt erst mal ein relativ harter Anschlag. Drückt man auf den Sattel, läßt sich der Dämpfer auf einen Maxiamlhub von ca. 48mm also weitere 9mm komprimieren. Mich hat jedoch der Anschlag irritiert. Wie ist das bei den defekten Dämpfern? Lassen die sich nach dem Anschlag weiter komprimieren?

M.f.G.
Kili@n
 
Ja danke, den Beitrag kannte ich schon. Ich möchte wissen, ob er sich "nicht einfach" oder gar nicht weiter komprimieren läßt. Die letzten 9mm kann ich nur durch Einsatz meines Körpergewichts komprimieren.
 
cpetit schrieb:
Hallo,

habe mir diese Woche auch ein Liteville in Silber bestellt:p . Müsste heute oder am Montag geliefert werden.

Habe mich jetzt doch für eine XT-Kurbel entschieden und gegen eine Stylo-Kurbel weil mir der Umbau zuviel Arbeit war. Vielleicht werden ja nächstes Jahr die alten XTR-Kurbel billiger. Bilder folgen sobald der Rahmen und die bestellten Teile angekommen und montiert sind.

Kann mir jemand Info geben wann das X.9 Schaltwerk und Trigger auf den Markt kommen? Würde mir gerne diese zulegen da sie mir besser gefallen als die jetzigen Trigger und Schaltwerk die jetzt an dem anderen Rad fahre. Sonst muss ich diese Abbauen bis die neuen auf den Markt kommen.

Hallo cpetit,

ich warte auch schon:cooking: auf die neuen sram sachen und mein händler sagt, nach der eurobike soll es verfügbar sein.

gruß ollo
 
Hallo,

ist jemand von Euch Litevillern morgen in Tabarz zum Downhill?

Have a good ride.

Gruß Stefan
 
hi zusammen,

jetzt bin ich heute mal liteville gefahren und wollte mal in kürze meine eindrücke als "sofa-fahrer" schildern.
sofa heißt bei mir das hier (der besitzer des litevilles auf meinem enduro):




ich habe es übrigens nicht nur auf dem schotterweg, nur fals jdn fragt, getestet, sondern auf einem netten singletrailstück gleich da hinten im wald. da war aber fahren angesagt und keine zeit zum fotografieren. :cool:

mein eindruck des liteville ist sehr gut. der hinterbau arbeitet sehr gut, schluckt, dem federweg entsprechend, einiges weg und spricht sehr gut auf hindernisse an. also nicht weil der sag richtig war, sondern ich meine das gefühl, das man hat wenn der hinterbau ein hindernis "aufsaugt". wie 150mm fühlt es sich nicht an, aber wie 115mm wie sie sich sonst nirgends anfühlen. ok, vielleicht wie 130mm. :D
gegen ende des hubs wird er deutlich spürbar, aber sehr angenehm stark progressiv. gefällt! bergauf nur minimales wippen bei nicht ganz rundem tritt, aber wer hat den schon!? ;).

rahmen war in "M" und 105er vorbau bei 185cm/91cm schrittlänge ein wenig zu klein bzw. zu kurz, ein "L" wäre perfekt. aber auch in "M" war das handling sehr gut. cockpit könnte von der höhe auch eine pike vertragen, aber auch mit revelation war es echt in ordnung.
feine sache und mit 11,6kg (wenns stimmt herr lexle! ;)) auch schön leicht.

nun noch ein paar bilder...

aah nein, eine negative sache! nicht am rahmen, sondern an den reifen! und zwar an den von so vielen gelobten schwalbe NN. was für ein witz der reifen!! ich bin ihn auf waldboden in trocken, leicht feucht und auf schotter gefahren. die totale entäuschung. gottseidank habe ich mir den neulich nicht gekauft! ich fahre am enduro den vorgänger, der vom NN abgelöst wurde, den KingJim. da liegen welten dazwischen und gewichtsmäßig sind sie gleich. glücklicherweise habe ich mir da nen vorrat angelegt! ;)

so, aber nun noch die bilder:






echt ein feines radl! sobald die kasse mal wieder stimmt, wäre das eine nette ergänzung zum allmächtigen enduro mit 150/150.
michi, wie siehts!? an der zwischennetzseite hat sich ja noch immer nix.... ;)


so long,
phil
 
ibislover schrieb:
hi zusammen,

....

aah nein, eine negative sache! nicht am rahmen, sondern an den reifen! und zwar an den von so vielen gelobten schwalbe NN. was für ein witz der reifen!! ich bin ihn auf waldboden in trocken, leicht feucht und auf schotter gefahren. die totale entäuschung. gottseidank habe ich mir den neulich nicht gekauft! ich fahre am enduro den vorgänger, der vom NN abgelöst wurde, den KingJim. da liegen welten dazwischen und gewichtsmäßig sind sie gleich. glücklicherweise habe ich mir da nen vorrat angelegt! ;)


so long,
phil


...ganz deiner Meinung was den NN angeht, denn da kann man machen was man will - er ist ein leichtlaufender Reifen für Schönwetter-, Sonntags- und Strassentourenfahrer und sonst nix.

Ich vermute, daß er trotzdem z.Zt. in D der meistverkaufte MTB-Reifen ist.
... einfach unglaublich was Tests und Propaganda so alles bewirken können ...

Grüsse
shaman
 
Hallo zusammen,

ich habe meinen schwarzen teufel seit 05.07.06 wurde in den ersten 2 Wochen doch sehr vor dreck, schlamm, pfützen geschohnt :lol: :cool: . also jetzt wo ich so die erste extremaufpassphase hinter mir hab.:love: (macht fast jeder mit nem neuen teil),macht es noch mehr spass. vertrauen wächst.
fahren fahren genissen einsauen fahren. dreck mit wasser abspülen kette reinigen öl drauf dämpfer abölen fertig auf Holz klopf klopf klopf

Die geometrie ist einfach nur:daumen: :lol: :D .
Das teil ist messerscharf und sprudelstark.
Michi macht seinen Job megageil.:daumen: :daumen:
Das ist mal ein Fahrrad, das ist nicht einfach so ein werbemässig aufgeputschtes, ich rede dir ein, wie toll es ist bist du es glaubst, teil.
Es ist einfach sehr gut ich liiiiebe es.:love:
Wenn es ma ein Problem geben sollte ruf ich bei liteville an, hab dann auch ma Michi dran und da gibts ne Lösung und dann gehts weiter.



Markus alias Broken Bone
 
shaman schrieb:
Hallo zusammen,

habe einen LV301 Hauptrahmen (ohne Hinterbau und Dämpfer) in Grösse M zu vergeben.

Wer Interesse hat, bitte per PN melden.


:lol: was haste denn mit dem rest gemacht :rolleyes:

du glaubst doch nciht im ernst das jemand nur nen hauptrahmen kauft :rolleyes: :confused:

coffee
 
Hallo Phil!

Du bist 185cm gross und fährst einen Rahmen in "M"????

Auf Deinen Photos ist schon zu sehen, das der Rahmen zu klein für Dich ist.

Ich selber bin auch 185cm gross und fahre einen "XL" Handling im Gelände ist perfekt. (L wäre auch noch o.k. gewesen) aber M???

Wie kommt es dazu?
 
mic28 schrieb:
Hallo Phil!

Du bist 185cm gross und fährst einen Rahmen in "M"????

Auf Deinen Photos ist schon zu sehen, das der Rahmen zu klein für Dich ist.

Ich selber bin auch 185cm gross und fahre einen "XL" Handling im Gelände ist perfekt. (L wäre auch noch o.k. gewesen) aber M???

Wie kommt es dazu?


wenn ich den beitrag richtig lese,hat er das bike nur getestet!!!:daumen:
 
Hallo Leute!

Ich habe heute ein dumpfes Knacken beim Einfedern des Hinterbaus bei mir bemerkt. Daraufhin den Däpfer mal ausgebaut - alle Schrauben waren FEST - wieder eingebaut und das 301er funzte wieder - aber nur kurze Zeit. Bei der nächsten gelegenheit habe ich ein wenig öl in die Däpferaufnahmen gemacht und das Knacken war weg. Alles wieder gut, aber was mir dabei noch in dem Zusammenhang aufgefallen ist, ist folgendes:

Das Liteville hat an der vorderen Däpferaufnahme ein wenig Spiel. Ich habe das zB. wenn ich das bike ein wenig anhebe (vom Eigengewicht entlaste). Mit dem Finger gefühlt ist das Spiel zwischen den silbernen Distancehülsen und dem 'Kugellager' der Aufnahme. Ist das normal? An der hinteren Aufnahme des Dämpfers ist kein Spiel.:confused:

Danke für eure Hilfe
 
godshavedaqueen schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe heute ein dumpfes Knacken beim Einfedern des Hinterbaus bei mir bemerkt. Daraufhin den Däpfer mal ausgebaut - alle Schrauben waren FEST - wieder eingebaut und das 301er funzte wieder - aber nur kurze Zeit. Bei der nächsten gelegenheit habe ich ein wenig öl in die Däpferaufnahmen gemacht und das Knacken war weg. Alles wieder gut, aber was mir dabei noch in dem Zusammenhang aufgefallen ist, ist folgendes:

Das Liteville hat an der vorderen Däpferaufnahme ein wenig Spiel. Ich habe das zB. wenn ich das bike ein wenig anhebe (vom Eigengewicht entlaste). Mit dem Finger gefühlt ist das Spiel zwischen den silbernen Distancehülsen und dem 'Kugellager' der Aufnahme. Ist das normal? An der hinteren Aufnahme des Dämpfers ist kein Spiel.:confused:

Danke für eure Hilfe

Hallo,
ich hatte es an der hinteren Dämpferaufnahme. Nach dem Ausbau und fetten war das Spiel weg.

Dämpfers zum 2.!
Hatte jetzt meinen reparierten Dämper am Wochenende 100km im Gelände gefahren und er kommt mir in der Abstimmung/Progression anders vor! Wesentlich härter bei gleichem Sag!?!:confused: Was habt ihr für eine Erfahrung mit eurem Dämpfer nach der Reparatur gemacht?

Auch ist mir heute das linke Lager meiner XT Hollotech II Kurbel verreckt 5 Tage vor dem AlpenX! :mad:
Gruß
 
grosser schrieb:
Hallo,
ich hatte es an der hinteren Dämpferaufnahme. Nach dem Ausbau und fetten war das Spiel weg.

Dämpfers zum 2.!
Hatte jetzt meinen reparierten Dämper am Wochenende 100km im Gelände gefahren und er kommt mir in der Abstimmung/Progression anders vor! Wesentlich härter bei gleichem Sag!?!:confused: Was habt ihr für eine Erfahrung mit eurem Dämpfer nach der Reparatur gemacht?

Auch ist mir heute das linke Lager meiner XT Hollotech II Kurbel verreckt 5 Tage vor dem AlpenX! :mad:
Gruß


hallo grosser,

wart mal ab mit dem dämpfer, ist durch den "service" einfach wieder straffer, gibt sich aber schnell.

wegen deiner Kurbel, mist das, so kurz vor dem alpen X :(

coffee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück