syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schei55e ist nur das Hobbes uns auch mit dem Mifa Rad abkochen wird :( ;) :)

Pitt

Hör mal Du alter Sack,

was ist denn das für eine negative Grundeinstellung???:eek:
Wird Zeit daß Du Dich mal wieder unter normale Leute begibst und mal wieder mit mir fährst!!!
Alles andere regelt sich dann schon!!!tztztz...


@ollo,wa sagst Du dazu???Ist diesem fehlgeleiteten Liteviller aus Ost-Berlin zu helfen???

axl:winken:

PS.Pro Magenta
 
Hör mal Du alter Sack,

was ist denn das für eine negative Grundeinstellung???:eek:
Wird Zeit daß Du Dich mal wieder unter normale Leute begibst und mal wieder mit mir fährst!!!
Alles andere regelt sich dann schon!!!tztztz...


@ollo,wa sagst Du dazu???Ist diesem fehlgeleiteten Liteviller aus Ost-Berlin zu helfen???

axl:winken:

PS.Pro Magenta

Habe die ganze Woche Zeit wo ? wann ?:D :D

Pitt
 
Wo warst Du, schreib einen Bericht, lass uns teilhaben an Deinem Glück.

checkb:winken:

Klar, wenn Du schon so freundlich nachfragst, lass ich die Liteville-Familie auch teilhaben. Hier war ich:

http://www.1200-jahre-raumland.de/festkalender_rockimbruch.php

mehr Bilder dazu gibt´s hier:

http://www.westfalenpost.de/wp/wp.bad_berleburg.lokal.php?lokstadt=Bad_Berleburg

Nach dem (doch zu frühen) Ende gab´s den Ausklang bei Live Earth und ins Bett gings um 4.30 Uhr. 9.00 Uhr wieder aufstehen, gaaaaaanz gemütlich Früchstück, bei ner Geburtstagsfeier anschließend in der Sonne gehockt und die Füße verbrannt. Und zur Abrundung gab´s ne lockere Tour von ca 50 Km mit dem 301.

Ach ja, ich wurde in der Tat auf 31 Lenze geschätzt :lol: :lol: :lol: :lol:

Liteville ist halt ein Jungbrunnen.

Das läst auch mal mein gesundheitliches Problemchen vergessen.

Gruss an die Familie
xbeam:daumen:
 
Hör mal Du alter Sack,

was ist denn das für eine negative Grundeinstellung???:eek:
Wird Zeit daß Du Dich mal wieder unter normale Leute begibst und mal wieder mit mir fährst!!!
Alles andere regelt sich dann schon!!!tztztz...


@ollo,wa sagst Du dazu???Ist diesem fehlgeleiteten Liteviller aus Ost-Berlin zu helfen???

axl:winken:

PS.Pro Magenta


Axl um Pittus wieder von seinem Irrweg runter zu kriegen hilft wirklich nur der Harz....Brocken rauf Brocken runter..Verzeihung natürlich Berlins höchster Berg ......Wurmberg.

und wenn die Sonne untergegangen ist werden wir noch den Mifa Exorzismus durchführen müssen, hilft alles nichts.....auch wenn man seine Schreie bis nach Sydney hören wird.

Pittus Pittus da haste Dir was eingebrockt :D


gruß Ollo

PS: gute Aktion.... pro Magenta, warum soll der Breitensport unter der Gier einiger Vollpfosten leiden, leider hat das Herr Scharping nicht geschnallt, der eine Finanzielle Unterstützung eines Radsportevents abgelehnt hat
 
Leider muss ich diese Woche passen,habe Junior-Time und das hat immer Vorrang!!!
Aber danach die Wochenenden 21.+22.7 und 28.+29.7. sind bei mir Biketage.Bei Dir auch???:daumen:

ja ich weiß Axl wieder ein Beitrag mehr........ das sind aber gute Daten um mal wieder den Harz unsicher zu machen, wie sieht es aus, kriegen wir da ein Paket geschnürt....... es müssen ja auch noch neue Teile getestet werden, besonders bei checkb :D

gruß ollo
 
@xbeam, Verdamm lang her das ick bei BAP war.;)

@ Axl und Ollo,

Pittus wird geholfen, versprochen, Bericht folgt.

checkb:winken:
 
ja ich weiß Axl wieder ein Beitrag mehr........ das sind aber gute Daten um mal wieder den Harz unsicher zu machen, wie sieht es aus, kriegen wir da ein Paket geschnürt....... es müssen ja auch noch neue Teile getestet werden, besonders bei checkb :D

gruß ollo

Was ist mit Samstag? Weiter im Tourenfred....
 
So die este Tour mit zwei Kettenblättern gerockt echt spassig und 22-36 reicht von der Bandbreite her echt total.
Leider schleift die Kette bei kleinem KB und etwa ab dem mittleren Ritzel unten auf dem Leitblech des Umwerfers bzw. liegt auf.
Da ich mit dem Gedanken an ein 20ger KB spiele würd ich das Problem vorher gerne lösen, denn mit dem Mountain Goat dürft's noch schlimmer werden oder ? Carsten ceckb ?

Bringt es was diese "Exzenter"-Befestigung des Umwerfers zu drehen, dadurch müsste sich doch eigentlich der Winkel ändern ? leider nur ein schlechtes Bild -Sorry

Mobau
 

Anhänge

  • umwerfer.jpg
    umwerfer.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 124
So die este Tour mit zwei Kettenblättern gerockt echt spassig und 22-36 reicht von der Bandbreite her echt total.
Leider schleift die Kette bei kleinem KB und etwa ab dem mittleren Ritzel unten auf dem Leitblech des Umwerfers bzw. liegt auf.
Da ich mit dem Gedanken an ein 20ger KB spiele würd ich das Problem vorher gerne lösen, denn mit dem Mountain Goat dürft's noch schlimmer werden oder ? Carsten ceckb ?

Bringt es was diese "Exzenter"-Befestigung des Umwerfers zu drehen, dadurch müsste sich doch eigentlich der Winkel ändern ? leider nur ein schlechtes Bild -Sorry

Mobau

Hast Du mal die Kettenlänge gecheckt, mach so kurz wie möglich? Alles ruhig ausser im Wiegetritt am Berg ab Mitte Kassette, was jedoch zu vernachlässigen ist, für mich jedenfalls. Bekommt man sicherlich noch weg, habe dazu jedoch keinen Bock da ich zu selten am Berg bin. Die Exenterschraube bringt nicht's da wandert der Umwerfer nach oben und schleift nochmehr.

checkb:winken:
 
Ich meine nur die Züge für FCR und AS.;)

So und jetzt

Fährt hier einer ne Marta mit 90° Abgang am HR?
brauch da mal nen Foto bzw. Verlegeart.

Album brachte kein Erfolg :heul:


Hallo Toschi
wie weit bist du bei deiner Recherche mit dem 90° Abgang ?
Habe schon wochenlang ne 90° stahlflexleitung bei mit rum liegen u. trau mich nicht sie anzubauen weil
ich wie Du die Vermutung habe, das diese Vertiefung eine Verlegung am Liteville unmöglich macht (die Leitung würde meines Erachtens die Scheibe -180mm- berühren)
und weil ich mir unsicher bin, habe ich mir mal auf Verdacht das ganze Leitung füllen und entlüften gespart und fahre 0°
90° wär sicher die schönere Lösung

Probier es aus : EINER muß der ERSTE sein:lol:

mal spaß beiseite ich laß es erst mal bleiben - aber vielleicht kann uns ja doch noch einer aus dem Forum helfen und
ein Bild einer Marta am Liteville mit 90° Abgang posten
viele Grüße Michel
 
@mobau, @checkb, @coffee

Ich bin noch auf der Suche nach einem 36er Kettenblatt. Was fahrt ihr denn, Marke, mit/ohne Steighilfen?


@mobau

Fahre das 20er Mountain-Goat mit XT Umwerfer. Bis zum mittleren Ritzel schleift unter Zug nichts.
 
So die este Tour mit zwei Kettenblättern gerockt echt spassig und 22-36 reicht von der Bandbreite her echt total.
Leider schleift die Kette bei kleinem KB und etwa ab dem mittleren Ritzel unten auf dem Leitblech des Umwerfers bzw. liegt auf.
Da ich mit dem Gedanken an ein 20ger KB spiele würd ich das Problem vorher gerne lösen, denn mit dem Mountain Goat dürft's noch schlimmer werden oder ? Carsten ceckb ?

Bringt es was diese "Exzenter"-Befestigung des Umwerfers zu drehen, dadurch müsste sich doch eigentlich der Winkel ändern ? leider nur ein schlechtes Bild -Sorry

Mobau

neben den Problemen in beitrag 10717 von mir beschrieben, hatte ich dieses Problem auch - zumindest dachte ich das,
habe aber dann festgestellt, daß die Kette an der Schraube welche die beiden Hälften des Käfigs zusammenhält schleift.
Habe den Schraubenkopf großzügig abgeschliffen (öffnet man eh nie)
und jetzts funktionierts.

Ich fahre übrigens ein kleines Kettenblatt mit 21 Zähnen -- mountain goat mit 20 - schreib mal deine Erfahrungen wenns soweit ist.

Da ich an meinem Umwerfer (LX) mittlerweile an 3 Stellen mit dem Dremel rumschrubben mußte und die Funktion (wenn auch, so weit mittlerweile in Ordnung) meiner Meinung nach immer noch weit hinter der Funktion eines NICHT E-Type umwerfers hinterherhinkt habe ich mir jetzt das xtr modell bestellt.
Mir ist immer noch nicht klar wie das sein kann, daß scheinbar bei XT u. LX Umwerfen Probleme auftauchen u. bei anderen nicht

War am Wochenende mit dem Liteville in den Vogesen:daumen: --> was für ein super Rad :daumen: :love: :love:


Michel
 
............


Mir ist immer noch nicht klar wie das sein kann, daß scheinbar bei XT u. LX Umwerfen Probleme auftauchen u. bei anderen nicht

.........


Michel


Hi Michel,

ich fahre einen XT aus dem Jahre 2005 und der bereitet überhaupt keine Probleme, weder rum dremmeln noch sonst irgendwas war zu machen, naja bis auf die kleine Blech Umverformung als ich die Truvativ Kurbel Montiert habe...

Mal sehen ob es beim zweiten LV mit einem aktuellen XT Umwerfer und 2007 Rahmen Probleme gibt, das dauert aber noch bis September :(
gruß ollo
 
Hallo Toschi
wie weit bist du bei deiner Recherche mit dem 90° Abgang ?
Habe schon wochenlang ne 90° stahlflexleitung bei mit rum liegen u. trau mich nicht sie anzubauen weil
ich wie Du die Vermutung habe, das diese Vertiefung eine Verlegung am Liteville unmöglich macht (die Leitung würde meines Erachtens die Scheibe -180mm- berühren)
und weil ich mir unsicher bin, habe ich mir mal auf Verdacht das ganze Leitung füllen und entlüften gespart und fahre 0°
90° wär sicher die schönere Lösung

Probier es aus : EINER muß der ERSTE sein:lol:

mal spaß beiseite ich laß es erst mal bleiben - aber vielleicht kann uns ja doch noch einer aus dem Forum helfen und
ein Bild einer Marta am Liteville mit 90° Abgang posten
viele Grüße Michel


es geht........... die Verlegung ist dann wie bei der Oro oder Avid , innen an der Sitzstrebe und zur Sicherheit (Gürtel und Hosenträger Prinzip) einen Kabelbinder ums Horstlink, Michi hatte mal erwähnt das da sogar ein Loch zu Bohren geht um den Kabelbinder dort zu Fixieren (in dem Bereich wo auf der anderen Seite das Befestigungsloch für den Rockguard ist)

gruß und gute Nacht
ollo


@checkb, sieh mal Tourenbeich nach.......... wir wollen doch hier nicht den Technikwordflow bremsen :D :D
 
Hallo Toschi
wie weit bist du bei deiner Recherche mit dem 90° Abgang ?...
Noch nicht so weit, auf meine Frage im Magura Forum
Hallo Martin M,
ist der 90° Anschluß um 360° drehbar? Die Bremsleitungsführung bei meinem Bike ist auf der Kettenstrebe und der 0° Abgang lässt nur eine sehr große Schlaufe zu, ich möchte den 90° Abgang montieren und müsste ihn fast rechtwinklig nach Außen führen um an der Bremsscheibe vorbei zu kommen.
Ich finde leider kein Foto auf Eurer Seite die einen hinteren Sattel mit 90° Abgang zeigt.
bekam ich diese Antwort
360° nicht, in Richtung Laufrad kannst du ihn nicht beliebig weit drehen, da ist die Zange im Weg. Aber mehr als 180° sind schon drin.
weis im Moment noch nicht richtiges damit anzufangen, muss erstmal drüber schlafen.
Ist allerdings bei einer 160er Scheibe, glaube von Magura Seite ist eine 180er hinten bei der Marta nicht zulässig. :confused:
 
mobau, @checkb, @coffee

Ich bin noch auf der Suche nach einem 36er Kettenblatt. Was fahrt ihr denn, Marke, mit/ohne Steighilfen?


36er auch Mountain Goat, schaltet Butterweich und sieht stabil aus, wird sicher länger als die weichen Shimanoblätter halten.

checkb:winken:
 
360° sind eine volle Umdrehung ;)

Wieso willst du das ganze also um 360° drehen? 180° sind vollkommen ausreichend!
Wenn bei 360° ein ja kommt weis ich das ich sie in beliebige Richtung drehen kann, sag Du mir wo 0° sind und ich sag Dir wieviel Grad ich sie drehen will ;) .
 
mobau, @checkb, @coffee

Ich bin noch auf der Suche nach einem 36er Kettenblatt. Was fahrt ihr denn, Marke, mit/ohne Steighilfen?

Specialites TA steighilfen in form von immer mal kürzerem Zahn.

coffee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück