Syntace NumberNine auf SRAM Carbon Kurbel mit Verhüterli

BoomShakkaLagga

Jetzt neu mit 30% mehr Meinung!
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
1.414
Ort
North Carolina
Tach!

Wenn ich meine NumberNine 2 mit einem Spacer auf ne SRAM Kurbel mit Kurbelschuh stecke, fehlt mir ca. ein halber Millimeter, bzw. die Pedale drehen sich dann nicht mehr.

7F20BC40-7400-46E3-A475-C7FC9665C611.jpeg
E57ADAC7-2555-47C9-9A68-AD91EF724CE7.jpeg


Wie ist denn hier der Lösungsansatz der Schwarmintelligenzbestie?

Zwei Unterlegscheiben?
Eine etwas dickere Unterlegscheibe? (Woher?)
Dem Verhüterli mit nem Hohlbohrer etwas zu Leibe rücken?
...

Bin sicher nicht der einzige, der dieser Mammutaufgabe gegenübersteht...

Merci
 
.... ich hab´s a bisserl aufgedremelt und das Verhüterli dann mit Silikon auf die Kurbel gepappt. Passt, hält und wackelt nicht.

Beim Dremeln muss man nur aufpassen, dass man nicht zu viel wegnimmt und der Verhüterli unstabil wird. Ich hab vorsichtig Stück für Stück weggeschliffen und ständig an die Kurbel gehalten, ob´s passt.
 
Ich habe meinen Crankboot mit dem Cuttermesser bearbeitet.
Ein Silikonklecks zur Fixierung ist die Sicherheitsvariante, aber meiner Meinung nach nicht zwingend notwendig.
 
Ich habe eine halbwegs passende zusätzliche Unterlegscheibe auf den passenden Innendurchmesser aufgefeilt. Geht einwandfrei seit vielen hundert km.
 
... mir ist mit den Unterlegscheiben dann nur etwas unwohl im Wiegetritt, wenn ein oder zwei Gewindegänge fehlen. Insofern habe ich lieber gedremelt. Der Crankbboot ist im Gegensatz zur Kurbel und den No9 ja eher ein Cent-Teil.
 
Hab die Tage bei meiner Hollowtech II XT unten je nen langen Riss Pedal Risse entdeckt - die zwei Schalen spalten sich auf beiden Seiten. Ironischerweise das erste mal, dass seitens Shimano ohne Rueckfrage was neues versandt wird. Cool.
Hatte die damals zugunsten von Carbon gekauft, weil ich n Schisser war und Bedenken hatte...

Lange Rede, kurzer Sinn; zwei Unterlegscheiben kommen mir wenns anders geht auch nicht hin. Ironischerweise selbiges Dilemma mit RaceFace Boots und RaceFace Atlas Pedalen. In wie weit und wie weit letztlich das Gewinde in die Race Face Carbon Kurbeln versenkt ist weiss ich nicht - hab keine. Aber dass die RaceFace Kasper da mit ihren eigenen Pedalen nicht dran gedacht haben ist schwach.

Wenn ich jetzt hier ein paar Herzchen erbetteln darf, dann liest's im Hause SRAM und/oder RaceFace vielleicht sogar jemand und wir koennen einen auf Influenza machen.


Wenn's nicht laedt - mein Instagram Name ist selbiger wie hier.

Cheers
 
... mir ist mit den Unterlegscheiben dann nur etwas unwohl im Wiegetritt, wenn ein oder zwei Gewindegänge fehlen. Insofern habe ich lieber gedremelt. Der Crankbboot ist im Gegensatz zur Kurbel und den No9 ja eher ein Cent-Teil.


Mit Unterlegscheiben meine ich diese zum Schutz des Pedalarms. Eine ist ohnehin drauf, die zweite ist ca. 1 mm dick. Damit "verschenke" ich etwa einen halben Gewindegang. Das kann ich leicht tolerieren, einfach 1mm weiter innen den Fuß auf dem Pedal aufsetzen und der Hebel ist gleich.
 
Zurück