Syntace Tubeless Ventil vs. Schwalbe booster

Zombie025

auch entspannt...
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
MUC
Hallo, da bei meinen Syntace Laufrädern das Ventil am oberen Ende kein Gewinde hat, kann ich den Booster nicht ohne eingeschraubt en Ventileinsatz nutzen. Mit diesem jedoch kommt die Luft nicht schnell genug durch, um den Reifen in die Felge zu drücken. Gibt's da einen Tip?
Tubeless Erfahrung hab ich seit UST-Zeiten, aber hier steh ich da wie ein Noob...

Danke
 
Ich kenne das Problem von meine Sclaverand-auf-Autoventil-Adaptern. Die brauche ich, wenn ich zur Tanke fahren muss, um den Reifen zu montieren. Da reicht es bei mir dann, wenn ich den Adapter einfach nur auf das Ventil ohne den Kern gedrückt halte. Einfach das Laufrad auf dem Adapter balancieren.
Könnte das bei dem Booster auch funktionieren?
 
Dafür ist der Luftvorrat im Booster zu gering. Ich hab jetzt das Ventil gegen eins von DT Swiss getauscht, das scheint zu passen. Und mit einer Füllung hat´s sofort geploppt und alles war fertig.
 
Ich häng mich mal an, da gleiches Problem. Evtl mit einer Ventilverlängerung? Da weiß ich allerdings nicht, ob die Luft schnell genug durchgeht.. Ventil tauschen geht nicht, da ich Rimpacts verbaut habe und Löcher seitlich brauche.

Andere Ideen?

Edit:
Ich hatte an sowas gedacht und entweder unten etwas aufbohren oder gar absägen und mit einem O-Ring dichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Adapter fertig.

Die NoTubes Verlängerungen bei EBay für 9 Euro bekommen. Den unteren Teil abgesägt und das Loch dann mit einem 3mm Bohrer erweitert. Leider muss man relativ weit rein bohren, da ab der Hälfte die Bohrung dünner ist, aber mit etwas Geduld kommt man durch.

Die Verlängerung wird in das bestehende Ventil gedreht. Einzig das Außengewinde hat nicht ganz mit dem Adapter von Schwalbe harmoniert, daher vorsichtig mit zwei Zangen eingedreht. Danach kann man ihn ohne Zange eindrehen.

Gerade probiert und funktioniert tadellos.

O-Ring braucht es nicht, es kommt nur minimal Luft am Gewinde durch.
Ich könnte die Verlängerung auch noch kürzen, wollte aber erst mal schauen ob es geht..

Gruß,
brasax
 

Anhänge

  • 8CEC291E-F5A2-42AF-AAFF-F5357F5D970B.jpeg
    8CEC291E-F5A2-42AF-AAFF-F5357F5D970B.jpeg
    304,7 KB · Aufrufe: 79
  • 9E429143-B26C-461B-9654-A33AA0FD8A2E.jpeg
    9E429143-B26C-461B-9654-A33AA0FD8A2E.jpeg
    300,6 KB · Aufrufe: 94
  • CE4CA68F-E83D-4787-8D5B-85DB0E2D15B6.jpeg
    CE4CA68F-E83D-4787-8D5B-85DB0E2D15B6.jpeg
    136,1 KB · Aufrufe: 69
Zurück