Syntace Vector 7075 in 8° oder 12° Biegung?

Hallo zusammen,

helft mir ma bitte...ich suche einen Lenker der zwischen 74cm und 76cm breit ist, die Handgelenke entlastet und leicht ist. Zusätzlich würde ich gerne ein wenig aufrechter sitzen und daher den Vorbau von 60mm auf 30mm reduzieren, eventl. den Winkel Steiler machen....was meint ihr, was da ein gutes Gespann wäre?

Jetzt hab ich 72cm und 60mm Vorbau.....

Bin dabei auf den Vector Carbon mit 12Grad gestoßen aber welchen Vorbau dazu nehmen um aufrechter zu sitzen?
 
Das würde mich auch interessieren: Gibt es Vorbauten, die etwas höher sind als die üblichen? Und Lenker mit mehr Rise scheinen auch eher selten zu finden sein, wenn sie nicht breiter als ca. 70cm sind.
(ich weiß, dass der letzte Eintrag schon ein wenig älter ist...)
 
@Chippi,

1) Manchmal ist der Gabelschaft lang genug dass man noch ein oder 2 Spacer drunter packen kann und somit die Front noch etwas erhoehen kann. Manchmal sind ueber'm Vorbau auch Spacer, die koennen natuerlich auch drunter um den Vorbau zu erhoehen. Vorbauten mit viel Rise gibt es nicht mehr gaengig ... SQlab macht den 802 Vorbau mit 35Grad erhoehung, aber die kuerzeste variante ist 70mm.

2) Den Vector Carbon 318 Hi35 gibt es mit 35mm Rise, diesen habe ich am Dirt Jumper und von 780mm auf 740mm gekuezt, ist ein super Lenker! Gibt es auch in 8 und 12 Grad. 12 Grad st ergonomischer und fuer den All Mountain / Enduro Einsatz generell sehr zu empfehlen.

3) Die 12 Grad Kroepfung sind beim Syntace Lenker gemessen wenn der Lenker mit 0grad Rise montiert ist. Wenn Du den Lenker dann nach vorne rollst so dass er gut in der Hand liegt, also z.B. mit 4Grad upsweep, dann hat der 12Grad Lenker effektiv noch ca. 9Grad backsweep.

Ich hoffe diese Info hilft ein wenig.
 
Super, danke für deine ausführliche Antwort! Ich fahre eher gemütlich, z.B. Waldwege, immer nur aus Spaß am Fahren. Dafür soll die Sitzposition möglichst bequem sein, bei mir ist das dann recht aufrecht sitzend (möglichst Sattel und Lenker gleich hoch oder Lenker bisschen höher), das schaffe ich nur mit einem entsprechenden Lenker.

Hatte mir schon überlegt, den Vector mit 35 Rise auf ca. 70 zu kürzen. Dann weiß ich aber nicht, ob ich den 8 oder 12° nehmen soll. 12 Grad und abschneiden auf ca. 70cm ist ja dann möglicherweise ähnlich hoch wie 8°. Deine Idee mit dem Verdrehen kam mir auch schon, nur ist dann der Winkel der Griffe ein wenig doof?
12° oder 8, das weiß ich noch nicht. Hatte eigentlich bis zu deinem Text mit 8 überlegt...
 
12 Grad ist hierfuer klar meine Empfehlung.

Tipp wenn Du es genau machen moechtest: nimm den Lenker der momentan montiert ist vom bike, alle armaturen vom Lenker entfernen, dreh den Lenker flach auf den Kopf auf einem grossen Blatt Papier, mach zwei linien die Parralell zu den beiden Lenkerenden sind... miss den winkel wo die beiden Linien sich kreuzen... das ist die Kropfung! Nun hast du einen echten gemessenen Wert von deinem montierten Lenker.

Nun, setze dich in einer ueblichen Position auf's Bike (Lenker wieder montiert), und umgreife statt den Griff einen Bleistift in jeder Hand und positioniere die Haende in Fahrt position dort wo du normalerweise den Lenker umgreifen wuerdest, nur dass Du statt dessen die Bleistifte umgreifst. Nun vergleiche den Winkel von Lenker und Bleistift. Der Bleistift entspricht der fuer Dich natuerlichen Kroepfung. Ist diese Groesser als die des Lenkers, ist ein Lenker mir groesserer Kroepfung zu empfehlen. Beispiel, Du hast gemessen dass der Lenker 10Grad Kroepfung hat (ist ja schliesslich auch davon abhaengig wie Du ihn montiert hast), weisst aber nun durch das Experiment mit dem Bleistift dass Du mehr Kroepfung brauchst dass deine Haende in einer Natuerlichen Positionsind, also ist der 12 Grad Syntace Lenker zu empfehlen, nicht der 8grad. Ich hoffe es hilft.
 
Zurück