Syntace VRO Vorbau

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
1
Hi,

weiß einer von euch, ob es den "VRO T-Stem MTB" Vorbau in Größe S und einem Winkel von 20° gibt ? Wenn man auf der Syntace Website auf Lieferfähigkeit klickt, erscheint bei dieser Kombinationswahl: " Gibt's nicht". Bei Hibike z.B. kann man den aber so bestellen http://www4.hibike.de/shop/product/pde30def8f41ef287c3a4bbe2fc915d6f/sSfc3d3f2ec15dd5372523699c1da6e105/Syntace-VRO-T-Stem-Vorbau-1-1-8-schwarz-inkl-X-Ray-Klemmen.html. Das habe ich auch getan, allerdings kann mir Hibike keinen voraussichtlichen Liefertermin nennen. Aus diesem Grund habe ich mal auf die Syntace Website geschaut und bin nun ein wenig verwirrt.

Grüße

Sascha
 
Auf Hibike steht auch unter "Verfügbarkeitsprüfung" was von "Lieferzeit von mindestens 2 Wochen"!
Das ist bei den Versendern quasi die Standard-Formulierung dafür, dass sie das Produkt zwar beim Hersteller/Lieferanten geordert haben, aber ein konkreter Liefertermin noch in den Sternen steht. Also passt das "gibt's nicht" von der Syntace-Seite doch... wird in mindestens 2 Liteville/Syntace Wochen (= 2 Jahre = das Aluminiumerz für die Herstellung muss erst noch gefördert werden) geliefert :D
 
Falls du das Teil dringend brauchst, kannst das 6 Grad- Modell mit den Eco- Klemmen nehmen.
Die bauen etwas höher (oder nur früher?) als die X-Ray Klemmen.
 
Das Merkwürdige ist nur, dass auf der Syntace Seite nichtmal ein Preis für diese Kombination angezeigt wird. Bei den anderen Kobinationen z.B. Größe M und 20°, erscheint bei den nicht lieferbaren Artikeln halt ne Rote Ampel für "momentan nicht lieferbar" und der Preis wird trotzdem angezeigt. Also ein paar Wochen warten ist kein Problem, nur ein paar Wochen warten um dann festzustellen, dass es das Produkt in dieser Form niemals gibt, darauf habe ich eingentlich keine Lust.
 
Hibiike hat auch den VRO-Lenker im Angebot, als ich den bestellt habe, kam dann unbestimmte Lieferzeit per Email. Finde das eine geniale Parxis, etwas als Angebot anzupreisen ohne es zu haben und wenn viele viele Bestellungen per Vorkasse eingegangen sind bestelle ich das dann.... denn bei bike components, H&S,...waren die lieferbar und dort habe ich die dann auch gekauft => hibike scheint schon ein Spezialfall bzgl. Lieferung geworden zu sein. Im Frühjahr das gleiche mit ner ordinären XT Kassette und Kette, Syntace Griffen...

Naja die Verfügbarkeit bei Syntace,...wie gesagt, Aluminiumerzmine wird eingeweiht und mit der Förderung soll....begonnen werden...

Praxistipp:
Nimm den 6° in Gr. S und den Low-/Riser fürs VRO. Zusätzlich darfst Du den VRO-Vorbau ja auch noch mit nur 28mm Einstecktiefe fahren,....also alles in allem >6cm Rise !!! + noch den bend des Lenkers je nach Einstellung. Der S Vorbau ist ca. 75mm lang, minus 1 cm Vorbauklemmung, 0,5cm VRO-Querstange (openmouth) macht 6cm Länge und somit gegenüber der 6°-Variante wären es ca. 1,5 cm mehr Höhe...
Also beim MTB fällt mir nix mehr zu soviel Höhe ein und im Trekkingbereich gibt es noch Schaftverlängerungen...
 
ich hab nen S hier zu Hause: da würde 20° wenig Sinn ergeben, weil er dafür einfach zu kurz ist! Wenn du die Höhe bruachst wirst du den M nehmen müssen, da der ja durch den starken Winkel nach oben damit wieder näher kommt, also effektiv etwa die Länge des S in 6° haben könnte. Kannst du dir ja mal aufmalen und berechnen...
 
[...] also effektiv etwa die Länge des S in 6° haben könnte. Kannst du dir ja mal aufmalen und berechnen...
Soweit ich weiß wird die Vorbaulänge aber parallel zum Gabelschaft gemessen und ist damit unabhängig vom Vorbauwinkel!?

Edit:
Durch den Lenkkopfwinkel ist der steile Vorbau effektiv trotzdem etwas kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Syntace mal angeschrieben. Falls es jemanden interessiert hier die Antwort:
Unser Webshop zeigt den aktuellen Stand. Wodurch ältere Versionen nicht angezeigt werden.

Wir hatte einen 20° VRO in Größe 'S' im Programm, leider werden, bedingt durch die geringe Nachfrage, keine weiteren produziert.
Gibt's also nicht mehr das Teil.

Grüße

Sascha
 
Ich hab ne Mail vom Februar 2010 da steht drin das er nach der Eurobike im Herbst 2010 verfügbar ist.

Aber nichts desto trotz ich warte weiter auch wenn ich ihn am meisten im Winter brauchen würde am Hardtail denn da wechsel ich momentan den Vorbau zwischen Freeriden 45mm und langen Touren 75mm
 
Zurück