T I T A N

Eigentlich sollte ich mein Rebuilt Projekt wohl schon etwas früher hier einstellen? Dann hättet ihr an meinen Zweifeln teilhaben könnten, jetzt ist es fertig, ich warte nur noch auf das neue Innenleben der WB Federgabel, dann ist das "MOOTS YBB SL Rebuilt Project" abgeschlossen.

Moots 06.JPG Moots 06_WB92_Paul.JPG Moots 06_Syncros Revolution.JPG


Jetz muß es noch trocken werden, dann startet hier wieder eine TI Ausfahrt mit 2-3 Moots!

Grüße

Rüdiger
 

Anhänge

  • Moots 06_WB92.JPG
    Moots 06_WB92.JPG
    13,9 KB · Aufrufe: 94
  • Moots 06.JPG
    Moots 06.JPG
    21,8 KB · Aufrufe: 250
  • Moots 06_WB92_Paul.JPG
    Moots 06_WB92_Paul.JPG
    15,5 KB · Aufrufe: 136
  • Moots 06_Syncros Revolution.JPG
    Moots 06_Syncros Revolution.JPG
    16,3 KB · Aufrufe: 138
Hier wieder mal ein Bald-Klassiker: Morati HC 1.3
Hab den Rahmen letztes Jahr sehr günstig genraucht erstanden :)
(Besseres Foto in meiner Gallery)
 

Anhänge

  • morati.jpg
    morati.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 203
Warum gibts heute kaum noch oder keine Titanrahmen?

Ich erinnere mich noch.... Zuerst Stahl, dann CrMo, dann Titan, Dann Alu, danach diese AluScandium Gemisch, jetzt Carbon.....
 
aber die bekannteren bike marken bieten doch nix mehr an. ist kohle oder alu besser als carbon? gibts überhaupt freerider aus titan?
 
Öööhm,

bevor du jetzt hier ausgiebige Antworten auf eine so strittige Frage erwartest: Lies nochmal kurz das allererste Posting in diesem Thema durch. Hier möchte der interessierte Classic-Biker nämlich BILDER von Titanbikes sehen.

BTW: Gab's anno 1990 denn schon Freerider? :lol:

(:
 
sorry offtopic:

ALPHA-CENTAURI schrieb: aber die bekannteren bike marken bieten doch nix mehr an. ist kohle oder alu besser als carbon? gibts überhaupt freerider aus titan?

Bekanntere Marken sind die von den Magazinen hofierten Firmen die ala Bild Zeitung den Leuten verkaufen was sie kaufen sollen :-)

Titan ist keine Modeerscheinung sondern lebender Mythos (so wie Stahl auch)

lustige Rahmenformen und jedes Jahr eine neue Richtung sind Zeitgeist, Titan ist eine Philosophie ...

Titan laesst sich nicht wie Alu oder Carbon in jede beliebige Form pressen/verbiegen, Titan ist stoerrisch und moechte klassisch rund bleiben ...

ES GIBT FREERIDER aus Titan ... Seven Cycles baut einen Leichtfreerider ...

http://www.sevencycles.de/detail.php?lang=&id=16649&bereich=MTB

Zum Glueck schreckt der Preis des Rahmenkits ab, sonst waere Titan wohl nicht mehr das was es fuer Liebhaber ist ... TITAN

Percy
 
sorry offtopic:

ALPHA-CENTAURI schrieb: aber die bekannteren bike marken bieten doch nix mehr an. ist kohle oder alu besser als carbon? gibts überhaupt freerider aus titan?

Bekanntere Marken sind die von den Magazinen hofierten Firmen die ala Bild Zeitung den Leuten verkaufen was sie kaufen sollen :-)

Titan ist keine Modeerscheinung sondern lebender Mythos (so wie Stahl auch)

lustige Rahmenformen und jedes Jahr eine neue Richtung sind Zeitgeist, Titan ist eine Philosophie ...

Titan laesst sich nicht wie Alu oder Carbon in jede beliebige Form pressen/verbiegen, Titan ist stoerrisch und moechte klassisch rund bleiben ...

ES GIBT FREERIDER aus Titan ... Seven Cycles baut einen Leichtfreerider ...

http://www.sevencycles.de/detail.php?lang=&id=16649&bereich=MTB

Zum Glueck schreckt der Preis des Rahmenkits ab, sonst waere Titan wohl nicht mehr das was es fuer Liebhaber ist ... TITAN

Percy

nochmal OT: 7 baut auch einen Nichtleichtfreireiter...

http://www.sevencycles.de/detail.php?lang=&id=19267&bereich=MTB


bloß gut, dass der Preis noch mehr abschreckt!

hier das Bild direkt:
duo65.jpg
 
Warum gibts heute kaum noch oder keine Titanrahmen?

Ich erinnere mich noch.... Zuerst Stahl, dann CrMo, dann Titan, Dann Alu, danach diese AluScandium Gemisch, jetzt Carbon.....

Vermutlich gibt's heute mehr Titanrahmenanbieter als je zuvor - einfach nicht im deutschsprachigen Raum und kaum noch bei den grossen Namen im Bikebusiness. Stark ist Titanium vor allem noch in den USA und, etwas näher, in Italien. Dort bietet sogar Merida noch einen Titanbike an, weil's schick genug ist.

Ich vermute, dass Titan in unseren Gefielden einfach deshalb kaum noch Käufer findet, weil ein Mountainbike heutzutage einfach nur noch nach dem Preis-Leistungsverhältnis und gar nicht mehr nach dem Aesthetik-Emotionsverhältnis gekauft wird.
 
... aber Anbieter und Hersteller sind auch 2 Seiten ... Anbieter ja aber Hersteller sind es immer noch eine sehr uebersichtliche Menge (aber das ist bei anderem nicht wirklich anders wenn man mal die reinen Mengenverhaeltnisse sieht) ... glaube nicht das Merida wirklich einen Titanrahmen bruzelt, haste mal einen link/Bildchen dann wird sich schnell zeigen wer der Hersteller denn ist ... Italien aber stimmt: NEVI, PADUANO und REWEL sind 3 kleine feine Titanwerkstaetten ...

Percy
 
In Italien bitte nicht "Crisp" vergessen. :)

Der ist quasi die Fusion von amerikanischer und italienischer Titanleidenschaft ;)

Viel Titan wird in Italien auch noch im Rennradsegment eingesetzt: Carraro, Viner, Colnago....

Hersteller und Anbieter ist in der Tat nicht dasselbe. Zahlreiche Titanrahmen kommen aus der VR China. Dort kommt, ähnlich wie in Russland, viel Knowhow aus der Rüstungsindustrie. Im Gegensatz zum Grossteil des Russentitans sind die Chinesen oft auch wirklich brauchbar :rolleyes:
 
... Carraro, Park Pre (neuere Modelle) sind Made by REWEL ...

... Colnago aus dem schoenen Nishni Novgorod ... gibt es im Netz einen netten Bericht darueber

... Viner muesste man Bilder sehen fuer den Versuch einer Zuordnung ...

Percy
 
Zurück