T I T A N

:daumen:

Wirklich ein Klasse Aufbau, mir gefällt die Kombination optisch und ich denke du hast mit den Komponenten auch viel Spaß.

Noch eine kleine Frage zu deiner Rahmenwahl; mir scheint der Rahmen eher klein im Verhältnis zu deiner Beinlänge (Sattelstützenlänge).
Hast du das bewußt so gewählt um eine höhere Rahmensteifigkeit zu bekommen?
Wie sieht das in der Praxis aus, flext jetzt die Stütze ?

Gruß aus BY

Rüdiger
:bier:
 
Nun denn, hier meines:

Litespeed OBED FS 1997
XT / XTR
SID SL
RISSE Elroy Dämpfer

Das Ding ist immer noch im Einsatz, hab damit den Eigerbike Challenge (grosse Strecke) in Grindelwald CH abgebrettert.
 

Anhänge

  • obed fs by glp.jpg
    obed fs by glp.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 930
Original geschrieben von Jeroen
Noch einmal mein Epic Custom Titan hardtail... immer noch nicht Classic, also mehrere Bilder ins 'Sonstige Bikethemen'...

Aber hier ein Bild... Für specs bitte auch ins andere Themen gucken...

Nah? was meinen sie??

Jeroen

Hi Jeroen, kannst Du es ein bischen präzisieren - ich such mir nämlich schon die Finger wund nach den pic's und Specs in den "sonstigen Bikethemen"

ciao
flo
 
Original geschrieben von floibex


Hi Jeroen, kannst Du es ein bischen präzisieren - ich such mir nämlich schon die Finger wund nach den pic's und Specs in den "sonstigen Bikethemen"

ciao
flo

Hier also ein Link zu das Thema ins 'Gallerie' :)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=19436&highlight=epic

Aber, beacht aber mal die spec's.. einiges wurd jetzt geändert. Das SID geht zurück im Karton woh aus es kommt und dafür kommt ein durch Scott Quiring ( www.quiringcycles.com ) custom made True Temper OX3/Columbus starrgabel ein.

QuiringDisc1.jpg


Die CX-Ray speicher wurden schnell auch raus gehen und ausgetaucht mit normale 'runde' Sapim speicher. Die CX-Ray ist aero-shaped, also etwas flach gemacht. Der stärke dieser speicher ist hoh, aber durch die flachung geben sie nicht genug seiten-steifheit.....

Und ich brauche immer noch ne richte Vorbau... Stahl oder Titan (also wer etwas hat.. bitte melden! es mus 110mm bei - (/+) 10 grad sein)....
 
Apropos Titan:

Original 1995er Racebike in High End Ausstattung, ungefahren: Diamond Back AXIS TT PRO, extreme Race Geometrie, M4, Hügi, XT, Psycho Kevlar, Tri Align, Control Stem, Titec, Ritchey Vector Titan, AC Kurbeln und AC Titan Innenlager, etc...

Das Teil stand mal für 7.000.- DM im Bike-Markt 1995 und ist bis auf die letzte Schraube original. Es stammt von einem Mädel hier in München, die es geschenkt bekommen hat und nie gefahren ist (naja, welches Mädel fühlt sich auf einem Racer mit 575 mm Oberrohr (das ist jetzt nicht 2-deutig gemeint) wohl? ;-).

Wenn jemand Interesse hat: Bitte PM oder Mail, das Teil ist für weit weniger als den 1/2 NP zu haben obwohl es nie gefahren wurde.
 
Hehehe, Rewel! Wir waren in der Nähe von Bozen im Schullandheim und dann sind wir bei denen mal reinmarschiert (ein paar Kumpels, nicht die ganze Klasse natürlich)...die sind echt cool die Jungs, wir haben die fast 2h von der Arbeit abgehalten inkl. Vorführung was passiert wenn man Titan nicht mit Schutzgas schweisst (bruzzzel!). Muss kurz nach dem Wetten dass?- Geschwindigkeitsrennen gewesen sein....da waren Zeiten!

:p
 
Nach tatkräftiger Unterstützung von whoa ( der mir die Bilder verkleinerte) hier nun mein Rädchen...
 

Anhänge

  • tellico1.jpg
    tellico1.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 703
...und nun von achtern!

PS: Ich würd ja gern die roten Avid SD ultimate gegen "silberne" tauschen, also wer hat, bitte melden. Würd auch was drauf legen, weil die silbrigen ja nur neueren Baujahrs sein können...
 

Anhänge

  • tellico2.jpg
    tellico2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 600
Habe zum vergleich mit den Tellico auch ein pic von meinem Obed von hinten genommen. Man seht die s-bended chain stays, die noch immer an de Litespeeds dahin sein.

Die handzeichnis auf den linken seat stay ist vom designer W.David Linskey.
 

Anhänge

  • dsc00043.jpg
    dsc00043.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 583
@ adri

Die seat-stays sind beim Tellico diesen Baujahrs gerade, weil sie auch aus 6/4 Titan sind. Das heißt, Bleche gerollt und anschließend verschweißt zu einem Rohr. Dadurch ist die Formbarkeit, anders als bei 3/2,5 Titan, eingeschränkt.

Die Tellicos neueren Baujahrs und nun auch Tanasis, haben nur den Hauptrahmen aus 6/4er Titan. Der Hinterbau ist 3/2,5.

By the way hab ich in Dein Profil geschaut und festgestellt, dass Du wunderschöne Kettenblätter:love: an Deinem C´dale hast.

Also, wenn Du die mal nicht mehr schön finden solltest, dann sag bescheid:D oder gibts in Belgien noch einen Laden, der die Teile verkauft?
 
@tellico

Ja, die kettenblaetter, die sind speziell.

Es handelt sich um GoldTec 46/36/26 blätter aus alu die titan nitriert sind. Ich habe sie schon eine weile, sollten ettliche tausende kilometer halten.

Ein freund hat damit 3 race seasons gemacht (uber 15000 km) und die laufe noch immer ohne spurbare zeichen von verschleiss.

Sie würden leider nicht mehr fabriziert, Goldtec macht noch immer kettenblätter und andere stuff, aber nicht mehr die TiNi versionen.

http://www.betd.co.uk/acatalog/BETD_SHOP_Goldtec_Products_22.html

Es gab auch eine cassette die etwas wie die Kocmo aussah, und auch viele euros kostette.

Die Race Face blätter auf dem Obed will ich fur Action Tec titan blätter wechseln nächstes jahr...

http://actiontec.evisionsite.com/Titanium_Chain_Rings.html


Noch ne frage :

Aus welchem jahr ist deine Tellico? Ist das hinten nicht sehr/zu verwindungssteif mit die rechte 6/4 rohren??
 
@ adri

Das Tellico habe ich gebraucht gekauft, so daß ich es nicht 100% bestimmen kann. Im 1997er Katalog hat das Tellico keinen Gegenhalter für Cantis mehr, insofern vermute ich, dass es ein 95/96er Modell ist.

Der Hinterbau ist sehr verwindungssteif, aber deshalb nach meiner Einschätzung nicht unkomfortabler als die Rahmen mit 3/2,5 Rohren oder Alu.

Die Kettenblätter von Actiontec sind mir bekannt aber auch sehr teuer. Dann braucht es immer eine gewisse Zeit, bis ich mich zu sowas durchringen kann. Mal sehen...:D
 
schöne litespeeds die ihr da habt, mädels! :love:
in den nächsten tagen müssten die ersten bilder meines moots fertig sein. die analoge fotographie braucht eben etwas zeit...:rolleyes:

nils
 
Original geschrieben von Litespeed
Adri ... ? Adri, ist das etwa ein C'dale ?
und das traust Du Dich hier zu posten ?
Wart nur bis Phaty davon Win kriegt !:D

Baschdel

Jaja, ich weiss ;)

köntte die aber nicht so schnell an den Litespeed basteln..

btw: auch c'dale hat jetzt 'classic' bikes, wie die erste Super-V FS modelle oder bsw die caad2 mit pepperoni fork (man, der war steif !)
 
Original geschrieben von go-dirt
schöne litespeeds die ihr da habt, mädels! :love:
in den nächsten tagen müssten die ersten bilder meines moots fertig sein. die analoge fotographie braucht eben etwas zeit...:rolleyes:

nils

da bin ich ja richtig gespannt, die Moots YBB ist einer der schönsten ! auch Ibis Silk Ti (oder andere) owner sollten mal etwas posten !!
 

Anhänge

  • ybbeat.jpg
    ybbeat.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 590
@adri: sowas kann hier mit cannondales passieren (siehe bild) ...

aber trotzdem schönes litespeed :-))
 

Anhänge

  • cd11.jpg
    cd11.jpg
    47 KB · Aufrufe: 502
Guten Tag!

Möchte eines meiner Schätzchen zu diesem Thema posten.

Grüße Udo
 

Anhänge

  • serottaklein.jpg
    serottaklein.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 534
Zurück