T I T A N

um der Wahrheit ein Stück näher zu kommen, schlagen wir auf die von andy1 genannten Preise noch die allfällige Umsatzsteuer drauf, dann kostet der günstigste Rahmen eben mal 951 €

warum sollte auf einen in den niederlanden gekauften rahmen noch ust draufkommen ? :confused:

ich sollte es anders formulieren - sind das netto preise ?
manchmal hasse ich englisch:

All goods delivered within the European Community are subject to 19% VAT. Upon arrival no further duties or taxes will have to be paid.

heisst jetzt netto oder brutto ?
 
warum sollte auf einen in den niederlanden gekauften rahmen noch ust draufkommen ? :confused:

sowohl Airborne (hatte mal, die gibt's ja nicht mehr), als auch Van Nicholas bieten einen Nettopreis inklusive EU-Zoll an.
Die Mehrwertsteuer (NICHT Umsatzsteuer :rolleyes: ) kommt noch drauf.
Grund ist wohl, das die aus NL and Endkunden in ganz Europa versenden. Bekanntlich hat es innerhalb der EU verschiedene Mehrwertsteuersätze.

Habe selbst mal bei Airborne was gekauft und mich über den Preise gewundert, auf einmal war alles 16% teurer...
 
sowohl Airborne (hatte mal, die gibt's ja nicht mehr), als auch Van Nicholas bieten einen Nettopreis inklusive EU-Zoll an.
Die Mehrwertsteuer (NICHT Umsatzsteuer :rolleyes: ) kommt noch drauf.
Grund ist wohl, das die aus NL and Endkunden in ganz Europa versenden. Bekanntlich hat es innerhalb der EU verschiedene Mehrwertsteuersätze.

Habe selbst mal bei Airborne was gekauft und mich über den Preise gewundert, auf einmal war alles 16% teurer...

jetzt bin ich schlauer. und klar ists mwst habe mich nur an die vorgegebene formulierung gehalten.
 
95er Marin Team Titanium. Allerdings werde ich es im Wiinter wohl bürsten,
dieser matte Look gefällt mir nicht so wirklich...

Das ganze rote Zeug kommt auch wieder ab, nur silberne Teile ;)

1211685654_3eed3ca1e3_b.jpg

... silberne Teile meinetwegen, aber laß den Rahmen bitte SO SUPERSCHÖN wie er ist, DANKEEEEEEEEEEEEE!!!

... sonst :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
 
das ist recht neu, dass die auch über den Handel vertreiben. Ursprünglich waren die komplett als Direktvertrieb konzipiert.
Im Handel dann halt zum gleichen Preis zzgl 19% MwSt.

... IMMER zzgl. 19% mwst in der eu, ansonsten ohne allerdings kommen dann die jeweils gültigen steuern bei der einfuhr drauf. das teil kostet über den händler genau gleich viel wie ab ze netherlands.

auszug aus der faq:

European Community
All goods delivered within the European Community are subject to 19% VAT. Upon arrival no further duties or taxes will have to be paid. Goods sent outside the European Community are not subject to VAT. They may however be subject to local taxes and customs duties, payable by the buyer.


ciao
flo
 
wo wir bei Links sind...
etwas weniger Classic aber man kann immehin seinen Klassiker damit ausrüsten:

Titanium-Stütze, neu für 100, Vorbau für 135, nicht die leichtesten.
Ich vermute dass die Holländer dei günstig in Taiwan oder china einkaufen:
SP_TI_RD_L.jpg


hab die in der Form auch schon beim Taiwaner gesehen, zu beziehen hier:

http://www.vannicholas.com/WbmComponents.aspx

haben auch günstige Ti-Rahmen (799.-)

die stütze ähnelt doch der moots sehr wie ich find
 
macht son Scotch Brite Schwämmchen so einen Rahmen wieder schön matt und ansehlich?
an einem Rahmen den ich aufbauen will sieht manche Stelle nicht so schön aus. Und irgendwie hat da auch schonmal jemand mit irgendwas rumgeschmiergelt.Man sieht die Schleifrichtung. :eek:

--------------------------------------------------------------------------
Und jetzt mal etwas halblegales aber da ich hier im Ti-Thread bin, ich suche noch so einen Rahmen wie er letztens bei ebay weggegangen ist, wohl ein Noname-Tirahmen als Marin Team gelabelt abver die Maße waren interessant, jedoch für einen NN-Rahmen war er dann zu hoch geklettert:

Maße waren/solten sein: RH 49cm/19Zoll (Center-Top), OR ca. 56,5cm, Kettenstrebe 43,5cm, für 1_1/8"-Gabeln. Brauchbare Verarbeitung+Geo und bis um 1600g.
Am liebsten mit irgendeiner Schrift drauf, sieht sonst immer recht leer aus.
Und ohne Aluhülsen im Steurrohr/sattelrohr, ohne Stahleinsäte als Tretlagergewindehülse etc., das gefällt mir nicht so. Muss nix bekanntes sein.
Es soll nur eine dekadente Winterschlampe werden, evtl. auch für sonstige Fahrten. Bj, ca. ´92 bis in die 2000irgendwas -also fast alles.
Gerne PM oder Mail. Eilt nicht also macht voran.
 
hallo - ich bin seit einigen wochen stolzer besitzer eines lynskey performance hardtails.
lt. aussage lynskeys wurde vor meinem offenbar noch kein rahmen nach deutschland ausgeliefert - kennt hier trotzdem jemand einen weiteren lynskey-fahrer in deutschland oder ist mein rad wirklich das erste in deutschland?
 
lieber alter Mann,

lass uns doch bitte an Deinen Erkenntnissen über den Unterschied zwischen Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer teilhaben
und warum in diesem Fall ausschließlich Mehrwertsteuer richtig ist!:rolleyes:

Vielleicht darf ich mal?
Umsatzsteuer wird (wurde) durch den Unternehmer bezahlt, Mehrwertsteuer (in voller Hoehe) durch den Endverbraucher.
:rolleyes:
 
Zurück