T I T A N

Halt mal nen Magnet dran ;)

Es kann so einfach sein. Werd ich die Tage mal, wenn ich wieder im Bastelkabinett bin ;)

für mich auch....
eher titanfinish als titan
trotzdem ein sehr schönes bike
xyxthumbs.gif

ich liebe diese farbe
love.gif

hab aber leider keine idee, was es für eine marke sein könnte

achso...ja .... herzlich willkommen
xyxthumbs.gif

Danke danke :)
Naja das Rad braucht einiges an Zuneigung und Geld. Felgen, Sattel, Lenker, Umwerfer und Kettenblätter sind alles nicht mehr so das gelbe vom Ei. Deswegen ist die Frage Abschied oder wieder wegstellen und hoffen, dass irgendwann die Lust zum Neuaufbau kommt.
 
so verrockt erscheint mir das bike gar nich.....
mal ordentlich reinigen, neu fetten....verschlissene verschleissteile austauschen...
und dann mal ordentlich gas geben:daumen:

würd ich jetzt mal so in den raumstellen
:)
 
so verrockt erscheint mir das bike gar nich.....
mal ordentlich reinigen, neu fetten....verschlissene verschleissteile austauschen...
und dann mal ordentlich gas geben:daumen:

würd ich jetzt mal so in den raumstellen
:)

Ganz so dramatisch ist es auch nicht. Felgen sollten aber definitiv mal in Angriff genommen werden. Rest ist relativ gepflegt aber halt alt ;) Bin halt momentan eher auf die gemütliche Fahrradvariante umgestiegen ;)

Sofern Verkauf in Frage kommen würde (gehen wir mal davon aus dess es nur ein Stahlrahmen ist), was kann man Pi x Daumen als realistischen Preis ansetzen? Dass es keine Vermögen sein werden ist mir klar ;)
 
........

Sofern Verkauf in Frage kommen würde .......


aha.....:D

gehen wa mal von stahl aus....
hersteller unbekannt.....abzug
stx teile....abzug
nicht gewartet....abzug
etc...
schöner rahmen...das is natürlich ein pluspunkt und könnte für interesse am bike sorgen....

is schwer was zum preis/wert zu sagen....
ich stelle mal optimistische 120-150 euronen in den raum
falls der rahmen wirklich aus titan sein sollte....
sähe die sache natürlich gaaanz anders aus

es gibt hier extra einen wertermittlungsfred...
da könntest du ja mal nachfragen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=498910

mach es lieber wieder fit...und hab spass damit:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Janosch83, schön, dass du dich extra dafür angemeldet hast, um uns dein Rad zu verkaufen. Dafür gibt es hier übrigens eine extra geschlossene Abteilung, wie Mad schon verlinkt hat.
 
mach es lieber wieder fit...und hab spass damit:daumen:

Wäre jetzt auch mein Tipp :daumen:.

Sieht verschleißtechnisch aus der Ferne jedenfalls nicht sooo schlimm aus. Alles gründlich säubern, der Kette nen Tröpfchen Öl spendieren und mal die Funktionalität von Bremsen, Schaltung u. Federgabel kontrollieren. Wenn Bremsen und Schaltung etwas schwergängig sind, dann sollten ggfs. die Innen- u. Außenzüge getauscht werden.
Hab das vor kurzem bei meinem Stadtbike gemacht und das war schon ein gewaltiger Unterschied.
Auf jeden Fall nichts überstürzen mit der Renovierung. Erst mal schauen, was wirklich gemacht werden muss. Wenn die Felgen nen leichten Schlag haben, kann man das rauszentrieren (lassen). Da brauchst Du keine neuen Felgen, es sei denn, die alten sind durchgebremst.
 
...aus der Entfernung würde ich sagen, dass die Ausfallenden eher auf einen Titanrahmen schliessen lassen könnten...

Und genau die sehen für mich aus wie eingelötet :rolleyes: An den Querstegen zwischen den Streben sind auch kleine Rostspuren zu sehen - oder? Und ich kenne keinen Titanrahmen mit solchen Gepäckträgerösen :rolleyes:
 
Und genau die sehen für mich aus wie eingelötet :rolleyes: An den Querstegen zwischen den Streben sind auch kleine Rostspuren zu sehen - oder? Und ich kenne keinen Titanrahmen mit solchen Gepäckträgerösen :rolleyes:

Sofern ich mich recht entsinne hast du recht, irgendwas im Bereich der Schweißnähte war. Ich gucks mir die Tage noch mal genau an und nehm mal nen Magneten mit um für weitere Gewissheit zu sorgen.

Ich weiß, dass solch Beiträge in Foren ungerne gesehen sind, wenn man sich nur anmeldet um Infos für eventuellen Verkauf zu bekommen. Aber woher, wenn nicht hier? :confused:
 
So im dunklen Schatten macht sich das Rad vom Kontrast her echt gut. Hast Du auch ein Bild, auf dem man was erkennen kann?
 
Here's my 1996 Merlin XLM


merlin_xlm_4.jpg





Parts spec:

Frame: 1996 Merlin XLM 18.75"
Fork: Pace RC35 MXC + Stage2, hydraulic damper & travel extension
Headset: Chris King NoThreadSet
Stem: Ringle Zooka Ahead 120mm
Handlebar: Merlin Ti
Grips: GripShift
Barends: onZa OZ-170
Shifters: GripShift SRT-800 X-Ray
FD: Shimano XTR M950 TP
RD: Shimano XTR M950
Cassette: Shimano XTR M950
Chain: Shimano XTR IG90
Gear Cables: Shimano inners + Tune outers
Cranks: Syncros Forged
Crank Bolts: Syncros Crank-o-matic
Chainrings: Syncros Hardcore 44/32/22
Bottom Bracket: FSA Ultimax Ti
Pedals: Shimano SPD M747
Brake Levers: Avid Ultimate
Brakes: Avid Tri-Align with Dia-Compe pads
Brake Cables: Shimano inners + Tune outers
Seatpost: Ringlé Moby Post
Saddle: Selle Italia Flite Transalp
Front Hub: Pace RC-50XC
Rear Hub: Chris King Classic
Spokes: DT Swiss Titanium MMC
Nipples: DT Swiss Aluminium
Rims: Mavic X517 Ceramic
Rimstrips: Maxxis Flyweight
Skewers: Ringlé Twisters Ti
Tires: onZa Racing Porcs II Kevlar 2.1"
Tubes: Maxxis FlyWeight

Weight: 9,74 kg
 
Zurück