T&L ?

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Göttingen
Hallo, der Unwissende wirft mal wieder ne Frage in die Runde.
Hab nen Spiel, dass ich starten will und der Computer sagt immer , dass die T&L Unterstützung fehlt.
Kann das an den Treibern der Grafikkarte liegen?
Kommt beim ego-shooter und adventure Spiel.
Danke
 

Anzeige

Re: T&L ?
Hi,

T&L heisst Transform & Lightning. Ist eine Funktion der Graphikkarte Berechnungen in deren Chip durchzuführen anstatt im normalen CPU -> Entlastung.

Wurde bei der Geforce 1 eingeführt (lang lang ists her :-) ).

Wenn Du also eine neuere Graphikkarte hast, würde ich mal einen aktuellen Treiber einspielen.

Oder einen Patch für das Spiel falls das einen Bug hat.

Cya Maddin
 
Maddin schrieb:
Hi,

T&L heisst Transform & Lightning. Ist eine Funktion der Graphikkarte Berechnungen in deren Chip durchzuführen anstatt im normalen CPU -> Entlastung.

Wurde bei der Geforce 1 eingeführt (lang lang ists her :-) ).

Wenn Du also eine neuere Graphikkarte hast, würde ich mal einen aktuellen Treiber einspielen.

Oder einen Patch für das Spiel falls das einen Bug hat.

Cya Maddin

öhhmmm, ich glaube das war schon lange vor der GF1... ich sage nur TNT1. =)
 
evil_rider schrieb:
öhhmmm, ich glaube das war schon lange vor der GF1... ich sage nur TNT1. =)

Möööööööööp,

keine 99 Gummipunkte :D

Seit dem TNT2-Chip beherrscht Nvidia die 3D-Grafikszene, doch zur damaligen Zeit war aus technischer Sicht der Vorsprung zum VooDoo 2 nur knapp. Der endgültige Durchbruch gelang Nvidia mit dem Geforce 256, der erstmalig die Transform & Lightning-Engine auf dem Grafikchip integrierte. Durch die T&L-Einheit konnte die Leistungsfähigkeit stark erhöht werden und der anschließende Nachfolger, der Geforce 2, baute diese noch weiter aus. Nvidia setzte zu der Zeit lediglich auf die Performance, weniger aber auf die Qualität und 3D-Effekte. Wenn man es trocken analysiert, waren auch Grafikchips ohne T&L-Einheit in der Lage, die gleichen Effekte darzustellen. Die einen etwas schneller, die anderen weniger schnell. Doch mit dem Geforce 3 änderte sich Sachlage: Sowohl die Leistungsfähigkeit wurde verbessert als auch die 3D-Features wurden erweitert. Und letzteres nicht zu knapp. Man kann sagen, dass der Geforce 3 ein Quantensprung in der 3D-Welt war.

Quelle: www.Pc-erfahrung.de

Die TNT1 konnte als erste 3D-Karte in 32bit-Farben darstellen (also im 3D-Modus bei Spielen etc.). War nicht brauchbar, weil total langsam, aber sie konnte das. jaja meine Viper 550 :)

Ich weiss noch, als wir Quake 1 gezockt haben und der Erste kam mit ner Voodoo 1 an. Boah war das ne "geile" Graphik. :p

Cya Maddin
 
Maddin schrieb:
(...)
Ich weiss noch, als wir Quake 1 gezockt haben und der Erste kam mit ner Voodoo 1 an. Boah war das ne "geile" Graphik. :p

Cya Maddin

Ja, T&L gab es erst mit der GeForce (1).
Und die Voodoo-Karten sahen ab Quake II alt aus, da es dann schon Nvidia Riva 128 gab, und die waren im OpenGL-Modus schneller als die VooDoo I- und VooDoo II-Karten im OpenGL- oder 3dfx-Modus. :p
 
roadrunner_gs schrieb:
Ja, T&L gab es erst mit der GeForce (1).
Und die Voodoo-Karten sahen ab Quake II alt aus, da es dann schon Nvidia Riva 128 gab, und die waren im OpenGL-Modus schneller als die VooDoo I- und VooDoo II-Karten im OpenGL- oder 3dfx-Modus. :p

naja......theoretisch konnten die schon viel... ;)
in der praxis waren dei voodoo karten um längen schneller und von der grafikqualität deutlich besser.
und im SLI modus konnten die voodoo II karten noch locker jede andere karte in die tasche stecken.
QII + 3Dnow war auf einer einzelnen VII fast DOPPELT so schnell wie ne TNT II...
und 3dfx als schnittstelle war damals besser als alles andere was der markt zu bieten hatte.
leider ist daraus ja dann nix weiter entwickelt worden und der ganze laden wurde eingestampft.
es gibt hin und wieder noch ein paar quantum 3D karten bei ebay...die letzten 3dfx teilchen, die sollten auch als Voodoo 5 6000 auf den massenmarkt kommen...
aber leider waren sie damals ihrer zeit technisch wie auch finanziell (viel zu teuer) weit vorraus und wurden nur in speziellen fällen eingesetzt weil sie hochskalierbar waren (SLI Prinzip)...
naja...das hat ja jetzt alles nVidia intus.... :D
 
Zurück