TA Etappe Brixen Sarntheim

Registriert
24. Dezember 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo ,
möcht heuer bei meinen TA von Brixen über Latzfons nach Sarnthein fahren,
jetzt gibt es laut meinen Karten zwei Möglichkeiten einmal über Klausner Hütte ,Latzfonser Kreuz,Gedrummalm nach Reinswald und dann nach Sarnthein

oder über Latzfons Untergruber Alm Jochalm Käserei Reinswald Sarnthein
Kann man beide Strecken fahren und besteht ein großerUnterschied ,auser den Höhen bei den Strecken.

Gruß Hubert
 
Welche Karten nutz du denn?
Beide sind relativ problemlos machbar, wobei man zum Latzfonser Kreuz hoch 20 Min schieben muß, das fährt kaum einer durch dank der Steigung (ist panoramatechnisch aber mind. 1 Klasse besser anzusiedeln). Es gibt übrigens noch ein paar Varianten mehr. In meinen Augen die spannendste und aussichtsreichste ist von Latzfonser Kreuz den 1er über die Villanderer Alm oberhalb der Stöfflhütte queren und dann zum Totenkirchl und der Seebergalm runter nach Reinswald oder Astfeld. Ideal zur Planung in Südtirol => http://www.trekking.suedtirol.info/
 
P.S. von Brixen hoch nach Latzfons gibt's auch mehrere Möglichkeiten. Der in meinen Augen beste Kompromiss zwischen Zielstrebigkeit und Schönheit stellt der Kescht'nweg (Kastanienweg) dar....
 
Welche Karten nutz du denn?
Beide sind relativ problemlos machbar, wobei man zum Latzfonser Kreuz hoch 20 Min schieben muß, das fährt kaum einer durch dank der Steigung (ist panoramatechnisch aber mind. 1 Klasse besser anzusiedeln). Es gibt übrigens noch ein paar Varianten mehr. In meinen Augen die spannendste und aussichtsreichste ist von Latzfonser Kreuz den 1er über die Villanderer Alm oberhalb der Stöfflhütte queren und dann zum Totenkirchl und der Seebergalm runter nach Reinswald oder Astfeld. Ideal zur Planung in Südtirol => http://www.trekking.suedtirol.info/
Hallo dede
fahre mit Papiernavi von Kompass also ohne Elektronik
werde mir die Sache mal anschauen vorab schon mal DANKE
 
Zurück