TA Kettenblätter an XTR-Kurbel

D

d_b

Guest
Hallo,

Ich würde gerne an einer FC-M 970 XTR-Kurbel ein 46er Kettenblatt verwenden. Passen da die silbernen bzw. schwarzen TA-Kettenblätter die es z.B. bei Hibike gibt dran? Und gibt es bei den Kettenblättern für den 104mm Lochkreis unterschiedliche Varianten in der Aufnahmen? (Frage deshalb, da bei Bike-Components die Rede von 18 und 23mm Aufnahmen ist und alle silbernen da eine 23er haben.)

Gruß,

d_b
 
die 970er kurbel hat zur abwechslung mal wirklich den gleichen lochkreisdurchmesser, wie die anderen gruppen -- > http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/FC/FC-M970.pdf - früher musste da oft ein anderer spider montiert werden --> http://cgi.ebay.de/SHIMANO-XTR-Kurb...oryZ9201QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem, . ich glaube aber trotzdem nicht das die ta-blätter an der kurbel gut aussehen, weil ihnen einfach die versteifungen an der kettenblattaufnahme fehlen. wirst also über kurz oder lang mit einer bescheiden optik oder mit entleertem (beim kettenblattnachkauf 44er: 169€, 32er: 124€) geldbeutel und 44er blatt leben müssen. angesichts des preisunterschiedes kann man es aber auch wirklich mal ausprobieren und weiß dann "bescheid"
 
mich würde hier auch interessieren, ob das äussere T.A. chinook blatt besser in 18 oder 23mm an die XTR 970 passt...

18mmm entspricht der XT, 23 mm der LX. grund für die unterschiede ist wohl die optische passung zum kurbelstern.

wäre super, falls hier jemand erfahrung hat welches besser zur XTR passt. (perfekt passen wird optisch keins wie oben schon erwähnt).
 
Hallo d_b,

die Chinook-Kettenblätter in 23-er Breite sehen an der aktuellen XT-Kurbel ganz gut aus. Da passt meiner Meinung nach der Übergang vom Spider zum Kettenblatt.

Wie rem schon sagte, glaube ich auch nicht, dass die TA-Kettenblätter an der XTR-Kurbel gut aussehen. Bei starbike.com sollte es die 46-er Kettenblätter mit Stegbreite 23mm auch in schwarz geben.

Gruß
Marc
 

Anhänge

  • XT770.jpg
    XT770.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 159
Hallo d_b,

die Chinook-Kettenblätter in 23-er Breite sehen an der aktuellen XT-Kurbel ganz gut aus. Da passt meiner Meinung nach der Übergang vom Spider zum Kettenblatt.

Wie rem schon sagte, glaube ich auch nicht, dass die TA-Kettenblätter an der XTR-Kurbel gut aussehen. Bei starbike.com sollte es die 46-er Kettenblätter mit Stegbreite 23mm auch in schwarz geben.

Gruß
Marc

Die 23mm Kurbelarme sind eh ein Novum bei der 08er XT. Vorher warens 18mm. Nur Schade, dass es die TA nicht in schwarz gibt (23mm).
 
Wenn man andere Blätter auf der XTR fährt kommen Hohlborungen an der Kettenblattaufnahme ans Licht. Ist mir egal, ich fahre trotzdem die Extralite, sieht nicht so flüssig aus wie die XTR Blätter, aber dafür auch nicht so fett!
 
Hi,

hab mir eine stahlneue 970er Kurbel gegönnt und möchte die nun Speedhub gängig machen (sprich da skleinste und mittlerste Ritzel rausschmeißen).
Mir ist nur aufgefallen das die Kettenblattschrauben keine Sechskantsschrauben mehr sind wie z. B. bei der FC-M 760 XT Kurbel die ich momentan fahre.

Kann mir jemand verraten was für ein Bit ich benötige um die Kettenblattschrauben der FC-M 970 zu lösen?
Hab einfach mal ein Pic der Schrauben beigefügt.

Danke schonmal im voraus.

Gruß
Laderboesi
 

Anhänge

  • FC-M970_Kettenblattschrauben_FC M 970.jpg
    FC-M970_Kettenblattschrauben_FC M 970.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 64
Torx Schluessel fuer Bremsscheiben (z.B. wie bei Magura beigelegt) wird wohl passen - ist doch mittlerweile fast an jedem Minitool dran, oder?

Hi,

tja, die passen eben nicht.

Die Torx-Bits für Scheinebbremsen habe ich bereits ausprobiert.
1. ist dieser Torx-Bit zu klein im Durchmesser
2. ist die Sternförmige Ausformung nicht so ausgeprägt wie auf den Bildern, so dass man recht schnell die Schrauben "rund" dreht wenn man mit mehr Kraft als Köpfchen arbeitet.

Und dafür ist die Kurbel doch etwas zu teuer um sich gleich die Schrauben zu ruinieren.

Gruß
Laderboesi
 
Hi,

tja, die passen eben nicht.

Die Torx-Bits für Scheinebbremsen habe ich bereits ausprobiert.
1. ist dieser Torx-Bit zu klein im Durchmesser
2. ist die Sternförmige Ausformung nicht so ausgeprägt wie auf den Bildern, so dass man recht schnell die Schrauben "rund" dreht wenn man mit mehr Kraft als Köpfchen arbeitet.

Und dafür ist die Kurbel doch etwas zu teuer um sich gleich die Schrauben zu ruinieren.

Gruß
Laderboesi

Jedenfalls Torx. Kauf dir einen Bit-Satz um 20 Euro... sicher keine schlechte Investition.
 
So, da sProblem hat sich erledigt. Ist eine T30 Schraube und auf der Innenseite des Blattes eine T40 Schraube. Das ganze war eine schöne Ochserei weil Shimpanso auch ordentlich Schraubensicherung verwendet hat.

@ Leitwolf: was würdest Du den zahlen wollen für das 32er?
Ist stahlneu und hat nie eine Kette gesehen. Wurde direkt nach dem Kauf abmontiert.

Gruß
Laderboesi
 
ich fahre eine FC-M 952, gibt es die Spider, die eine Nutzung herkömmlicher TA-Blätter oder anderer Hersteller ermöglicht, noch irgendwo zu kaufen? Noch kann ich das ursprüngliche Kettenblatt eine Weile fahren, aber ich will mir schon mal Ersatz organisieren.
Danke
K.
 
Das vorhaben mit der XTR-Kurbel habe ich eingestellt. Optisch würden sich wahrscheinlich sogar silberne Blätter an der XTR Kurbel besser machen als schwarze.

Ich habe jedenfalls jetzt die XT Kurbel FC-M770 verwendet. Wegen der Lieferbarkeit ist das große Blatt nur in 18mm. Da aber an der Kurbel so viele schwarze und silberne Bereich sind, stört mich die zu kleine Aufnahme überhaupt nicht. Mit 46-34-24 er Kettenblättern wiegt die Kurbel mit Innenlager jetzt 835g:

 
Zurück