TA Kettenblätter

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

meine alten Kettenblätter sind wohl bald verschlissen und da wollte ich mich schon mal nach neuen erkundigen.
Was ist brauch ist ein 29er 5-Arm Compact Kettenblatt von TA, das bietet aber kein mir bekannter Versender in seinem Katalog an.
Daher möchte ich wissen, wer Importiert die Teile aus Frankreich.
Vor etwa 2,5 Jahren war das die Firma "Trota" oder ähnlich, genaueres weis ich aber nicht, würde mich aber brennend interessieren.
Ich weis auch, dass ich hier irgendwo in diesem Forum mal vor garnicht all zu langer Zeit einen vergleichbaren Thread gelesen habe, aber ich kann ihn einfach nicht wiederfinden.

Vielen Dank für eure Info's
kleinbiker
 
vielleivht hab ich mal was von einem 29-er erwähnt, denn ich fahre eins auf meinen beiden rädern.

IMHO hat das 29-er den vorteil, dass man mit einer 12-34-er kassette bei den letzten zwei gängen bereits unter 1:1 übersetzt fährt.
ich bin kein konditionsgigant, brauche dadurch aber bei sämtlichen marathons das kleinste kettenblatt so gut wie nie.

versuchs mal bei händlern die cannondale im prog haben. mir ist es auf diese art und weise gelungen.
aber achtung! von den coda-29-ern gibt es zwei versch. ausführungen. das eine ist für die 3-fach kurbel und das andere für die 2x9-kurbel.
das 2x9-er passt nur auf kurbeln die nicht für ein drittes kb ausgelegt sind, da es dünner ist. man kanns wohl auf eine 3-fach kurbel draufschrauben, dadurch dass es dünner ist liegt es aber näher am grossen kettenblatt.
dadurch passiert es dass beim runterschalten die kette daneben vorbeifallen kann und wenn man die zwei grössten gänge (11, 13) fährt die kette am grossen kettenblatt schleift.
das lässt sich zwar beheben, indem man das 29-er mit entsprechenden hauchdünnen quadratischen beilagscheiben ausdistanziert. diese scheibchen kosten aber einiges und die hat nur ein wirklicher rennrad-spezialist auf lager.

mein tipp: schau dass du eins für die 3-fach kurbel bekommst. am besten du nimmst gleich zwei oder drei stk. denn wer weiss wie lange man die noch bekommt.
 
Des mit den 2x9 Fach KB von Coda stimmt, aber diese Unterlegscheiben (ab 0,2mm) bekommste in jedem Schrauben-Eisen-Werkzeug-Metallladen. Nur eben in Rund & dann feilste einfach eine Seite etwas gerade & schon passt es.

Ich fahre auch (wieder) 44-29 & hinten 11-34 & es reicht überall. Klar kommt es auch auf den Trainingszustand an, aber wenn ich bedenke, dass ich 1994 den Gardaseemarathon mit 26:28 gefahren bin, sollte 29:34 wohl noch lange reichen.
 
Zurück