Tacho mit Funksender

Registriert
10. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mal gelesen das das Sigma 800 mit dem Funksender nicht so der Hit sein soll. Weiß jemand von euch in wie fern sich das äußert?
Gibt es was anderes Brauchbares in der Preisklasse des Sigma 800 was man mit ruigen Gewissen Kaufen kann?
Wie lange halten so im schnitt die Batterien des Senders?

Gruß Thorsten
 
hi!
also ich benutze das funkmodul von sigma seit ungefähr nem halben jahr. probleme hatte ich noch keine! am anfang dachte ich zwar dass der sender für seine größe etwas wackelig befestigt ist, aber bisher hat er immer gehalten und ist noch nie verrutscht. wegen der batterien kann ich nur sagen dass ich das funktset wie gesagt seit ca. nem halben jahr nutze und bisher ca. 2600km gefahren bin und das ohne batterien wechseln zu müssen.
aber wenn du extrem ins gelände gehst würde ich mir das nochmal überlegen, da gibt es andere modelle bei denen der sender deutlich besser befestigt ist.
gruß
 
Das hört sich doch gut an. Im Gelände werde ich mich sowieso nicht aufhalten. ich denke mal ich werde so 75/25 Straße/Feldweg unterwegs sein.
Jetzt weiß ich auch wo ich das Nefative gelesen habe. Es war hier im Forum
1.Schwächen: Batterien hält bei mir 1/2 Jahr, abrieb der Beschriftung (ist nicht weiter schlimm Beschriftung ist: BC 800), bei aufstecken kann es passieren das man ausversehen seine Daten löscht weil der "lösch Knopf" oben ist) , bei mir hat er manchmal einen Aussetzer dann Blich die Gesamtkilometer Anzeige kurz aber danach geht wieder alles , ist bei einem Kumpel nicht so (keine Trittfrequenz )

2.Schwächen: im funkbereich total schwach ! jede poplige funkquelle (und davon gibt es genug, z. b. handy, verkehrsampeln, stromleitungen, sendemasten, ...) stört die funktion. entweder zeigt der tacho utopische werte an, oder er fällt komplett aus !

3.Fazit: bestenfalls als einsteigertacho mit kabel zu empfehlen. vom funk sollte man die finger lassen. schade eigentlich, denn der preis ist ok !

4.Fazit: Obwohl den eigentlich für diesen Preis ordentlichen Funktionsumfang, kann der BC 800 wegen dauernden Betriebausfall nicht punkten!

und so weiter

http://www.mtb-news.de/biketest/cen...4d4e36bdb21c545aa3c7b51&cmd=details&itemid=44
Gruß Thorsten
 
hm also ich hatte am anfang auch ein wenig bedenken, aber wie gesagt, bisher hat der tacho noch nie versagt. hab übrigens den 1200er, aber das funkmodul ist ja soweit ich weiß das selbe. und was das versehentliche löschen angeht: die "neuen" modelle werden ja nicht mehr in die halterung gesteckt sondern reingedreht. daher kam es bei mir noch nie vor dass ich eine der zwei tasten gedrückt hab wenn ich es nicht wollte, man kann den tacho ja schließlich auch an der seite anfassen;)
und wegen störenden funkwellen: für gewöhnlich hab ich mein handy immer in meiner tasche (ca. 40cm vom tacho entfernt) und mein tacho hat sich bisher noch nie gestört gefühlt:)
 
Ich denke das ich den mal ausprobieren werde denn ich habe den schon für 30 Euro gesehen und ich denke ich habe schon mal mehr Geld sür mehr Schei... ausgegeben. Was würde es denn sonst noch für Alternativen geben?
 
Zurück