Tannheimer Tal- Halbtagestour ab Haldensee

ich komme wieder :cool:



PS: @ britta - könntest du mal wegen der bilder und tourendaten beim "kollegen" mit dem hardtail für mich nachhören??
Cool!
Du stehst wohl auf Schmerzen:D

Freu mich!
Klar, wenn du mich nochmal mitnimmst, bin ich gerne wieder dabei.

Wegen Bilder & tourdaten: Leider hat es mir diesen Dienstag nicht ins Training gereicht. Ich denke, Edwin hatte die CD mit den Bildern dabei. Aber ich schreib ihm nochmal. Deine mailadresse hab ich ihm geschickt.

LG Britta
 

Anzeige

Re: Tannheimer Tal- Halbtagestour ab Haldensee
Wenn es etwas kniffliger sein soll, von der Gappenfeldalpe runter (unten kommt man kurz vor dem Vilsalpsee raus), der obere Teil ist teils sehr technisch.
Jedoch würd ich nur runter, wenn es trocken ist...

Aber das ist halt landschaftlich nicht annähernd so schön.....


@Dieter und Britta

schaut nach nem schönen Tag aus den ihr da hattet:daumen: und schon wieder muss ich mich ärgern

:winken:
 
aus reiner neugierde: wie lang war eure runde und wieviel Hm hatte sie (ca) ?

und: weil auch vom rettenschwanger tal (hindelang) die rede war, war von euch schonmal jemand weiter als bis zur wank hütte? bzw gibt es danach noch befahrbares?
 
aus reiner neugierde: wie lang war eure runde und wieviel Hm hatte sie (ca) ?

und: weil auch vom rettenschwanger tal (hindelang) die rede war, war von euch schonmal jemand weiter als bis zur wank hütte? bzw gibt es danach noch befahrbares?

Also weiter war ich auch noch nicht....laut Karte hast du eigentlich nur die möglichkeit weiter hoch zum oberen Gaißalpsee dann runter zur Gaißalpe oder vom oberen Gaißalpsee rüber richtung Nebelhornbahn und dann wieder runter ins Tal, aber keine Ahnung wie s da oben aussieht......

@damage:

Bist du schon mal von Gappenfeld weiter zur Schochenspitze (also richtung LH) und dann den 426 richtung klein Meran?? Das wär so mein nächstes Vorhaben und von klein Meran dann über den Meranersteig hoch zur Krinnenalpe und da dann auf direktem Weg wieder runter...wär denk ich auch ne nette Runde

:winken:
 
jup, das sind auch meine (bisherigen) informationen, bis zum nebelhorn wären es von da aus ~3 std zu laufen.. war gestern bis zur wank hütte und dann etwas enttäuscht das es nicht weiterging
IMAG0265.jpg


sorry fürs offtopic :)
 
Ja das ist etwas schade das man da keine schöne Runde drehen kann.

Du hättest am runterweg noch den Jägersteig fahren können dann wär wenigstens noch n kleines "Trailfeeling" dabei gewesen.

Aber schau einfach mal nach Tannheim da gibts auch schöne sachen alternativ noch Oberstdorf (Fellhorn) oder Kleinwalsertal:daumen:

:winken:
 
ja, den jägersteig nehme ich bei der "runde" immer mit, ansonsten wäre das ganz für die katz gewesen..
für die tannheimer gegend werde ich mir die tage mal kartenmaterial besorgen :)
 
@damage:

Bist du schon mal von Gappenfeld weiter zur Schochenspitze (also richtung LH) und dann den 426 richtung klein Meran?? Das wär so mein nächstes Vorhaben und von klein Meran dann über den Meranersteig hoch zur Krinnenalpe und da dann auf direktem Weg wieder runter...wär denk ich auch ne nette Runde

:winken:

Also Krinnenalpe bin ich schon hoch, dann aber (bischen versackt :lol: ) und rechts rum weiter, einige km...danach wieder ein Stück zurück und irgendwo runter.
Von der Krinnenalpe nach Klein-Meran wollte ich ursprünglich auch, das Wetter schlug jedoch um, und wir brachen den Kurztripp ab.

Das möchte ich jedoch noch nachholen...darfst gerne vorfahren :daumen:

Und einem muß ich auch zustimmen: Ein richtiges Bike-Paradies ist das Tannheimer Tal leider nicht. Viele unfahrbare Abschnitte...
Dafür sehr viele bewirtete Hütten, die einen entschädigen :lol: :D
 
Von der Krinnenalpe nach Klein-Meran wollte ich ursprünglich auch, das Wetter schlug jedoch um, und wir brachen den Kurztripp ab.

Das bin ich schon gefahren, nicht besonders spektakulär....

Mich würde halt der Weg Schochenspitze - klein Meran interessieren...nah mal schauen vielleicht schaff ich den heuer noch

:winken:
 
aus reiner neugierde: wie lang war eure runde und wieviel Hm hatte sie (ca) ?

und: weil auch vom rettenschwanger tal (hindelang) die rede war, war von euch schonmal jemand weiter als bis zur wank hütte? bzw gibt es danach noch befahrbares?

hab mal versucht die tour zu fahren http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.8120.html allerdings hab ich irgendwie den querfeldein einstieg zum sonnenkopf nicht gefunden und bin auf den beschilderten wanderweg geraten. der wurde dann bald so steil, dass ich das bike nicht mal mehr tragen konnte und ich abbrechen musste.
 
sieht gut aus die runde, werde ich morgen direkt probieren ob ich mehr glück habe als du, danke für den link/tipp :)

bin am freitag ne kurzversion davon gefahren, in imberg hoch und dann über den straussbergsattel ins retterschwanger tal das war ganz nett und mittlerweile durch wegausbesserungen auch nach nem regentag noch gut befahrbar
 
Bist du über s Imberger Horn zum Strausbergsattel oder über die Strausbergalpe??
Ist das technisch eher schwierig??

Wie kommt man denn vom Rettenschwanger Tal auf den Sonnenkopf?? Über die Falkenalpe / Schnippenkopf??

:winken:
 
gute frage, jedenfalls nicht über den wanderweg der recht weit oben rechts abzweigt. ich bin auch die breiten forstwege abgefahren, die sich immerwieder verästeln, konnte den einstieg aber nicht finden, auch wenn der beschriebene weg wohl irgendwo da lang geht...
 
Ich glaub wenn das Wetter nochmal mitspielt werd ich da mal schauen.....

Nur eben der Weg auf den Sonnenkopf macht mir etwas schmerzen, denn das ist auf meiner Karte alles gepunktet und wahrscheinlich nicht einfach...nah ja mal schauen.

Vom Sonnenkopf runter sind ein paar schöne Wege eingezeichnet, mal schauen was mich da erwartet:daumen:
 
ursprünglich wollte ich über die straussbergalpe, da saßen aber soviele leuten draußen und als ich auf dem schild "radfahren untersagt" gelesen habe wollte ichs nicht drauf ankommen lassen. hab umgedreht und dann dann den tobel runter/andere seite wieder rauf richtung sonthofer hof und von da aus die straße weiter richtung altstädter hof, da allerdings nich abgebogen sondern weiter soweit alles befahrbar, wobei die letzten ~20m recht steil sind..
von da aus kannste dann weiter richtung imberger horn oder eben runter ins retterschwanger tal, die abfahrt ist mittlerweile ziemlich cool (viele treppenstufen) allerdings bei/nach regentagen schmierig..

auf meiner karte ist auch kein weg aus dem tal zum sonnenkopf eingezeichnet, allerdings vom straußbergsattel aus.. laut karte "wanderweg"
 

Würd ich so nicht sehen.

Manchmal ist es nicht verkehrt die feinen Weglein alle nicht öffentlich zu posten.....

Wenn s einen wirklich interessiert dann halt auch mal ne Karte nehmen und einfach ausprobieren

Ich schreib hier zwar auch die eine oder andere Tour rein, aber die richtig feinen Trail´s werde ich auch nicht hier veröffentlichen (klar unter Freunden wird auch jede Tour weitergegeben oder vielleicht mal über PN oder bei ner gemeinsamen Tour), je nachdem.

Denn je weniger das wissen "es gibt auch genug Rüpel unter den Biker" dest länger haben auch wir Spaß an den Trails....

:winken:

P.s Der Rüpel war jetzt nicht auf Dich bezogen, nicht falsch verstsehen
 
versteh mich nicht falsch, aber es ging hier soweit ich sehen konnte um einen öffentlichen GPS track. ich habe nur kein GPS, sonst hätte ich den weg auch gefunden. es ging hier nicht darum, dass man allgemein seine geheimtipps für sich behalten sollte/ darf. daher war der hinweis auf geheimhaltung nicht gerade effektiv, da nicht geheim ;) das mit der karte ist, denke ich, selbstverständlich, wenn man neue touren sucht :)
 
versteh mich nicht falsch, aber es ging hier soweit ich sehen konnte um einen öffentlichen GPS track. ich habe nur kein GPS, sonst hätte ich den weg auch gefunden. es ging hier nicht darum, dass man allgemein seine geheimtipps für sich behalten sollte/ darf. daher war der hinweis auf geheimhaltung nicht gerade effektiv, da nicht geheim ;) das mit der karte ist, denke ich, selbstverständlich, wenn man neue touren sucht :)

Sorry, mein Fehler.

Mein Post hätte in ein anderes "Tourenforum" gehört und nicht hierher...

So geht´s halt wenn man mehreres gleichzeitig liest und antwortet.

Hier gehts ja wie Du schreibst um ein GPS Track und ausserdem, den Weg wo wir da suchen ist ja eh Bergauf und hat nichts mit nem Bergabtrail zu tun.

Sorry nochmal für das Mißverständnis:bier:

:winken:
 
Zurück