Tauchrohr Schmierung?

  • Ersteller Ersteller Deleted 175826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 175826

Guest
Hallo Leute,
ich hab seit heut mein Bike mit einer Fox Talas RLC Gabel hier stehen. Auf dem Fox RP23 hab ich einen Ölfilm zur Schmierung, bei der Gabel ist allerdings alles Trocken.
Muss ich nun selber Schmieren, kommt das mit der Zeit von selbst oder muss gar Öl nachgefüllt werden oder wie läuft sowas?

Wollte sie mir nicht gleich kaputt machen, bin noch keinen Meter gefahren heute...

Danke für die Tipps!

Gruß, Dialin
 
Du hast in den Tauchrohren deiner Gabel Schmieröl drinne. Die Standrohre sind gefühlt trocken, es ist aber ein dünner Schmierfilm drauf, der auch ausreicht.
Du kannst ab und an die Gabel auf den Kopf stellen und einfedern. Bei Fox sind die Dichtungen so, dass Öl von innen nach Außen kann.



Über die Sufu findest du noch genug Glaubenskriege zur Gabelschmiereung ;)
 
Bei Magura Gabeln wird werksseitig empfohlen, das Bike ab und an auf den Kopf zu stellen, damit sich die Abstreifringe (oder die Schaumstoffe darunter) wieder mit Öl vollsaugen und die Standrohre schmieren.
Ich praktiziere das mit meiner Fox F100 RLC auch. Allerdings erlaube ich mir nach dreckigen Ausfahrten trotzdem, die (vorher gesäuberten) Standrohre einzusprühen (WD 40 o.ä.)
Gruß NR
 
Da fängt es ja schon an :D

WD40 und Co. haben da nichts zu suchen ;) Produktdatenblatt und Anwendungsbereich dazu anschauen.
Der normale Ölfilm wird durch sowas "zerstört" und eine dauerhafte Schmierung ist dadurch nichtmehr gegeben. Deswegen zur Not mit Alkohol reinigen und Gabelöl, Redrum, RSP ultra slick usw. auf die Standrohre geben.
 
smiley_popcorn.gif


wenn dann mache ich mal Gabelöl rauf wenn ich die Abstreifer reinige sonst nur mit Schwamm und Wasser.
 
Da fängt es ja schon an :D

WD40 und Co. haben da nichts zu suchen ;) Produktdatenblatt und Anwendungsbereich dazu anschauen.
Der normale Ölfilm wird durch sowas "zerstört" und eine dauerhafte Schmierung ist dadurch nichtmehr gegeben. Deswegen zur Not mit Alkohol reinigen und Gabelöl, Redrum, RSP ultra slick usw. auf die Standrohre geben.

Komisch, dass die 6 Jahre alte Fox 100 RL am Bike meiner Frau und die 10 Jahre alte Magura Quake an meinem Zweitbike sowie meine Fox F32 RLC (1 Jahr alt) trotz meiner unsagbaren WD40- oder anderen Gleitöl-Behandlungen immer noch aussehen wie am ersten Tag und absolut perfekt funktionieren.
Nach meinem Dafürhalten will gerade Fox (bzw. Toxoholics) einfach nur sinnlose Service-Dienstleistungen verkaufen (jährlicher Service steht übrigens auch in dem von Dir zitierten Datenblatt). Ich lasse mich davon nicht mal ansatzweise beunruhigen bzw. beeinflussen. Die Fox meiner Frau war noch nie auch nur 1 Sekunde ausgebaut, eingeschickt, zerlegt oder sonstwie ge-serviced. Und das Bike wird seit 6 Jahren ordentlich rangenommen, und das nicht nur bei Sonnenschein.
Gruß NR
 
Ok, ich habe jetzt alle Dichtungen mit Aceton gereinigt und danach mit WD40 eingesprüht. Jetzt flutscht wieder alles...

.
.
.
.
.

LOL
 
Komisch, dass die 6 Jahre alte Fox 100 RL am Bike meiner Frau und die 10 Jahre alte Magura Quake an meinem Zweitbike sowie meine Fox F32 RLC (1 Jahr alt) trotz meiner unsagbaren WD40- oder anderen Gleitöl-Behandlungen immer noch aussehen wie am ersten Tag und absolut perfekt funktionieren.
Nach meinem Dafürhalten will gerade Fox (bzw. Toxoholics) einfach nur sinnlose Service-Dienstleistungen verkaufen (jährlicher Service steht übrigens auch in dem von Dir zitierten Datenblatt). Ich lasse mich davon nicht mal ansatzweise beunruhigen bzw. beeinflussen. Die Fox meiner Frau war noch nie auch nur 1 Sekunde ausgebaut, eingeschickt, zerlegt oder sonstwie ge-serviced. Und das Bike wird seit 6 Jahren ordentlich rangenommen, und das nicht nur bei Sonnenschein.
Gruß NR

Datenblatt von WD40 usw. nicht von der Gabel... En Motor wird auch mit WD40 laufen, nur mit Öl eben besser und länger. ;)
Sinnlose Serviceleistung ist so eine Sache. Eben Laufzeitabhängig. Kann man aber eh selbst machen, von daher.


Ist alles ne Glaubensfrage und wenn man ständig so Zeugs verwendet läuft die Gabel natürlich auch damit. Man kann sowas aber getrost sein lassen, da es unnötig ist und den normalen Schmierfilm zerstört. Nachzulesen in zig Threads usw.

Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
hab da auch mal ne frage:

Ich bin von Magura Gabeln auf Fox umgestiegen. Bei der Magura hab ich den Service immer selbst gemacht und hab deshalb noch nen ganzen Liter von dem Suspension Blood in der Viskosität 5 rumliegen. Kann ich das auch für eine Talas 32 verwenden? Wäre natürlich genial.
 
Zurück