Wenn ich mir Deine Thread-Historie so anschaue, dann suchst Du ungefähr jedes Jahr nach einem neuen (Schrott-)Rad für maximal EUR 300-450, um damit in der Stadt von A nach B zu fahren.
Meine Empfehlungen sind deshalb:
1) Überlege, ob Du tatsächlich ein MTB (insb. mit Federgabel) benötigst? (nur so als Denkanstoß: Ein Rad mit Federgabel sollte man tatsächlich nur dann kaufen, wenn man die Federgabel auch benötigt; und dann sollte man auch gleich eine Gabel kaufen, die etwas taugt; ansonsten gibst Du unnötig Geld aus für ein schlechtes (untaugliches) (Blender-)Produkt, das Dein Rad unnötig schwer macht und nach kurzer Dauer nicht mehr funktioniert (falls es überhaupt mal ordnungsgemäß funktioniert haben sollte).
2) Wenn Du tatsächlich meinst, ein MTB zu benötigen (und nicht nur eines haben zu wollen), dann fahre Deine jetzige Gurke noch ein Jahr länger und komm dann, mit voraussichtlich einem Budget von ca EUR 800, erneut um die Ecke. Dann kannst Du sicherlich ein Rad erwerben, mit dem Du dauerhaft Spaß haben kannst.
Auch hier gilt: Wer billig kauft, kauft doppelt! Bzw. "There is scarcely anything in the world that some man cannot make a little worse, and sell a little more cheaply. The person who buys on price alone is this man's lawful prey." (siehe
https://en.wikiquote.org/wiki/John_Ruskin)