taugt die was für das geld???

Es gab z.B. schon diesen Thread hier
Vermutlich ist die richtige Antwort auf Deine Frage, ob die Gabel taugt:
Nein. Zu diesem Preis kann es keine vernünftige Gabel geben, schon gar nicht, wenn sie besonderen Belastungen wie beim DH entsprechen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

bitte beim nächsten Mal einen aussagekräftigen Titel wählen (z.B. "Taugt die Federgabel xy für das Rad za?")!

Zu deiner Frage:
Nein, taugt nicht. Du hast ein Rad, das für 100mm Federweg ausgelegt ist. Eine 160er Gabel macht das Rad unfahrbar, da sich der Winkel verändert und dir der Lenker in Kurven abkippt.

Abgesehen davon ist die Investition einer neuen Gabel an einem 400,-- Rad für die Katz, spar dir lieber das Geld und kauf dir am Ende der Saison ein (ggf. gebrauchtes) Rad, dass für den härteren "Fahrstyl" (was auch immer das bedeuten soll...) taugt.

grüße
sun909
 
hey hey!immerhin 500€! :-)
und mein fahrstyl ist nicht hart!
nur habe ich gemerkt das die gabel schon jetzt (bei nicht wirklich schwerem gelände) schon fast am ende ist!kabelbinder habe ich drum gemacht!sit fas ganz oben!
und das mit "warte lieber und kauf dir was besseres,teureres oder leichteres"
habe ich vor ein paar jahren im motorrad forum auch gehört!und siehe da!mit meinem bike von der stange (und garnicht teuer) hab ich um die anderen noch kreise gefahren!es liegt dann halt doch viel am fahrer!nur wer das beste material hat,hat nicht automatisch die besten rundenzeiten!für den tip das ich eine 160mm nicht fahren sollte (wegen fahrbarkeit und so) bin ich dir dankbar!das wußte ich nicht!
aber alles andere gehört hier nicht rein!welche gabel kann ich denn verbauen?mit etwas mehr federweg?
 
Wenn du deinen Text mit Punkt, Komma und ein paar Absätzen lesefreundlich gestaltest, gehe ich gerne auf deine Fragen ein.

So habe ich schlichtweg keine Lust darauf, mir das durchzulesen...

grüße
sun909
 
Ob in den Rahmen evtl. auch eine 120mm-Gabel darf, musst du den Rahmenhersteller fragen. Wenn die XCM trotz maximal aufgedrehtem Preload durchschlägt, brauchst du eine härtere Stahlfeder. Oder eine Luftgabel, die kannst du dann beliebig hart aufpumpen. Oder gleich ein Bike für ein härteres Einsatzgebiet.
 
!es liegt dann halt doch viel am fahrer!

Ganz genau. Ein guter Fahrer kommt auch mit 100mm Federweg zurecht ;)

Für viel mehr ist der Rahmen mitsamt Geometrie, und wahrscheinlich auch die anderen Parts nicht ausgelegt.
Allerdings ist die XCM auch wirklich Schrott - genauso wie die anderen billigen Modelle von Suntour, RST und das Zoom-Geraffel.
 
Ob in den Rahmen evtl. auch eine 120mm-Gabel darf, musst du den Rahmenhersteller fragen. Wenn die XCM trotz maximal aufgedrehtem Preload durchschlägt, brauchst du eine härtere Stahlfeder. Oder eine Luftgabel, die kannst du dann beliebig hart aufpumpen. Oder gleich ein Bike für ein härteres Einsatzgebiet.


danke.damit kann ich was anfangen.werde dann mal bergamont anschreiben.vielleicht finde ich ja aucheine 100mm forke,die etwas härter geht.

PS:guck mal sun
überall punkte und kommas.:love:
 
Ok,
dann passt es ja ;)

Günstige Gabel z. B. Magura Menja/Odur, Rock Tora/Recon/Reba, ggf mit U-Turn, da kannst du die Gabelhöhe verstellen.

Vielleicht kriegst du was gebrauchtes um die 200 € herum, mehr solltest du m. E. nicht investieren.

Gruesse
 
Vielleicht kannst du auch ne gebrauchte dirt (argyle??)drauf hauen.. falls du eher so im wald springst oder so.. :)
Steinigt mich nicht falls das nicht stimmt ;)
 
Danke.
jetzt bekomme ich ja mal richtig viele antworten.
wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte worauf ich beim kauf noch achten sollte
z.B Schaflänge usw.
vielleicht hat ja auch jemand einen link zu einem angebot (von mir aus bei ebay)
200€ passt genau rein.
danke sun
@19Radon94
genau das ist das gebiet wo ich mich aufhalte.
wollte jetzt auch nichts profimäßiges (bin ja nunmal kein profi)
aber ich will auch nicht das die immer durchschlägt.
 
Was definierst du unter springen? Unter Umständen hast du dann zwar eine federgabel, die das mitmacht, aber dein Rahmen ist dann im Hintern;) (ganz zu schweigen von den andern Komponenten)
 
nur habe ich gemerkt das die gabel schon jetzt (bei nicht wirklich schwerem gelände) schon fast am ende ist!kabelbinder habe ich drum gemacht!sit fas ganz oben!

Natürlich gibt es durchaus sehr gute Gründe für einen bessere Gabel, aber an einer Gabel, die bei Deinem aktuellen Einsatzgebiet praktisch den gesamten Federweg ausnützt, ist erst mal nicht unbedingt etwas falsch. Federweg ist dazu da, um verwendet zu werden.

Klar kannst Du ne härtere Feder oder mehr Luftdruck nehmen, aber was hilft es Dir, wenn Deine Gabel härter und unkomfortabler wird, Du dafür zwar auf einem die Hälfte des Federwegs als Reserve hast, diese aber niemals in Anspruch nimmst? Natürlich kann es auch sein, dass Deine Gabel einfach zu weich ist und schon auf der Strasse zu 2/3 einfedert. Dann lautet die Antwort aber nicht "mehr Federweg" sondern "härter".

Ich würde also erst mal ein bisschen mehr analysieren, was wirklich Dein Problem ist, denn "nur" 100mm Federweg sind es wohl kaum.
 
ich denke schon das sie zu weich ist.
härter werde ich sie wohl nicht bekommen,oder?sie ist schon ganz zu.
ich wiege auch nur knappe 76kg
daran kanns also nicht liegen.:-)
dann wäre ja noch die option ne andere (härtere) 100mm gabel zu nehmen.
kann auch was gebrauchtes sein.
also her mit den angeboten!!!!!!!
 
so.
ich hab mir jetzt hier im forum mal den marktplatz angeschaut.
da sind ja 90% mit steckachse.was hat das zu bedeuten?
wie gesagt bin neu in diesem thema.
kann ich mir eine mit dieser steckachse holen,ohne was zu verändern?
verstehe das mit der steckachse so,das diese durch die nabe geschoben werden muß!
dann bräuchte ich ja auch diese neu.worauf muß ich denn nun beim kauf achten?
 
Hi,
normal sind 9mm Schnellspanner vorne.

Die großen Gabeln haben mittlerweile 15/20mm Steckachse. Das heißt dann zumindest ein neues Vorderrad für Minimum 50€...

Vielleicht verstehst du jetzt den Hinweis oben auf das Geld sparen für ein richtiges (=dem Einsatzzweck angepasstes) Bike ;)

Beantworte mal die Frage des Vorposters bzgl Einsatzgebiet bzw was du so springst, dann nähern wir uns so langsam dem Ziel...


Gruesse
 
Also die meisten Dirtgabeln haben 15 oder 20mm steckachse dafür brauchst du spezielle naben du brauchst eine gabel mit standard 9mm schnellspanner.
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/387507/cat/all
ist natürlich auch ne stahlfedergabel aber die ist auch für einsteiger einfacher abzustimmen..
hast du überhaupt schonmal eine gabel ein und ausgebaut??

das wäre eine die ich einbauen könnte?die würde mir ja schon zusagen.:)

beim mtb noch nie.beim motorrad schon 2-3 mal.
kann man aber glaub ich nicht vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
von weiten sprüngen kann hier nicht die rede sein.den weitesten sprung den ein kumpel gefilmt hat war so ca 3m.
ansonsten viele wurzelpassagen und kurze knackige senken.
 
Moin,
Verkäufer ist i.O.

Du musst aber deinen Gabelschaft messen, ob die Tora nicht zu kurz ist!

Gruesse
 
Zurück