Taunus-Trails 2005 mit neuer Strecke

Zur Zeitnahme:

Wir(Fa. Sportident und ich) hatten vor dem Start die Uhrzeit nicht abgeglichen. Das lag an mir, weil ich mit den Absperrmassnahmen unten im Ort beschäftigt war. Nach dem Start hatten wir dann den Unterschied von ca. 1:23 festgestellt und Sportident hat versucht dies nachträglich zu korrigieren. Scheinbar ging das, verglichen mit den von euch festgestellten Differenzen, in die falsche Richtung. Also ihr seid alle noch schneller gewesen als in der Liste angegeben. Wird nächstes Jahr sicher besser laufen.
Übrigens an dieser Stelle großes Lob an die Fa. Sportident, super verlässlich und sehr fexibel.


Ansonsten vielen Dank für eure konstruktiven Vorschläge, es ist für uns sehr wichtig, Einblicke aus Teilnehmersicht zu haben. Aus Orga-sicht sieht vieles einfach anders aus.

Gruß
rt
 
mikegoertz schrieb:
ja wie unfreundliche worte...? weil sie nicht auf dem treppchen standen? oder weil es zuviele singletrails gab?

Und ja - ich fand's auch weltklasse! Auch vielen vielen Dank an die Helfer!!!!
Moin,

das war wohl Ursache und Wirkung! Ursache: zu hoher Trail Anteil und keine Forstautobahn! Wirkung: Kein Treppchen für Team Berner etc. zumindest nicht ganz oben :D

Ansonsten Super Veranstaltung und wie ich eben noch gelesen habe hatte mein HAC mit den 3 Minuten weniger doch recht!! Ja Ja der gute alte HAC :daumen:

Gruß k67
 
Hallo,

ich wollte mich auch mal positiv über die "Beigabe" im Beutel äußern.

Ich komme ja eigentlich vom Triathlon und nach stapelweise Finisher-Shirts (z.T. unglaublich häßlich - toller Putzlumpen :D ) für jeden Wettkampf, fand ich die Idee mit dem Buff-Tuch (zumindest für mich) mal was neues, sehr praktisch und echt klasse !! :daumen:

grüße
 
Hi,

die Veranstaltung letzte Woche war einfach erste Sahne. Die Strecke war mit das beste was ich bis jetzt gesehen habe. Von den Abfahrten träume ich jetzt noch ;) . Zum erholen gibts bei euch ja keine Chance. Wenn man am Singeltrail rauskommt geht es sofort wieder berghoch.
Die letzte Abfaht mit dem tiefen Schotter unten hat mich dann auch ganz schön überrascht. Recht vor der Kurve war ja so eine Felswand da wäre ich fast mit 45km/h hineingefahren weil das Vorderrad sich ganz schön in den Schotter gefressen hat... Aber ist ja nichts passiert und wenns geht könnten auf der zweiten Runde von den 52km bergab noch mehr Singeltrails rein. Berghoch waren es ja einige, nur bergab waren es dann ja öfters Schotterwege :heul: . Aber die Veranstaltung war schon richtig gut gelungen nur euer Sprecher im Ziel sollte mal mehr über die Fahrer sagen die im Zeil ankommen ;) .

Gruß
 
Berner Homepage:

17. Juli 2005 Bericht: Marathon Eppstein/Taunus

Zum ersten Mal startet das Berner.cc Team beim Marathon in Eppstein/Taunus der dieses Jahr zum 3ten mal ausgerichtet wurde. Der Veranstalter bot 3 Strecken mit 21,53 und 85 Kilometer mit 600, 1600 und 2600 Höhenmetern an. Das Teilnehmerfeld wurde auf 750 Fahrer begrenzt. Der Startschuss der Langstrecke viel um 9 Uhr, die Mittel und Kurzdistanz starteten getrennt.
Gleich zu Beginn setzte sich Max Friedrich (Team Storck), Marco Keller und Ralph Berner (beide Team Berner.cc) vom restlichen Feld ab. Max Friedrich versuchte ständig, bergauf sowie bergab das Berner.cc Team abzuschütteln. Bei Kilometer 30 konnte Marco Keller nicht mehr folgen und verlor den Anschluss an die Spitze, teamtaktisch gegen Max Friedrich zu fahren, war somit nicht mehr möglich. Ralph Berner konnte zwar mehrmals nach kleineren Rückständen wieder zu Max Friedrich aufschließen aber ca. 25 Km vor Schluss waren dann beide auf sich gestellt. Ralph Berner hatte an der Streckenteilung (53km/85km) einen Rückstand von 2 Minuten auf Max Friedrich. Leider schickte die Streckenleitung Ralph Berner an diesem Punkt, trotz kurzem Stopp und Diskussion mit dem Streckenposten, noch mal auf die Strecke. Nach einigen Kilometern Weiterfahrt war Ihm klar das dies nicht richtig sein konnte und nahm den kürzesten Weg nach Eppstein ins Ziel. Trotz verlassen der offiziellen Strecke wurde er im Ziel gewertet, was zum 2ten mal nicht unbedingt für den Veranstalter spricht! Der bis dahin führende Max Friedrich kannte die Strecke und bog ohne Stop gleich in die Richtige Richtung ab und siegte. Dennoch erfreulich für das Team Berner.cc war der 3. Platz von Marco Keller und Platz 5 von Mirko Volk. Teamfahrerin Nicole Reeg belegte auf der Langstrecke den 2. Platz.
Weitere Platzierungen:
Paulo Teixeira (85km/M30) 9. Platz
Mario Wedler (53km/M20) 13. Platz
Veranstalter Link: www.taunustrails.de
 
So ich hole dieses Thema gerne nochmal hervor, um euch nach einem gps Track zu fragen. Hat jemand das noch irgendwo gespeichert? Zum Nachfahren heute sicher nicht mehr geeignet, aber ich möchte einfach mal ein wenig in Erinnerungen schwelgen und nochmal in die Gegend zum Wandern gehen.
 
Zurück