nicolai
...
Hallo,
ich habe gestern, zum ersten mal, dass Hauptlager meiner Schwinge (Specialized Stumpjumper FSR - 03) gewechselt. Mh, eigentlich kein Problem dachte ich mir, das Lager halt von einer Seite rausdengeln und fertig. Also die Schraube der Achse geloest und das Lager von der linken zur rechten Seite vorsichtig rausgeschlagen, kein Problem. Das Lager kam zusammen mit der Achse aus der Schwinge geflogen.
Das war ja einfach, dachte ich. Dummwerweise war das Lager immer noch auf der Achse und sass ziemlich fest. Also, was solls, vorsichtig weiterdaengeln! Ich muss dazu sagen, dass ich im normalzustand eigentlich kein hirnloser Brutalo-Raufklopp-Typ bin aber das Lager war so Schei$$e fest. Ich wusste mir einfach nicht anders zu helfen, also hab ich da voll draufgekloppt. Das komische dabei war ja, dass die Achse in der Mitte(!), wo ja das Lager festgefressen ist, tiefe Riefen gehabt hat. Nun Frage ich mich, wie kommen auf die Mitte der Achse solche Riefen? Egal, das Lager muss da runter. Wenig spaeter, war es dann endlich soweit. Der letzte Schlag mit dem Hammer ging erstaunlich leicht und wurde sanft von meinem Daumen abgefedert. Schei$$ drauf, die Freude ueber das besiegte Lager liess mich den Schmerz sofort wieder vergessen.
Die Achse kann man wohl nicht wieder verwenden. Also ab ins Lager, neue Achse suchen. Leider Pech gehabt, keine Achse und leider auch nur noch ein Lager. Gut, das nur ein Lager da war wusste ich vorher, das mit der Achse hatte ich vermutet. Jetzt muss das alles wieder rein, irgendwie. Das Rad eine Woche rumstehen lassen wollte ich natuerlich auch nicht.
Leider gestaltete sich der Einbau noch komplizierter. Das neue Lager muss nun irgendwie auf die riefenueberzogene Achse. Ich dachte, wenn ich das Lager schonmal in die Schwinge presse kann es wenigstens nicht verkanten. Das Lager nicht, aber die Achse! Die bloede Achse wollte einfach nicht weiter als 10-15 mm rein. Egal wie oft und wie ich es versucht hatte. Das Rad auf den Boden gelegt und Holzkloetze drunter und rauf kloppen hat nichts geholfen. Also hab ich die Achse und das Lager wieder ausgebaut. Ich wollte das ganze nochmal im Schraubstock versuchen. Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass das eh nix wird, aber ich wollte jetzt nicht einfach aufgeben. Im Schraubstock hat es geklappt, wieder is das Lager in der Mitte haengengeblieben, ging aber irgendwie drueber. Komisch daran ist ja, dass das Lager im eigentlich Lagersitz ziemlich locker sitzt. Nun die Achse mit Lager rein und siehe da, es ging. Mit geschickten Schlaegen von allen moeglichen Seiten hab ich beide Lager und die Achse endlich wieder in die richtige Position bekommen. Eigentlich war ich ja fest davon ueberzeugt, dass nun beide Lager kaputt sind und ich das mit dem fahren diese Woche eh vergessen kann. Also, raus zur Probefahrt. Ich war sehr angenehm ueberrascht, es funktioniert perfekt! Trotzdem hab ich vorsichtshalber mal alle Teile neu bestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Spezialkonstruktion lange halten wird. Eines der Lager wird bei dem gekloppe sicher kaputtgegangen sein.
Fazit: Ich hab nicht aufgegeben und kann heute noch eine schoene Runde drehen. Mal sehen fuer wie lange.
Gruesse, nicolai
ich habe gestern, zum ersten mal, dass Hauptlager meiner Schwinge (Specialized Stumpjumper FSR - 03) gewechselt. Mh, eigentlich kein Problem dachte ich mir, das Lager halt von einer Seite rausdengeln und fertig. Also die Schraube der Achse geloest und das Lager von der linken zur rechten Seite vorsichtig rausgeschlagen, kein Problem. Das Lager kam zusammen mit der Achse aus der Schwinge geflogen.

Das war ja einfach, dachte ich. Dummwerweise war das Lager immer noch auf der Achse und sass ziemlich fest. Also, was solls, vorsichtig weiterdaengeln! Ich muss dazu sagen, dass ich im normalzustand eigentlich kein hirnloser Brutalo-Raufklopp-Typ bin aber das Lager war so Schei$$e fest. Ich wusste mir einfach nicht anders zu helfen, also hab ich da voll draufgekloppt. Das komische dabei war ja, dass die Achse in der Mitte(!), wo ja das Lager festgefressen ist, tiefe Riefen gehabt hat. Nun Frage ich mich, wie kommen auf die Mitte der Achse solche Riefen? Egal, das Lager muss da runter. Wenig spaeter, war es dann endlich soweit. Der letzte Schlag mit dem Hammer ging erstaunlich leicht und wurde sanft von meinem Daumen abgefedert. Schei$$ drauf, die Freude ueber das besiegte Lager liess mich den Schmerz sofort wieder vergessen.
Die Achse kann man wohl nicht wieder verwenden. Also ab ins Lager, neue Achse suchen. Leider Pech gehabt, keine Achse und leider auch nur noch ein Lager. Gut, das nur ein Lager da war wusste ich vorher, das mit der Achse hatte ich vermutet. Jetzt muss das alles wieder rein, irgendwie. Das Rad eine Woche rumstehen lassen wollte ich natuerlich auch nicht.
Leider gestaltete sich der Einbau noch komplizierter. Das neue Lager muss nun irgendwie auf die riefenueberzogene Achse. Ich dachte, wenn ich das Lager schonmal in die Schwinge presse kann es wenigstens nicht verkanten. Das Lager nicht, aber die Achse! Die bloede Achse wollte einfach nicht weiter als 10-15 mm rein. Egal wie oft und wie ich es versucht hatte. Das Rad auf den Boden gelegt und Holzkloetze drunter und rauf kloppen hat nichts geholfen. Also hab ich die Achse und das Lager wieder ausgebaut. Ich wollte das ganze nochmal im Schraubstock versuchen. Eigentlich hatte ich mich schon damit abgefunden, dass das eh nix wird, aber ich wollte jetzt nicht einfach aufgeben. Im Schraubstock hat es geklappt, wieder is das Lager in der Mitte haengengeblieben, ging aber irgendwie drueber. Komisch daran ist ja, dass das Lager im eigentlich Lagersitz ziemlich locker sitzt. Nun die Achse mit Lager rein und siehe da, es ging. Mit geschickten Schlaegen von allen moeglichen Seiten hab ich beide Lager und die Achse endlich wieder in die richtige Position bekommen. Eigentlich war ich ja fest davon ueberzeugt, dass nun beide Lager kaputt sind und ich das mit dem fahren diese Woche eh vergessen kann. Also, raus zur Probefahrt. Ich war sehr angenehm ueberrascht, es funktioniert perfekt! Trotzdem hab ich vorsichtshalber mal alle Teile neu bestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Spezialkonstruktion lange halten wird. Eines der Lager wird bei dem gekloppe sicher kaputtgegangen sein.
Fazit: Ich hab nicht aufgegeben und kann heute noch eine schoene Runde drehen. Mal sehen fuer wie lange.

Gruesse, nicolai