tausche Feder aus Fully

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.149
hab nen Rock Shox Super Deluxe Dämpfer mit ner 1.5 800er Feder drin und bräucht ne weichere. Wer tauscht mit mir und braucht ne härtere?
 
Gibt es irgendein Domument oder Web-Seite, wo die Gewichtsempfehlungen für die Federn enthalten sind. Dazu habe ich nichts in meiner Gebrauchsanweisung noch auf der Rock Shox Webseite gefunden?
 
xrated schrieb:


wieso brauchst Du ne härtere?
Haben nicht alle RockShox Federn ne Länge von 85mm ?
Werd mal nachmessen ...

ich hab schon lange eine! Die 750er war mir zu weich, mußte zu viel Vorspannung geben! Wiege allerdings nur 74kg!?!
Deine Feder brauch i net!
Ach ja die Maße der Feder: 92mm lang und 31mm Innendurchmesser!

Gruß Dafi

:bier:
 
Dafi schrieb:


ich hab schon lange eine! Die 750er war mir zu weich, mußte zu viel Vorspannung geben! Wiege allerdings nur 74kg!?!
Deine Feder brauch i net!
Ach ja die Maße der Feder: 92mm lang und 31mm Innendurchmesser!

Gruß Dafi

:bier:

zu weich?? Ne 800er ist doch schon die härteste, oder leiern die mit der Zeit aus?
Meine Feder ist genauso groß. Das ist garkein Standard Maß, fällt mir auf.
 
Hi,

nun, natürlich werden Stahlfedern mit der Zeit etwas weicher. Aber das dauert schon eine gewisse Zeit. Dein Dämpfer hat eine einstellbare Druckstufendämpfung. Wahrscheinlich ist die zu hoch eingestellt. Veringere die mal und teste! Ich fahre die 800er mit 1,5 Umdrehungen Vorspannung und habe dabei noch knapp ein Drittel des Gesamtfederweges als Negativfederweg! Kann jedoch die Druckstufe nicht verändern. (RS deluxe)
Soweit ich weis (bin mir nich sicher) werden die Bikes eh bloß bis 85kg berechnet. Habe schon gehört das manche Hersteller nur bis zu diesem Gewicht Garantie übernehmen!

Gruß Dafi

Ps.: wenn Du die Feder willst, melde Dich!

;)
 
ich hab die Druckstufe oder wie das heißt fast ganz aufgemacht und der Dämpfer ist auch nur so festgeschraubt das er fest ist wenn man das Rad hinten anhebt (wegen dem Neg.Federweg)
So ist der Federungskomfort OK, aber da kann ich doch nicht den ganzen Federweg ausnutzen oder? Ausserdem knarzt der Dämpfer dann so seltsam.

Diese Umdrehungen bei der Vorspannung, bezieht sich das auf das Gewinde des Dämpfers? Da sind ja 1,5 Drehungen fast nix.

Deine Feder, ist die schon älter und weicher?
 
xrated schrieb:
Ausserdem knarzt der Dämpfer dann so seltsam.

Diese Umdrehungen bei der Vorspannung, bezieht sich das auf das Gewinde des Dämpfers? Da sind ja 1,5 Drehungen fast nix.

Deine Feder, ist die schon älter und weicher? [/B]

Knarzen - dann ist die Vorspannung zu gering und die Feder bewegt sich dadurch in ihren Auflagen.

Vorspannung - ja, RS gibt 2,5 U als max. Wert an

Die 800er war von Anfang an ok, ist aber jetzt nach knapp
10 000km minimal weicher!

Dafi

:daumen:
 
Dafi schrieb:


Knarzen - dann ist die Vorspannung zu gering und die Feder bewegt sich dadurch in ihren Auflagen.

Vorspannung - ja, RS gibt 2,5 U als max. Wert an

Die 800er war von Anfang an ok, ist aber jetzt nach knapp
10 000km minimal weicher!

Dafi

:daumen:

und meine 800er würdste echt nicht brauchen? Die ist so gut wie neu.
Wieviel würdste denn für Deine verlangen?
 
Zurück