TAXX Zentrierlehre

wildhai

nur selber macht mans hin
Registriert
26. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien Süd
Hallo,

bitte eine Frage zur Verwendung der TAXX Zentrierlehre. Leider war keine Anleitung dabei.

Die Stellschraube war wie im untenstehendem Bild eingeschraubt. Ist das richtig so?



Wenn ich die Stellschraube umdrehe ist sie zu kurz. Bei einem Vorderrad 27,5 und 15mm Steckachse (100mm breit)?



Wie soll das bei QR mit 100mm Einbaubreite funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: Die Schraube ist nur platzsparend in der Verpackung verkehrt herum eingedreht.
Ich gehe davon aus, dass dein Laufrad im 2. Bild noch gut außermittig ist und die Schraube deshalb zu kurz. Probier mal von der anderen Seite.
Ich habe die gleiche Zentrierlehre (aber schon paar Jahre alt) und da ist die Schraube lang genug für breite Felgen und 100 mm Naben.
Zur Not könnte man in die Hohlschraube auch noch irgendwas reinstecken um sie zu verlängern - oder eben verkehrt herum benutzen, wie du auf dem 1. Bild. Den Drehgriff könnte man auch noch etwas kürzen...
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwort,
die Stellschraube ist offensichtlich wirklich zu kurz.

Stört dich nicht auch, dass das Gewinde der Stellschraube gefühlte 0,5mm seitliches Spiel hat?





aber zumindest schaut der Abstand nach beiden Seiten gleich groß aus:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hoppla, da haben die das Gerät verschlimmbessert. Vielleicht haben sie die Biegung der Arme vergrößert für Fatbikenaben aber nicht an eine längere Schraube für "das alte Zeug" gedacht. :spinner:
Schleif dir den Rand von der Stellschraube bisschen runter - dort wo du den roten Strich gemacht hast. Dann kannst sie die 3 mm weiter raus drehen.
Die Schraube an meiner Lehre klappert kaum. Minimales seitliches Spiel stört nicht, weil sich die Höhe ja nicht ändert.
 
Zurück