Team Falschfahrer Winterpokal

So Feierabend!

Und nun zu mir:
Ich bin Mathias :) Jung, gut aussehend und erfolgreich....

Okay nun zur Realität:
Ich bin 23 jahre jung und komme aus Kassel
Fahre bzw. Laufe drei Einheiten die Woche! Bzw. ich versuche es!
Ich bin Industriekaufmann und studiere nebenbei Betriebswirtschaft. Habe also wenig Zeit. Die wenige Zeit verbringe ich dann eigentlich mit Sport.

Bin für alles offen. Sprich wenn man sich mal näher kennen lernen sollte, kann man gern mal zusammen biken auch wenn die Distanz überbrückt werden muss (Ich hab nen flottes Auto :D)
Habt Ihr Skype oder ICQ? Dann könnte man sich ja mal unterhalten :)

Soweit zu mir!

Was gibt es zu euch zu sagen?

Grüße aus Kassel
 
Also gut !

Bin zwar kein Freind von solchen Vorstellungen aber da wir mit Mathias und Annette 2 neue Mitglieder haben, Kathrin fuhr letzten Winter bei den "Falschfahrerinnen". stelle ich mich auch mal vor.

Dirk mein Name, 40 Jahre jung und Angestelter, die geregelte Arbeitszeit ist viel wert *lol* wohne in Süd-Hessen, mein Revier ist der Odenwald zwischen Bensheim und Heidelberg.

Ich fahre Touren und vieleicht einmal im Jahr nen Alpencross. Verteile das auf 2 Räder, ein SJ und ein custom 28"HT, im Winter wird auf den Ergometer vor der Glotze ausgwichen, sowie etwas Krafttraining und Gymnastik gemacht.

ICQ hab ich, kann aber nicht von der Arbeit aus online gehen und zuhause schalte ich die Kiste nur ungerne an.
 
Hi,

ich stelle mich hier nicht vor. Wer mich kennt der kennt mich, wer nicht und will, kann mich ja kennenlernen. Ich fahre ab und zu mit dem Micro durch den Odenwald. Will aber auch gerne mal die SChrieheim -Tour mitfahren. Ich werde demnächste mal wieder zum gemeinsammen radeln aufrufen, dann ist ja jeder gerne willkommen. Fahre normal so meine 2 Stunden Hausrunde mit 750 HM und knapp 30 KM, will aber auch ab und zu etwas länger fahren. Wenn du die anreise von Kassel nicht scheust, dann nix wie los ins Auto und an die schöne Bergstrasse gedüst. Hier erwartet dich auch ein tolles Fahrrevier!!!

Na ich muss dann mal einen eigenen Thread eröffnen, schummel mich ja einfach hier rein...

Grüße an allle :daumen:

LarsLipp
 
noch zwei mal schlafen :)
dann gehts LOS

werde morgen locker fahren und am mo. evtl eine Runde laufen

Da hoffen wir mal auf ein paar Punkte zu Beginn :)
 
Sharky, du musst dir keine Mühe mehr geben! Das Team ist voll und das heißt, dass wir das mit dem Date jetzt teamintern regeln. ;)

Hättste nur gleich zugesagt. Aber jetzt isses zu spät. :cool:

pffffff - hab ja bis heut kein bild gesehen von der guten frau. am ende sieht die net mal so gut aus wie ich und dann? :D :p

also ihr stupfelt euch euer team hier wild zusammen oder wie? ich mach mein eigenes auf. ätsch. wenn ihr mich net wollt.... bitte! :heul:
 
Hallo zusammen,

das MTB ist geputzt, gefettet und mitsamt Rolle im Wohnzimmer in Fernseher-Nähe aufgebaut :D Es kann losgehen....

Dann will ich mich auch noch vorstellen: Annette, 31 Jahre alt, in Friesland aufgewachsen und schon seit einigen Jahren in Bavaria - der Berge wegen. Mein Hobby Nr. 1 ist Gleitschirmfliegen und dann kommt schon das Mountainbiken.

Im nächsten Jahr ist der dritte Alpencross geplant und dafür will ich im Winter wieder eine gute Grundlage legen. Ich möchte 2x / Woche eineinhalb Stunden Rolle fahren und zusätzlich noch Schwimmen gehen und Badminton spielen. Ansonsten laufe ich viel auf Berge (gestern erst 3 h lang, runter mit dem Gleitschirm), im Winter auch mit Schneeschuhen. Vielleicht bleibt der Schnee auch noch eine Weile aus, so dass zumindest ein paar Isartouren mit dem Radl möglich sind. Zur Entspannung mache ich Yoga, aber das gibt ja keine Punkte...

Ich wünsche uns allen viel Spaß und Erfolg, v.a. im Kampf gegen den Schweinehund.

Viele Grüße

Annette
 
Vielen Dank!:) Ich habe spontan das tolle Wetter ausgenutzt. Jetzt kann ich wenigstens für einen Tag das Feeling genießen, auf Platz 1 der teaminternen Wertung zu stehen. :lol:

hätte ich das gewusst wäre ich länger gelaufen :)
Die ersten Punkte sind eingefahren bzw. gelaufen :D

Da ham mir ja zwei Frauen an Board?!

Grüße
 
Hallo Nachbarin und die Hessebuben,

da sich hier alle so brav vorgestellt haben, möchte ich mich dem anschliessen.

Also ich bin 39 und lebe seit mittlerweile über 16 Jahren in dem wahrscheinlich größten Dorf Deutschlands, gleich neben der Metropole Taufkirchen.
Im Sommer gehts per MTB in die Berge am Tegernsee oder um Garmisch und im Winter per Langlaufski. Und wenn das Wetter so gar nicht mag, gehts ins Fitnessstudio.
Geregelte Arbeitszeiten habe ich leider nicht, dafür ungeregelt viel zu tun. Aber ich hoffe mal, dass ich den einen oder anderen Punkt einholen werde.

die Kathrin
 
Hallo Bax,

das tut mir sehr leid, dass ich Dich gerade von Deinem Thron geschubst habe. Hätte ich Deinen Eintrag voher gelesen, hätte ich mich heute nicht so lange auf der Rolle gequält.

Nun ja, dafür können wir uns alle auf die Schulter klopfen - wir sind momentan unter den ersten 100!

@Jehoover: Bekommst Du Angst wegen uns zwei Frauen? Wir sind doch weit weit weg - quasi schon fast am Alpenrand. Und die Grenze des Weißwurstäquators muss auch auch erst einmal überwunden werden... :D

Guten Nacht Team,

Fup (Annette)
 
Ok, dann will ich auch mal.

Zunächst: Isch bin kei Hessebub, sondern wohne in der Nähe von Heidelberg. Meine Bike-Touren und auch mein Job fÜhren mich aber öfters ins schöne Hesseland.

Offensichtlich bin ich mit 46 hier der Team-Opa. Das trifft sich ganz gut, da ich mangelnden Einsatz für das Team immer mit meinem fortgeschrittenen Alter begründen kann.

Nachdem ich nie was für Ausdauersport übrig hatte, habe ich vor vier Jahren mit dem Biken angefangen und wollte eigentlich mein Jahrespensum kontinuierlich steigern. Leider habe ich mich letztes Jahr bei einem Downhill ziemlich brutal hingelegt und mir bleibende Schäden zugezogen. Trotzdem habe ich mein o.g. Ziel noch nicht aufgegeben und versuche, jedes Jahr besser zu werden.

Da ich selbständig bin, kann ich meine Bike-Aktivitäten einserseits relativ schlecht planen, habe aber andererseits oft spontan Zeit, mich auf's Bike zu schwingen.

Nach meinem Crash fahre ich mehr Rennrad als MTB, weil es meiner kaputten Halswirbelsäule weniger zusetzt. MTB macht aber auf jeden Fall mehr Spaß. Früher habe ich auch ein- zweimal in der Woche Tennis gespielt. Das geht z.Zt. leider noch nicht wieder. Dafür bin ich auch ab und zu mal im Fitnessstudio wg. ärztlich verordnetem Muskelaufbautraining.

Sooo, jetzt habe ich genug gelabert und wünsche unserem Team eine schöne Wintersaison.

Schöne Grüße
Frank
 
Hi Annette,

Glückwunsch! Ich habe da keine Probleme mit. :lol:

Denn:

Was sind wir? EIN TEAM!!!! Was sind wir? EIN TEAM!!!! WAS SIND WIR? EEIINN TEEEEAAAAMMMMMM!!!!
 
welche rolle fahrt ihr?

habe mich nun entschieden doch mal das training auf der rolle auszuprobieren...

könnt ihr mich etwas beraten? auf was ist zu achten?

grüße
 
welche rolle fahrt ihr?

habe mich nun entschieden doch mal das training auf der rolle auszuprobieren...

könnt ihr mich etwas beraten? auf was ist zu achten?

grüße

Ich habe eine Tacx Flow, die ich mit einem I-magic aufgerüstet habe. Damit kann man mittels eines angeschlossenen PC entweder auf virtuellen oder abgefilmten, real existierenden Strecken fahren (ich habe z.B. Ventoux, Mailand-San Remo, Alpen mit Galibier und l' Alpe d' Huez).

Im Großen und Ganzen macht das das Fahren auf der Rolle einigermaßen erträglich. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich angemessen ist.

Was mich am meisten abturnt, ist das übermäßige Schwitzen. Ich schwitze schon beim normalen Fahren an der frischen Luft ziemlich stark; im Zimmer ist das trotz Ventilator aber wirklich sehr unangenehm.

Wenn ich mir allerdings das momentane Dreckwetter anschaue, bin ich froh, wenigstens auf der Rolle fahren zu können.
 
Hallo Jehoover,

ich habe ein Tacx Flow und bin damit ganz zufrieden. Der Trainingscomputer könnte besser sein, aber das ist für mich nicht so wichtig.

Ich fahre immer vor der Glotze, weil es mir sonst zu langweilig ist. Eineinhalb Stunden ist für mich so gut machbar. Lautstärke ist auch okay, da ich den Conti-Reifen für die Rolle aufgezogen habe.

Schwitzen ist nicht so mein Problem, mit einem Handtuch geht es gut.

Ich habe mir die Rolle im letzten Jahr gebraucht gekauft und für mich hat sich schon im letzten Winter die Anschaffung amortisiert im Vergleich zu Kosten für eine halbjährliche Mitgliedschaft in der Muckibude. Weitere Vorteile sind aus meiner Sicht die Flexibilität, die gewohnte Sitzhaltung auf meinem MTB und die Wetterunabhängigkeit.

Abends nach der Arbeit würde ich hier nicht über die Landstraßen biken, weil große Teile ohne Radweg sind und schon bei Tageslicht genug Verrückte herumrasen.

Viele Grüße

Annette
 
auf euren Rat hin habe ich heute eine Tacx T-1680 Flow gekauft.
Das Gerät hat nun einen Winter auf dem Buckel.
Wurde Dez. 05 gekauft und soll sehr gut in Schuß sein.

Preis dafür sind 150 Eur0. Ich denke das ist ein fairer Preis für das Gerät.

War heute wieder Laufen und ich habe wieder gemerkt das es zu matschig ist zum biken :D

Ich hoffe, dass ich mit einer Rolle glücklich werde...

Grüße und danke für den Tip
 
Hi !

Auch wenn es zu spät ist :D

Ich hab mir vor 2 Jahren nen Ergometer beim Aldi gekauft und fahr auch vor der Glotze, dasTeil hat ca. 160€ gekostet und ist ganz brauchbar, nix besonderes halt. Z.G. hab ich genug Platz, das Teil ist recht leise und hätte auch ein paar Trainigsprogramme im Angebot, die ich aber eh nie nutze. Und ich brauch nicht extra Reifen wechseln wenn ich mit dem Rad wieder auf die Straße möchte.
 
Hi Falschfahrer-TeamkollegInnen,

super, dass ihr weiterhin Punkte macht. Leider habe ich z.Zt. einen schönen, fetten Infekt und muss pausieren.

Viele Grüße
Frank
 
Zurück