Team G-Cross Honda hört auf

Es gab seit ein paar Tagen Gerüchte, die in diese Richtung gingen - nach dem letzten Rennen in der japanischen JCF-DH Serie kündigte Honda das Ende des Teams an.
Hier die Pressemitteilung:
Following an announcement by Honda at the end of the final


→ Den vollständigen Artikel "Team G-Cross Honda hört auf" im Newsbereich lesen


 
ohne den Matti Lehikoinen machts wo kein Sinn mehr für Honda...sehr schade aber wie bei allem, wirds weitergehen und der Martin Whiteley wird scho wieder nen Team aufmachen.
 
Finde das sehr schade, war echt eine Bereicherung für die DH Rennszene!
Die Frage ist was jetzt mit den Grerühten um das Bike ist.
Wird es das Dinge echt geben, weil es ja jetzt für Honda egal ist. Machen sich ja damit selbst nicht das Leben schwer.
Oder ist das Projekt jatzt so tot, dass das Bike auch vom TIsch ist?
 
Das Bike war niemals aufm Tisch...waren alles mehr oder minder wilde gerüchte die nie von Honda irgendwo mal bestätigt wurden sind.
 
schade waren sehr schöne bikes, mit kluger technik die sich mittlerweile in sachen getriebebox weit in die szene eingebracht haben und wahrscheinlich sich auch irgentwann im DH durchsetzten wird.
 
der veloziraptor is doch nur neidisch auf das bike, weil bei ihm in der garage nur n McKanzee steht....

schade, hätte gedacht die rocken noch ein wenig länger. Und die bikes? wird es die jemals käuflich zu erwerben geben????

fragen über ffragen
 
ich frage mich was honda nun mit der technologie anfängt von der so grossartig gelabert wird in dem abschiedsbrief. gibt's bald rasenmäher mit g-cross tuning? honda ist ja schließlich eine grosse nummer in allerlei kleinmotorengeräten. muahaha... minnaar und co werden wohl eine neue heimat finden?
 
ich frage mich was honda nun mit der technologie anfängt von der so grossartig gelabert wird in dem abschiedsbrief. gibt's bald rasenmäher mit g-cross tuning? honda ist ja schließlich eine grosse nummer in allerlei kleinmotorengeräten. muahaha... minnaar und co werden wohl eine neue heimat finden?
Greg fährt demnächst im Honda Rasenmäherrennteam weiter... :lol: :lol: :lol:
 
Die Verkaufszahlen von Motorrädern gehen einfach so stark zurück, dass Sponsoring selbst dort längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Einnahmen, die in Relation zu den Aufwendungen für dieses Team stehen, wurden keine gemacht ... ist also eine überfällige betriebswirtschaftliche Entscheidung, die man nicht gegenüber Bike-Fans, sondern gegenüber Aktionären rechtfertigen muss ... wäre ich einer, würde ich das mehr als nur begrüßen.
Als Bike-Fan bleibt mir nur zu sagen: Cool, fahren die Athleten in Zukunft also (hoffentlich) auf Bikes, die ich auch persönlich fahren könnte, wenn ich wollte :daumen:
 
Die Verkaufszahlen von Motorrädern gehen einfach so stark zurück, dass Sponsoring selbst dort längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Einnahmen, die in Relation zu den Aufwendungen für dieses Team stehen, wurden keine gemacht ... ist also eine überfällige betriebswirtschaftliche Entscheidung, die man nicht gegenüber Bike-Fans, sondern gegenüber Aktionären rechtfertigen muss ...
Und woher nimmst Du dieses Wissen? Klär uns doch mal bitte auf. Und woher kommt bitte die Korrelation von Motorrädern und Bikes? Außerdem macht Honda gute Geschäft mit weitaus mehr als nur Motorrädern. Außerdem - wie sollten die bitte vom G-Cross Team Einnahmen generieren?! :confused: Dafür hätten die Ihre Bikes verscherbeln müssen und das stand nie auf dem Plan. Also, ohne Belege halte ich Deine Aussagen für substanzlos.
 
Und woher nimmst Du dieses Wissen? Klär uns doch mal bitte auf. Und woher kommt bitte die Korrelation von Motorrädern und Bikes? Außerdem macht Honda gute Geschäft mit weitaus mehr als nur Motorrädern. Außerdem - wie sollten die bitte vom G-Cross Team Einnahmen generieren?! :confused: Dafür hätten die Ihre Bikes verscherbeln müssen und das stand nie auf dem Plan. Also, ohne Belege halte ich Deine Aussagen für substanzlos.

Das sie die Bikes nicht verkaufen ist eben der Grund dafür, dass sie damit auch keine Einnahmen generiert haben.
Was den Rest angeht, so bin ich beruflich mit dem Motorradrennsport verbunden und dazu gehört auch Kontakt zu Importeuren. Da spricht man schon mal über solche Themen, wenn man über ein Werbebudget verhandelt. Und Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bspw. die Gewinne in der Automobilsparte von Honda dazu genutzt werden, um bspw. Marketing für Motorräder zu machen??? Das sind jeweils eigenständige Unternehmen, die für Ihre wirtschaftlichkeit selbst zu Sorgen haben, da gibt´s kein "Taschengeld" vom Papa...

/edit: Die Korrelation zwischen Bikes und Motorrädern wird aus der News eigentlich ersichtlich...
 
Das sie die Bikes nicht verkaufen ist eben der Grund dafür, dass sie damit auch keine Einnahmen generiert haben.
Häh? Du drehst Dich im Kreis. Wenn man kein Produkt zum Verkaufen hat, dann macht man auch keine Einnahmen, ja ganz offensichtlich. Das kann aber also nicht der Grund gewesen sein, warum Honda sich aus dem MTB Renn-Sponsoring zurück gezogen hat. Denn es war ja wohl nie deren Absicht Umsätze zu generieren, wenn sie keine Bikes zum Verkauf anbieten. Egal. Es wird wohl andere Gründe gegeben haben, aber sicher auch auf Basis irgendwelcher wirtschaftlicher Erwägungen. Vielleicht ist Ihnen ja ein Licht aufgegangen, z.B. dass es tatsächlich wenig Sinn macht, sich mit viel Geld in diesem Sport zu engagieren, ohne eine Produkt zu haben, auf das sich das Engagement in Form von Verkäufen niederschlägt. Aber es sollte mich nicht überraschen, wenn Honda tatsächlich 2008 oder später mit einem Serienbike kommt.
 
Ich dreh mich nicht im Kreis ... wir sind in dem Punkt nur scheinbar zufällig der selben Meinung :)

Das Engagement galt "scheinbar" nicht dem Zweck sich als Bike-Hersteller zu etablieren, sondern die Möglichkeiten der Gegenseitigen Adaption von Technik auszuloten und dabei das Feedback aus dem DH-Sport für die Entwicklung von Motorrädern zu nutzen.

Das Ziel haben sie angeblich erreicht und beenden deswegen das Projekt. Ich behaupte aber weiterhin, dass es eine Rolle spielt, das der Nutze daraus und der zusätzliche Image-Effekt nicht mehr als ausreichend bewertet wird und sie sich wieder auf Bereiche konzentrieren wollen, die in direktem Bezug zu ihren käuflichen Produkten stehen. Und das unter anderem darum, weil die wirtschaftliche Situation in der Motorradbranche nicht besonders gut ist.

Anders Ausgedrückt: Das Geld setzen sie lieber woanders ein.
 
hat einer von euch eigentlich das interview gelesen? da stehen immerhin die gründe drin, warum kein serienbike kommt und wieso nicht weiter investiert wird...
 
Zurück