Tourbericht zur TEAM III Schwimmstunde 2010
Es war mal wieder so weit, die TEAM III Tour stand an, und die Wettervorhersage war noch furchtbarer, als in den Vorjahren

Von den 38 Anmeldungen vom Vortag (inkl. Nicht-Forumler

) waren am Sonntag Morgen noch etwa 25 übrig.
Da sich nach kurzer Diskussion aber niemand weiterer davon so richtig abmelden wollte, mussten wir da halt durch...
So erwarteten das TEAM III am Treffpunkt 25 hartgesottene Wasserfeste:
Alle in Regenklamotten, aber trotzdem sichtlich guter Laune
Nach Einschätzung des Regenradars war man sich eigentlich einig, dass das Regengebiet Altenberg auch verfehlen könnte, oder zumindest nach einiger Zeit wieder vorbeizieht.
Naja, es kam, wie es kommen musste: Pünktlich zum Startsschuss die ersten Regentropfen
Es ging in den Wald und nach einiger Zeit teilten wir die Gruppe.
Während die einen den überdachten Trail nahmen, ...
... wählten die anderen das etwas offenere Gelände, ...
... aber dafür hinterher die überdachte Garage
Nach der Gruppenzusammenführung ging es im rasanten Flow-Downhill Richtung Talsperre, ...
... wo der Regen eine kurze Pause einlegte.
Nass aber fröhlich:
Kurz danach die erste Panne. Beim Guide war eine Speiche gerissen.
Es folgte ein Stück Asphalt, das von allen ohne Murren hingenommen und von einem einzelnen freudig begrüßt wurde.
Uwe mit seiner beschlagenen Brille konnte endlich wieder was sehen
Die Entschädigung für den Asphalt kam mit einer längeren Abfahrt, ...
... die vor der ersten Herausforderung endete:
Die, ähm, nennen wir sie "Bierglasrampe" (ein Kasten wäre übertrieben

).
Nur unser Ehrengast

Thomas bezwang sie fahrend.
Nach weiterem Rauf und Runter erreichten wir den - inzwischen ziemlich nassen - Wurzeltrail am Eifgenbach.
Dort kam es zur nächsten Panne, wieder beim TEAM III
Diesmal mit etwas längerer Wartezeit.
Da die Klamotten aber inzwischen eh durchgeweicht waren, nahm man allerdings den mal stärkeren, mal schwächeren Regen gar nicht mehr wahr.
Wir folgten dem Eifgental ...
... und nach einem weiteren Uphill, stand man in freudiger Erwartung der letzen, langen Flow-Abfahrt vor der Pause in den Startlöchern.
Unser Kameramann beim Posen
Zur Pause folgte man nun der Beschilderung zur TEAM III Verpflegungsstelle
Es gab frische Waffeln, Kuchen, Pizza, Steaks vom Grill, erlesene Meeresfrüchte,
Froschschenkel, Wachteleier, Kaviar, asiatische Spezialitäten, Gänseleberpastete, Trüffel, .........
Ach so, und Bananen.
Nur die Pferde bekamen mal wieder nix...
So ist die Verpflegungsstelle übrigens entstanden:
Nach dem Essen ging's mit vollem Bauch erst mal rauf ...
... und rüber ins schöne Linnefetal.
Der Regen nahm zu, und nur Thomas hatte die richtige Ausrüstung.
Klar, wer vom Naafbachtal kommt, muss sich mit Matsch und Regen auskennen
Der Regen wurde stärker, die Schuhe liefen voll, der Trail wurde rutschiger und die Fotos immer miserabler
Die eine oder andere sonst gut fahrbare Passage wurde zur Schüsselstelle
Stellenweise empfahl es sich, über die nassen Wurzeln und Steine zu schieben
Egal!
Leider verursachte eine nasse Wurzel kurz vor Ende noch eine Acht im
Reifen, ...
... was wieder zu einer längeren Standzeit führte.
Da der Regen nicht nachließ, entschlossen wir uns nach dieser Pause, die beiden letzten Trails auszulassen und auf Forstwegen im Sturzflug zur Basis zurückzukehren.
Man war völlig durchgeweicht, aber bester Laune
Figurenduschen unter der Regenrinne
Die heldenhaften Abenteurer nahmen anschließend noch stolz ihre Finishercard in Empfang
Und wer wollte und nicht noch mit dem Rad heimreisen musste

, kam hinterher noch zum Essen und auf ein paar Milchkaffee mit ins Wißkirchen.
Leider stellte sich hier noch raus, dass nicht alle Mitfahrer die Tour unbeschadet überstanden hatten:
Naja, kann man nix machen...
Fazit
- Regenradar richtig zu interpretieren ist seeehr schwierig

- Zwei Drittel der Pannen gingen auf das Konto von TEAM III
(fast wie beim TT
)
- Sascha hat ein schönes Video von der Tour gedreht und geschnitten:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7463186#post7463186
-
Villeaner Voreifeler bzw. JFFRler

D) fahren Regentouren, ohne Regensachen anzuziehen
- Tomburger fahren Regentouren, ohne was zu sehen
Und zum Schluss die technischen Daten: 36,2 km, 740 hm
Das Höhenprofil:
Ach so, und falls jemand im Linnefetal eine weiß-blaue - ähm - braune Fahne mit TEAM III-Aufschrift findet, bitte melden!
Das ist Renates
Allen Mitfahrern noch mal ein großes Danke!
Es hat super viel Spaß gemacht mit Euch.
Bis zur nächsten Tour!
TEAM III