**Team Tomburg Light (TTL)**

Hi Leute,

auch von mir nochmal vielen Dank an Boris für die sehr schöne Tour über mir überwiegend unbekannte Pfade. Hat riesen Spaß gemacht :daumen:

@Christof: Wünsch dir viel Spaß und alle Gute für den anstehenden AC. Aber was soll bei so einem Training schon schiefgehen ;)


Viele Grüße
Marco
 
5 Täler Tour oder warum der Nobby Nic doch nicht so gut ist.

Treffpunkt Kalenborner Höhe mit bester Wetteraussicht:


Das Startfeld incl. Aufwärmrunde:


Teilnehmer:
Christof ala Krampe
Dieter ala Hammelhetzer
Marco ala Spooky
Stephan ala ?
F(V)olker ala Folker
Meinereiner ala grüner Frosch

Zuerst ging es unüblich erst einmal 300 HM bergab Richtung Dernau. Dernau wurde durchquert, es wartete der erste Single-Trail Richtung Walporzheim auf uns. Dieser führte uns direkt an der Ahr vorbei. (Uwe ala Handlampe behauptete, er hätte diesen Trail persönlich per Handarbeit ausgearbeitet!

Die erste Bergwertung führte uns bis auf 470 HM, es gibt auch an der Ahr nicht nur steile Ansteige, nein, sie konnten auch lang sein!


Auf der folgenden Abfahrt grüßte uns das Wandererkreuz, Dernauer Platz und die "Bobbahn".




Am Ende dieser folgte Plattfuß Nr. 1:


Hier trafen wir noch auf Oliver, aus Köln kommend, wollte er den Trail bergauf Richtung Schrock:eek: fahren. Da er sich aber etwas verirrt hatte, folgte er uns bis zum Hornberg.


Die etwas technische Abfahrt vom Hornberg wurde von jedem Teilnehmer mit Bravour gemeistert, am Ende kamen wir noch an der "Handlampe-Schaltwerk Abriss-Gedächtnisstelle" vorbei. Hier gab es den zweiten Plattfuß, das Vorderrad von Olli gab auf!( Olli hatte wohl keine Lust mehr und setzte seinen Weg alleine fort.

Weiter ging es über eine kurze steile Rampe, Lang-Fig, Altenahr, Kreuzberg und Pützfeld wurden durchquert. Pützfeld war der Ausgangspunkt für den Anstieg zum Steinerberghaus, Hammelhetzer lüftete sein Haupt durch Helmabnahme!

Am Steinerberghaus wurde eine halbstündige Rast eingelegt, Christof lechzte nach einem Weizenbier, es gab aber keins!


url="http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/271486"]
15_07_13.jpg
[/url]
Wunderbare Aussicht (530HM)
Hier auf der Hütte hatte ich noch von dem wunderbaren Nobby Nic geschwärmt, Dieter hielt dagegen, ich sagte: Quatsch, der ist super pannensicher!!!!!!!!

Kaum hatten wir die Abfahrt zum Kesselinger-Tal hinter uns, kam Plattfuß Nummer drei:

Dieters Nobby Nic zeigte an der Flanke eine außergewöhnliche Ausbuchtung, der Nobby Nic hatte ein Loch an der Seite!! Dank perfektem Pannenzubehör seitens Dieter konnte das Loch geflickt werden.

Der nächste Anstieg führte über den Rott, Denn-Tal, Zwillingsberg (vom Rott) Katz-Berg runter ins Ahrtal. Am Katz-Berg ereilte dem Guide das gleiche Schicksal, sein pannensicherer Nobby-Nic war plattttttttt (soviel zur Pannensicherheit - hahaha, Platter Nummer vier)
Ganz nebenbei: Plattfuß Nummer fünf, Dieter hatte soviel gebremst, seine Felge ist heißgelaufen - man konnte sie nicht anpacken, unter der Hitze löste sich ein Flicken am Schlauch!!!!!!


Das Ahrtal wurde mit einer Tragepassage durchquert:


Folgende Stationen warteten noch auf uns:
Hengst-Berg, Kotz-Berg, Sahrbachtal, Krählingen, Vischeltal und der Ausgangspunkt Kalenborner-Höhe.

Vielen Dank von mir an die Mitfahrer, war eine super Truppe!!!!!!!!!!
 
Silberbüchse schrieb:
Werdet ihr eigentlich in der kommenden Woche irgendwo gemeinsam fahren, ich würde mich dann sehr gerne anschließen, wenns passt…
Gruß an alle
Martin

Hallo Martin,

grundsätzlich fahren wir zur Wochenmitte (meist mittwochs, ab und zu auch donnerstags) entweder im Kottenforst oder in der Eifel. Diese Woche wäre turnusmäßig der Kottenforst an der Reihe, einfach einmal das LMB im Auge behalten.
 
Eifelwolf schrieb:
Hallo Martin,

grundsätzlich fahren wir zur Wochenmitte (meist mittwochs, ab und zu auch donnerstags) entweder im Kottenforst oder in der Eifel. Diese Woche wäre turnusmäßig der Kottenforst an der Reihe, einfach einmal das LMB im Auge behalten.

So isses, Mittwoch wird im Kottenforst gefahren:D
 
Schade schade, vom Anforderungsprofil her hätte ich mich glatt getraut mitzufahren, aber jetzt am Mittwoch kann ich nicht. :heul: :heul:
Muß ich halt auf die nächste Tour in dem Schwierigkeitsgrad warten. :rolleyes:
Wünsche Euch aber schon mal eine schöne und Pannenfreie Tour. :daumen:
 
grüner Frosch schrieb:
... Ganz nebenbei: Plattfuß Nummer fünf, Dieter hatte soviel gebremst, seine Felge ist heißgelaufen - man konnte sie nicht anpacken, unter der Hitze löste sich ein Flicken am Schlauch!!!!!!

Fünf Plattfüße auf einer Tour :heul: ?

Apropos, Hammeltreiber, ich erwarte Dich heute Abend in Burscheid :daumen:
Sonst bist Du fertig :eek: :teufel:

Gruß

Micha
 
Riderin schrieb:
und wo fahren die Frauen??????

*nurmalsofrag*

Grüße Jana

"Langweilige sortenreine" Frauentouren ohne hilfs- und flirtbereite Männer.... ;) ?

Findest Du z. B. hier oder auch hier, wobei dieser Thread in letzter Zeit seitens der holden Weiblichkeit scheinbar etwas vernachlässigt wurde :confused: .

Touren des TTL sind grundsätzlich in "gemischter Bauweise" :wink: + :winken: = :)!
 
Delgado schrieb:
Fünf Plattfüße auf einer Tour :heul: ?

Apropos, Hammeltreiber, ich erwarte Dich heute Abend in Burscheid :daumen:
Sonst bist Du fertig :eek: :teufel:

Gruß

Micha
Waren nur vier Plattfüße, dass eine war ein seitlicher Durchschlag, der Schlauch blieb aber unbeschädigt:eek: .

Bärli, mit der Badestunde wird leider nichts; bin mit'm Rennrad auf de Arbeit und habe heute abend schon 'ne andere Verabredung zum Biken - und da würde ich wirklich Zoff kriegen, wenn ich nicht komme:aufreg: :crash: :wink:

Habe aber ab nächster Woche Urlaub und dann kannst du mich mal schmalspurmäßig durch's Bergische scheuchen:love: . Erbitte Vorschläge deiner einer:cool: .

Hochachtungsvoll
Herr Hammelhetzer
 
Ola Kollega´s,

durch eine plötzliche Absage der KFL-Runde sind wir noch zu acht:eek: gestartet.

Teilnehmer:

Janne-man
meg-71
cannibal
Balu.
Redking
Cheetah
Handlampe
und meinereiner.

Für meinen Geschmak sind wir heute für eine Feierabendrunde die richtigen Anteile an Singletrails und FAB gefahren:)
Erfreulicherweise ist es nicht so heiß geworden wie erwartet, es gab noch neben Ozon reichlich Sauerstoff zum atmen.:)

Danke an die Mitfahrer und besonders mal wieder an CO-Guide Handlampe.:cool:

Grüße

Boris

PS - hab heute keinen Bock einen richtigen Bericht zu schreiben:o
 
Handlampe schrieb:
Feine Sache heute, hat viel Spass gemacht :daumen:

Hat Jemand noch die genauen Daten der Tour ?

Hallo,
ich habe keine Daten,
da mein Tacho sich verabschiedet hat!:mad:

Danke Boris und Uwe für die schöne flotte Tour!:cool:

Ich habe hier aber noch etwas anderes!:D

Video!

onc.jpg


6vn.jpg


f3z.jpg


gh9.jpg


987.jpg


z6r.jpg


meb.jpg


Alle anderen hab ich total verwackelt:eek:

Gruß
Klaus
 
Riderin schrieb:
mal wieder frag: was für ne Tour wird das? wieviele HM??

gibts Mitfahrgelegenheiten bis nach BAWÜ??

Grüße Jana

Hi Jana

Hups....BaWü....so weit is dann doch nicht.....hab ich doch mal eben geändert.
Es gibt ja warscheinlich 3 Touren. Du wirst ja wohl bei den Racern mitfahren :p ....das dürften dann etwa 60 km und 2000hm werden.

Die Einsteiger kommen etwa auf 30 km und 800 hm. Genaue Daten kann ich dir morgen Abend geben.
 
Eifelwolf schrieb:
Das TTL (ex MTM) hat Laufen gelernt und wird am 4. August

:b-day: 1 Jahr :b-day:

Wie kann man da sich besser beschenken :geschenk: lassen als mit einem Team-Tomburg-Touren-Tag (TTTT) unter Beteiligung des TTL...? Da alleine feiern nicht so toll ist, hier der Link zum TTTT: TTTT-Termin
Diesmal falle ich wegen permanenter Wochenenddienste als Hilfszwangsguidöse:D leider aus :heul:
Aber das TTL ist sich selber ja genug und hat mich garnicht nötig! Viel Spaß, Ich denke an Euch, wenn ich in meinem auf 20°C klimatisiertem Labor den Rhein untersuche;)
 
Zurück