**Team Tomburg Light (TTL)**

Handlampe schrieb:
Hi Jana

Hups....BaWü....so weit is dann doch nicht.....hab ich doch mal eben geändert.
Es gibt ja warscheinlich 3 Touren. Du wirst ja wohl bei den Racern mitfahren :p ....das dürften dann etwa 60 km und 2000hm werden.

Die Einsteiger kommen etwa auf 30 km und 800 hm. Genaue Daten kann ich dir morgen Abend geben.


Dein Wort in Gottes Gehörgang :)

Anmeldung steht:D

Grüße Jana
 
TTL-Wochen-Tour für Gutgelaunte.

Es geht diesmal vom bekannten Startort im gemütlichem Tempo in Richtung Steinbachtalsperre , damit zur TTTT am Samstag auch noch wirklich alle fit und motiviert sind :D .


Geplant ist für kommenden Mittwoch (02. August) ein Soft-Töurchen, welches mit mit rd. 28 km und unter 550 hm aufwarten kann.


Leichter Regen kein Hindernis, jedoch strömender Regen, Gewitter oder sonstiges Ungemach.

Der Link zum Glück!


 
Vielen Dank an Boris, Helmut und Uwe für den schönen TT und TTL Tourentag.

Besonderen Dank natürlich an Helmut, unseren Krabbelgruppen:eek:guide Er führte uns über 37 km und 1000 hm durch eine wunderschöne felsige und waldige Landschaft. Da waren einfache und sehr anspruchsvolle Singeltrails und ein paar nette Anstiege und Abfahrten zu bewältigen.
Alles wurde dabei klasse und unterhaltsam geguided :daumen: Das Ganze in einer super netten Gruppe. Später trafen wir dann auch wieder auf die mittleren und flotten netten biker. Und haben in einem ruhigen :rolleyes: Lokal gespeist und getrunken.

Zusammenfassung : Top Sache :daumen: die nach einer Wiederholung verlangt.

Abschliessend noch von ganzem Herzen gute Besserung an unser Sturzopfer. Hoffentlich bist Du so bald wie möglich wieder gesund.

Grüsse us Kölle

Guido
 
Hallo Leute,

nach langen "abtrünnigen" Wegen in den Rennrad-Bereich bin ich wieder auf dem Weg zurück in den Wald.

Neuer Rahmen ist unterwegs (der die nächsten Tage hoffentlich mal vom Hermes-Männchen gebracht wird), diesmal der Versuch auf Alu-Hardtail-Basis.
001.jpg


Gepaart mit den alten Schalt-Bremshebeln, XT-Schaltwerk, diesmal LX-Umwerfer und neuen Felgen (auf die die Conti Vapor / Gravity auch gut drauf passen).
Die billig-Kurbel wird die Tage wohl aber noch gegen die LX-Hollowtech getauscht.

Damit wäre der Umbau dann vorerst wieder beendet und einiges an Kilos abgespeckt.

Sobald das erledigt ist, schau ich mal, daß ich mich auf eine kleinere euerer Touren wieder mittraue.

Wollte mich hiermit nur wieder von den "toten" zurückmelden und sagen: ich habe dem MTB-Sport noch nicht den Rücken gekehrt.
 
Montana schrieb:
Vielen Dank an Boris, Helmut und Uwe für den schönen TT und TTL Tourentag.

Besonderen Dank natürlich an Helmut, unseren Krabbelgruppen:eek:guide Er führte uns über 37 km und 1000 hm durch eine wunderschöne felsige und waldige Landschaft. Da waren einfache und sehr anspruchsvolle Singeltrails und ein paar nette Anstiege und Abfahrten zu bewältigen.
Alles wurde dabei klasse und unterhaltsam geguided :daumen: Das Ganze in einer super netten Gruppe. Später trafen wir dann auch wieder auf die mittleren und flotten netten biker. Und haben in einem ruhigen :rolleyes: Lokal gespeist und getrunken.

Zusammenfassung : Top Sache :daumen: die nach einer Wiederholung verlangt...

Danke für die Blumen, Guido :) ! Vielleicht kannst Du auch noch die Garmin-Grafiken hier einstellen, ich selbst hatte ja dusseligerweise die Trackfunktion nicht aktiviert.... :(. Werde mich dann mittelfristig einmal im Königsforst revanchieren.... ;).


Cycle-Dragon schrieb:
Wollte mich hiermit nur wieder von den "toten" zurückmelden und sagen: ich habe dem MTB-Sport noch nicht den Rücken gekehrt.

Welcome back, Alex, dann sind wir einmal gespannt auf Dein neues Unternehmen, und harren der Dinge, die diesmal nicht auf "Diesel" herangerollt kommen. Optimaler Einstieg für das neue Fuhrwerke wäre natürlich gestern die TTTT gewesen.... :D
 
Hallo Helmut,

vielen Dank für die tolle Tour und das Guiding:daumen: ich persönlich habe jeden Meter davon genossen,war für mich eine positive Erfahrung
( innerhalb 3Std. 18 min. 39 km mit fast 1000 HM gefahren ) werde mich öfters solchen Touren anschließen.
Schönen Gruß an die Gruppe hat mir Spass gemacht mit euch zu fahren.
Einen schönen Gruß und gute Besserung an Hammelhetzer ( habe seinen bürgerlichen Namen leider vergessen ) werde mit ihm in den nächsten Tagen persönlich Kontakt aufnehmen.

Schönen Gruß aus Köln

Bernhard II
 
Montana schrieb:
Vielen Dank an Boris, Helmut und Uwe für den schönen TT und TTL Tourentag...
...Zusammenfassung : Top Sache :daumen: die nach einer Wiederholung verlangt.
Guido
Da kann ich mich doch nur anschließen! Schön wars. Selbst die Sonne kämpfte sich , zögerlich zwar, auf unsere Seite. Mein besonderer Dank gilt auch meinem persöhnlichen Backguide Klaus, der alle Versuche der führenden Gruppe uns abzuhängen, mit intuitiver Wegfindung gekontert hat.:D
 
Handlampe schrieb:
Garmin-Grafiken einstellen: Ja
Garmin-Track einstellen: Nein

Da hab ich ein Copyright drauf :)

Uwe , da brauchst Du Dir keinen Kopf zu machen :lol:

Irgendwie sind die Rheinlandpfalz Touren immer kopiergeschützt bzw. durch Störsignale überlagert. Zur gestrigen leichten Tour sagte mein Gerät zunächst was von über 2200 hm . Das erscheint mir etwas zuviel. :lol: Die Grafik zeigt ein übles Gezackere. :confused: :D TT Störsender ?

Gruß

Guido
 
Kleiner Bericht zur kleinen Runde der "mittleren Tour"

Nach durchregneter Nacht traf sich früh morgens die Alfterer Fraktion:


Der Chef bei der morgendlichen Inspektion aller Mitfahrer/innen:


Nach der Einteilung der Gruppen ging es los: Hier die mittlere Gruppe auf dem Schwedenkopf:


Im Ahrtal, leider war die Sicht noch nicht so berauschend:


Die ersten "Schwierigkeiten" wurden überwunden: Hier Dieter:


Stefan wollte sogar sein MTB wegwerfen, hat es sich aber doch noch anders überlegt:


Der nächste: Hier Martin:


In Rech wurden wir noch durch zwei einsame Mountainbiker verstärkt:Frank mit seiner Holden.

Weiter ging es an der Ahr entlang, trotz Hochwasser konnter der Trail direkt an der Ahr befahren werden. Zürück in Dernau angekommen wurde der Auftstieg zum Alfred-Dahm-Turm in Angriff genommen:


Erste Pause am Turm:


Leider sind die Trails nach der nassen Nacht sehr rutschig und feucht gewesen, so das doch einige Stücke nur schiebenderweise bewältigt werden konnten:


Helge im Ahrtalschungel:


Ja, wohin denn jetzt? Links oder rechts? Hier ist gut zu sehen, wie eng die Trails/Kurven gewesen sind!!


Auch Renate hat diese Passage sehr gut bewältigt!


Kaum wurde der Trail vom Alfred-Dahm-Turm bewältigt, ging es steil hinauf zur Katzley. Auf dem doch sehr rutschigen und teilweise steilem Trail zur Katzley hat sich Dieter gedacht, och, ich schau mal, wie so ein Schienenbeinknochen freigelegt aussieht:eek: :heul: Nach 50 minütiger Wartezeit kamen endlich die Sanitäter und beförderten unseren Verletzten in das Krankenhaus nach Ahrweiler. Durch einen späteren Besuch auf der Station konnten wir uns Gott sei Dank über einen lustigen Dieter samt Familie "erfreuen". Ihm geht es soweit ganz gut, das Krankenhaus wird wohl nicht länger als zwei bis drei Tage Freude an Ihm haben.

Nach dem Schock sind sind die Restlichen bei Helmuts Krabbelgruppe mitgefahren, Martin und meine Wenigkeit brachten das Rad zurück, wobei Martin die größte Ausdauer im Radschieben bewieß! Hierfür nocheinmal ein dickes Dankeschön:

Am Krausbergturm trafen sich alle Gruppen, es wurde gemeinsam ein schöner Trail nach Dernau hinunter gefahren. Leider hatte an diesem Wochenende die Krausberghütte für nicht geladenen Gäste geschlossen, welches wir noch durch einen sehr freundlichen Herrn bestätigt bekamen.


Bis zur nächsten Tour.

Boris
 
Hier noch der Abschluß an dem ruhigen Restaurant:



Unser Eifelwolf (rechts) mit dem Chef der Königsforster Guido:


Chef Tomburger mit persönlicher Cheffin:



Bernhard mit "Belohnung":
 
Cycle-Dragon schrieb:
Neuer Rahmen ist unterwegs (der die nächsten Tage hoffentlich mal vom Hermes-Männchen gebracht wird...
Eifelwolf schrieb:
Optimaler Einstieg für das neue Fuhrwerke wäre natürlich gestern die TTTT gewesen....

Wie gesagt, muss der Rahmen erstmal hier ankommen *GGG*

Und momentan mach ich mir dann trotz des geringeren Gewichts (ich 69 kg, Rad ??) statt den damals 21-kg-Panzer mehr Sorgen um die Überreste meiner Kondition.

Die letzte "richtige" MTB-Tour war mit Euch durch die Eifel. Und das ist schon sehr lange her....
 
Da haben schon alle sooo nett geschrieben und tolle Bilder eingestellt, da bleibt mir nur noch ein

kleiner Bericht zur „kleinen Runde“ des TTTT am 05.08.2006.

Zur unchristlichen Zeit um sonntägliche 9.30 Uhr trafen sich die interessierten Mountainbiker(innen) zum TTTT im Ahrtal. Die „Kleine Rundengruppe“ mit 8 Personen und somit größte Gruppe fand sich auch schnell zusammen.

Die Jungs von der „großen Runde“, selbstredend mit der längsten Strecke, nahmen dann auch als erste Gruppe die majestätisch sich emporreckenden Gebirgsketten ;) der Ahr in Angriff, während wir, auch „Krabbelgruppe“ genannt, noch im morgendlichen Briefing steckten. Bei dem Part „Mitfahrer(innen)-Vorstellung habe ich, so glaubte ich heute Nacht in der Einschlafphase erkannt zu haben, die Vorstellung von Marco alias Spooky vergessen zu haben… :( , deshalb sei dies hier nachgeholt:

Spooky.jpg


Marco alias Spooky (links im Bild), mit typischen Lächeln, rechts Dirk alias Holzlarer mit prüfendem Blick auf das Mayschoßer Volk zu seinen Füßen.


Vom Startplatz ging es, den Spuren der mittleren Gruppe folgend, rd. 4 km aufwärts zum „Schwedenkopf“. Langsam, aber deutlich, wich auch der Morgennebel der Sonne. Entgegen der vorausgegangenen Nacht, in der es noch 41 Liter/qm Regen gegeben hatte, sollte es auch allen Befürchtungen zum Trotz trocken bleiben und zunehmend sonniger werden.

Durch die Weinberge Richtung Mayschoß und mit einem kurzen Stopp an der Michaelskapelle

Michaelskapelle.jpg


v.l.n.r.: Marco, Canyon, Karin, Dirk, Iris, Michaelskapelle.


ging es weiter über den Rotweinwanderweg (siehe Bilder der „mittleren Gruppe“ ) nach Rech. Das Kollektiv hatte sich für einen kurzen, eigentlich in der Routenführung nicht vorgesehenen Abstecher zur „Saffenburg“ entschieden, deren Baustellenzaun aber am Tourentag ausnahmsweise einmal verschlossen war. Egal, die Karawane rollte zügig hinunter nach Mayschoß, um durch die „Geisterbahn“ (ex Eisenbahntunnel) und Teile des Ahrtalfahrradweges wieder in Rech anzukommen. Über Uferwege und Trails erreichten wie das religiöse Highlight der Tour, das Kloster Calvarienberg, um dort den langwierigen Aufstieg

11-Br_ckenweg.jpg


11-Brücken-Weg


zum „Steinthals-Kopf“ zu beginnen. Nach wenigen Kilometern wurden wir jedoch beim Anblick eines Rettungswagens, umringt von bekannten Gesichtern der mittleren Gruppe, geschockt. „Hammelhetzer“ hatte es erwischt, es ging ihm recht gut und er gab sogar Anweisungen hinsichtlich zu fotografierender Körperteile von ihm. Weiteres hat bereits Boris in seinem Bericht erwähnt.

Mit den Resten der mittleren Gruppe auf nunmehr 12 Personen angewachsen, wurde der Aussichtsturm des „Steinthals-Kopf“ erreicht. Die fantastische Aussicht


Turmbild.jpg


v.l.n.r.: Bernd ("halbwegs" erkennbar), Helge, Iris, unbekannte Hand


reichte gerade noch bis zum immer noch im Dunst liegenden Tomberg, während das Tagesziel, der Krausbergturm, zum Greifen nahe liegend schien.

Gruppe.jpg

Gruppenbild, mit Resten der mittleren Runden-Gruppe, oberre Reihe v.l.n.r.: Helge (der.anderehelge), Stefan (..?..), Guido (Montana), Marco (Spooky), Frank (Cheetah), Iris (Timber)
untere Reihe: Dirk (Holzlarer), Bernd (bernhardwalter), Karin (Kalinka), Renate (Harnas), Klaus (Redking).


Über eine weite Schleife am „Häuschen“ (ein Berg, kein Gebäude) vorbei ging es zu besagtem Ziel. Leider war dort eine geschlossene Gesellschaft vorgesehen, bei näherem Hinsehen wurde auch schnell ersichtlich, warum diese Gesellschaft nur geschlossen und abseits der allgemeinen Bevölkerung bewirtet werden kann…


So ging es, nachdem wir Boris und Martin von der mittleren Runden-Gruppe und die große Runden-Gruppe insgesamt getroffen hatten, im Sturzflug zurück zum Ausgangspunkt, wo in einer beschaulichen Weingaststätte, zusammen mit dem Getuckere der Treckerfreunde Dernau und anderen, der Tag ausklingen gelassen wurde.


Es hat mir mit der netten, gutgelaunten und aufgeschlossenen Truppe sehr viel Freude gemacht. Jeder half irgendwo mit, beim Wege sichern etc. Und Redking alias Klaus als sehr verlässlichen Backguide – sehr beruhigend, ihn dabei zu haben :daumen:!
 
Eifelwolf schrieb:
Bei dem Part „Mitfahrer(innen)-Vorstellung habe ich, so glaubte ich heute Nacht in der Einschlafphase erkannt zu haben, die Vorstellung von Marco alias Spooky vergessen zu haben… :(
Ne, ne Helmut hast du nicht, zumindest nicht soweit ich mich erinnern kann.

Auch von uns beiden noch ein herzliches Dankeschön für die wirkliche schöne Tour, sowohl an den (die) Guide(s) wie auch an alle Mitfahrer :daumen:

Zum Abschluß jetzt noch tolle Fotos und gute Berichte, was will man mehr. :)


Bis zum nächsten Mal
Iris und Marco
 
Aaaaalso,

Sofern mein Rahmen Montag oder Dienstag kommt (3 Stunden Montage reichen mir *GGGG*) bin ich Mittwoch dabei.

Trage mich deshalb unter Vorbehalt der wettertechnischen und schraubertechnischen Umsetzung für den Termin ein.

Komme dann von Köln aus (Feierabend 16.30) direkt nach Kurtenberg rüber.
 
hallo zusammen,

klasse tour gestern. hat richtig spass gemacht mit so vielen netten mitfahrern so tolle wege unter die stollen zu nehmen. besonderer dank natürlich an unseren guide helmut und an die organisatoren dieser tour. schön auch zu hören, das es dem sturzopfer besser geht, auch von mir alles gute. das gemütliche zusammensitzen nach der tour musste ich aus zeitlichen gründen leider ausfallen lassen, lässt sich aber hoffentlich bald nachholen.

bis zur nächsten schönen tour

gruss dirk
 
Montana schrieb:
Kann mir bitte eine(r) verraten wie der gute Klaus :winken: die Aufnahmen des letzten Videos überlebt hat. :rolleyes:

Grüße Guido
Hallo Guido,
wie kommst du darauf???:confused:
Hast du dir mal die Bilder von rpo35 angesehen??
Was Thomas dort fährt sieht steiler aus.:eek:
Und dort wo ich am Krausberg gefilmt habe war es doch flach!:ka:

Das hier wäre nicht mit Kamera in der Hand bewältigbar gewesen!
Megr_erJPG.jpg


Gruß
Klaus
 
Zurück