**Team Tomburg Light (TTL)**

Hi Christof,

das war im Winter...
Wo bleiben denn da Deine Höhenmeter??? :lol: :lol: :lol:
Ps.: Wenn ich das heute so sehe mit Deinen hm ....:anbet:
Das heißt (steigerung vorausgesetzt) im Sommer nichts unter 2500 hm :cool:

Haben wir schon Sommer? :D

050507.jpg
 
Hi Leute,
Hier mein kurzer Bericht von der Saarschleife:
Wie letztes Jahr super Wetter und ein volles Fahrerfeld (ca.900)
Der Pannenkönig wurde am Abend vorher ermittelt und musste bei einem auf 3 bar aufgepumptem Vorderrad den Schlauch wechseln und wieder auf 3 bar aufpumpen (mit Pumpe). Die Siegerzeit:1:22:06 ! :anbet:
Nachdem er gewonnen hatte zog er seinen Pulli aus und auf den T-Shirt stand geschrieben: Schrauber Gott (noch Fragen?)
Das Rennen selber lief für mich die erste Runde ganz gut und ich war im Zeitrahmen aber wohl etwas zu schnell (170 beats/min im Feld bei Windschatten) was sich ab der zweiten Runde rächen sollte. :teufel:Nur in der ersten Techniksektion gab es einen Stau da alles noch dicht zusammen war.
Über schöne Wege und Trails (gleiche Strecke wie letztes Jahr) ging es dann weiter um den Kurs bis in besagter zweiter Runde das ganze etwas verkrampft wurde..:wut:
Beim ersten Anstieg von der Saar wieder rauf sah ich einen Fahrer mit krämpfen und erklärte ab dieser Sekunde solidarisch mit ihm obwohl ich mich noch ganz gut fühlte..:confused::ka:
Der Rest war dann kein Spaß mehr und ich habe die restliche Strecke nur noch im "Notprogramm" absolviert mit vielen Schiebeeinlagen und sehr langsam.
Trotzdem ist noch eine bessere Zeit wie letztes Jahr zustandegekommen.:cool:
Das Bier danach war lecker :bier:aber leider ohne Umdrehungen (was ich erst später gesagt bekam aber sowieso nicht gemerkt hätte..)
Eine Top Veranstaltung die ihr da verpasst habt (von Bonn 3 Std max.Fahrzeit):daumen:
Also, nächstes Jahr wieder und mit einer besseren Taktik :lol:;)
Gruß Christof
 
Gibt es auch..
Meine Start Nr. war 2060 aber ich schaffe es noch nicht hier Bilder reinzustellen..:crash:
Wird mir wohl ein ewiges Rätzel bleiben..:D
Ich arbeite daran.. :cool:
Christof
 
Danke Giom :love::;)
Die Bilder stammen aus der zweiten Runde wo ich nicht mehr ganz so frisch war..:)
Ich meine bei deinem Höhenprofil oben ein bekanntes Muster erkennen zu können..:D
Grüsse Christof :winken:
 
Hi Christof,

das war im Winter...


Haben wir schon Sommer? :D

050507.jpg

So langsam bekomme ich ein schlechtes Gewissen, bin seit Donnerstag nur faul auf der Haut am liegen und stopfe immer weiter sinnlos Nahrung in mich hinein:heul: :spinner: , naja, so kann ich meinen Enkeln mal erzählen, 2006 habe ich mit Giom mithalten können:p ;) , bevor ich noch langsamer und älter geworden bin:rolleyes: ;)

Giom, respekt respekt:daumen:
 
Was ein Stress.....:heul:
Ich habe mich mal wieder ausgetragen beim Hetzer damit ich meine restlichen Wochenendaktivitäten noch geregelt kriege..
Aber schließlich will ich ja wissen ob ich noch Moppedfahren kann :D
Dafür hab ich mir dann auch ne schöne Strecke ausgesucht: Spa :love:
Also, kein Stress mit 170 PS :D :D :D
Christof
 
vielleicht fahre ich auch mit, je nachdem wann ich mit training wieder anfangen kann. derzeit geht's noch nicht, aber wenn's im laufe der woche besser wird, dann sehen wir uns. Welche runde willst du fahren?
 
So,

hab heute von meiner Regierung die Starterlaubniss für die CTF-Weibern-erhalten.:)

Wie sieht es aus? Fahrgemeinschaft? Treffpunkt? Uhrzeit?:confused:

Ich bin dabei.

Aber nur wenn das Wetter passt.

Naja, das brauch ich dir ja nicht zu sagen.:cool:
Ich kenn da Amphibien, die schon beim kleinsten Tropfen ihres eigentlich angestammten Elementes das Bett (eigentlich kein ihnen typischer Lebensraum) einer MTB Tour vorziehen
 
CTFs werden von radvereireine organisiert. Es sind komplett geschilderte Strecken, mit Verpflegung. Meistens stehen 3 unterschiedlich langen Touren zur Auswahl. Startgebühr ist zwischen 2 und 5 eur. Wenn's Dir Spaß mach kannst du an den Kontrollen Stempeln und ende des Jahres kriegst Du eine Urkunde vom Radverband. Es ist aber kein Rennen!
Obwohl es meistens nur Forstautobahnen ohne technischen Passagen gibt, macht's auch Spaß.
 
Zurück