Teamlackierung

Registriert
1. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Meiningen
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt ein Cube AMS 125 zugelegt, würde aber statt dem schwarz lieber die Teamlackierung haben. Leider geht es bei Cube erst ab einer größeren Summe an Euro's los mit der Teamlackierung.
Hat jemand Erfahrung damit mit einer nachträglichen Änderung der Lackierung? Geht es überhaupt oder lohnt sich der ganze Aufwand nicht?
Danke im vor raus.
 
Der Aufwand lohnt sich def. nicht.
Außerdem ist die Eloxierung deutlich haltbarer als die sehr empfindliche Teamlackierung.

Gruß
 
Such mal nach der Firma Rockenstein in Schleussingen und ruf da einfach mal durch. ;)
Wenn dir jemand helfen kann, wahrscheinlich am ehesten dort...

MfG
 
Über eine hochwertig eloxierte Fläche drüberzulackieren ist irgendwie eine komische Vorstellung...mir ginge da doch Haltbarkeit vor Optik!
 
Dachte eigentlich daran das die eloxierte Fläche vorher gestrahlt wird. Werde mal bei der Firma Rockenstein anrufen. Weiß zufällig jemand ob die Firma Rockenstein so etwas zusätzlich macht? Die anderen Bikes sind ja alles Carbon die diese Teamlackierung haben...
 
Dachte eigentlich daran das die eloxierte Fläche vorher gestrahlt wird. Werde mal bei der Firma Rockenstein anrufen. Weiß zufällig jemand ob die Firma Rockenstein so etwas zusätzlich macht? Die anderen Bikes sind ja alles Carbon die diese Teamlackierung haben...

hallo,

ich habe auch mal angefragt und das war die antwort von rockenstein:

"Guten Tag,
eloxierte Rahmen müssen abgeschliffen werden, dann kann ich sie pulverbeschichten.
Schleifen können wir hier im Haus ausführen.
Leider haben sie nicht geschrieben um welchen cube Rahmen es sich handelt, kann daher nicht sagen ob ich das Design pulvern kann..."

gruß
fury9
 
eloxierte Rahmen müssen abgeschliffen werden, dann kann ich sie pulverbeschichten

Klingt ja toll! Ich gebe nen Porsche ab und bekomme nen VW wieder...
...und dafür bezahle ich dann Geld! :lol:


Nee, aber im Ernst: wenigstens konnte dann mal jemand dem Threadersteller einigermaßen weiterhelfen.
...auch wenn die Idee nach wie vor seltsam ist ;)
 
verstehe ich alles nicht so ganz. mach es einfach. zerleg den rahmen, verkaufe den rahmen und hole die den rahmen als rahmen-kit in teamlackierung, bau deine teile wieder dran und gut ist. du bekommst JEDEN rahmen als rahmen-kit bei cube.

hab ich auch gemacht. hab mir nen sting teamline als rahmen-kit aufgebaut. der ams-rahmen liegt bei unter 1000 euronen.
 
Klingt ja toll! Ich gebe nen Porsche ab und bekomme nen VW wieder...

Janus1972 schrieb:
zerleg den rahmen, verkaufe den rahmen und hole die den rahmen als rahmen-kit in teamlackierung, bau deine teile wieder dran und gut ist. du bekommst JEDEN rahmen als rahmen-kit bei cube.

naja, ganz so ists ja nicht! rockenstein macht die pulverbeschichtung ja serienmäßig für cube. da bin ich mir nicht so sicher, ob eine vorbehandlung sowieso gemacht werden muss (strahlen oder schleifen meine ich).
ausserdem macht eine tochterfirma die endmontage bei den cube bikes. ich glaube, die haben schon ahnung von dem was sie da machen. also ich geh mal davon aus, dass die sagen würden, wenns keinen sinn macht.

so wie die ausgelastet sind, macht ein einzelner kunde nur mehr probleme im fertigungsablauf als dass er geld einbringt.

und die idee mit dem rahmen ist nicht schlecht. leider bekommt man nicht wirklich jeden rahmen als kit bei cube. aber ich kenne einen händler, der macht sowas möglich und der preis stimmt auch, vor allem, wenn man nur den nackten rahmen braucht.

gruß
fury9
 
dann muß man sich halt entscheiden. amd 125 oder lack

das ist ja gerade interessant wie ich finde. das stereo z.b. gibts auch nicht in teamfarben. aber wenn rockenstein das machen könnte wärs doch die schau.

mit dem händler meinte ich, dass er jeden rahmen auch nackt hergibt, nicht dass er lackierungen macht!

gruß
fury9
 
Ja ich werde bei Rockenstein mal nachfragen, es wäre wirklich eine Schau wenn es gehen würde. Habe über den Fahrradhändler meines Vertauens auch Beziehung dort hin, kann ja dann mal beschreiben wie es war und ob es Sinn macht.
 
Ja ich werde bei Rockenstein mal nachfragen, es wäre wirklich eine Schau wenn es gehen würde. Habe über den Fahrradhändler meines Vertauens auch Beziehung dort hin, kann ja dann mal beschreiben wie es war und ob es Sinn macht.

ja, wär schön wenn du mal bescheid gibst wie das läuft. kannst mir auch eine pn schicken, danke.

gruß
fury9
 
So habe mal nachgefragt und es gibt ein Problem. Die Lackierung ist rechtlich Geschützt und man bräuchte eine Genehmigung von Cube. Das ist erstmal die erste Hürde. Die zweite Hürde ist dann die Firma Rockenstein. Wahrscheinlich wird es nichts werden, Sehr Schade...
 
So habe mal nachgefragt und es gibt ein Problem. Die Lackierung ist rechtlich Geschützt und man bräuchte eine Genehmigung von Cube. Das ist erstmal die erste Hürde. Die zweite Hürde ist dann die Firma Rockenstein. Wahrscheinlich wird es nichts werden, Sehr Schade...

das habe ich mir ja fast gedacht... aber bei cube nachfragen kostet ja nichts, könnte mir durchaus vorstellen, dass die bereit sind das zuzulassen wenn es rockenstein macht, weil die das ja sowieso für cube erledigen... ich könnte mir vorstellen, dass es problematisch wird wenn ein anderer das macht. andererseits muss ein pulverer ja nicht unbedingt eine freigabe von cube erwirken. man kann das design ja etwas abändern - andere schrift etc.
ich will jetzt aber nicht zur produktpiraterie aufrufen:eek:! ich denke halt, dass es cube darauf ankommt, dass nur auf einem cube rahmen auch cube draufsteht!

welche hürde gibts bei rockenstein? immerhin werben die ja damit auch für privat zu pulvern.
 
kann mir nicht vorstellen, dass sich es die antun cube zu aergern, um einen einzigen
rahmen zu pulvern....

also meine anfrage zu dem thema wurde von rockenstein nicht ablehnend beschieden. wenngleich auch keine konkrete zusage erfolgte. wie gesagt, solange ein cube rahmen mit cube gepulvert wird sollte eine farbvariante kein problem darstellen...
 
Die Teamlackierung wird sich nicht pulvern lassen.
Ab Werk handelt es sich auch immer um Naßlack, welcher nicht sehr widerstandsfähig ist.
Mein Rat: Laß es einfach sein. Spätestens nach ein paar Ausfahrten wirst Du Dich ärgern.
Zudem stehen die Kosten und der Aufwand in keiner Relation. Es handelt sich ja schließlich nur um einen 8/15 Rahmen.

Gruß
 
Die Teamlackierung wird sich nicht pulvern lassen.
Ab Werk handelt es sich auch immer um Naßlack, welcher nicht sehr widerstandsfähig ist.
Mein Rat: Laß es einfach sein. Spätestens nach ein paar Ausfahrten wirst Du Dich ärgern.
Zudem stehen die Kosten und der Aufwand in keiner Relation. Es handelt sich ja schließlich nur um einen 8/15 Rahmen.

Gruß

hast ja recht aber wie hab ich grade irgendwo gelesen (sinngemäß): ab und zu muss mann mit ganzen herzen ein sache verfolgen, die nicht zu einem ziel führt, völlig sinnfrei ist, aber einem selbst eine schöne befriedigung verschafft:hüpf::hüpf:
 
Da hast du recht ab und zu muss man auch was " sinnloses" machen. hast du da auch einen Preis gesagt bekommen? Habe bei Cube angerufen und sie haben nichts dagegen, jetzt kommt es nur noch auf die Firma Rockenstein an und natürlich auf den Preis.
 
Da hast du recht ab und zu muss man auch was " sinnloses" machen. hast du da auch einen Preis gesagt bekommen? Habe bei Cube angerufen und sie haben nichts dagegen, jetzt kommt es nur noch auf die Firma Rockenstein an und natürlich auf den Preis.

Leider habe ich noch keinen Preis bekommen. Ich hatte ein Anfrage an Rockenstein geschickt (erstmal allgemein) und auch gleich eine Antwort bekommen. Die genauere Nachfrage wurde aber bisher noch nicht beantwortet. (bestimmt schon 4 Wochen her...) Ich glaube, die sind momentan ziemlich im Stress mit den neuen Modellen.

Ich hätte gern mein Stereo in einer anderen Farbkombination, und da Rockenstein die Stereos pulvert (sieht man auch auf der Cube Seite) sollte das eigentlich kein Problem sein...
 
Ja normalerweise keine Sache. Habe mir das AMS 125 bestellt und werde es gleich weg bringen wenn es kommt. Hoffe mit einem Zertifikat von Rockenstein wird sich auch die Garantiefrage lösen. Denke auch das sie zur Zeit ziemlichen Stress haben.

Hoffe natürlich das es klappt und mich der Preis nicht umhaut sondern er angemessen ist, denke aber schon so um die 160€.
 
Zurück