tech talk

Mal wieder keine Kosten und Mühen gescheut um unsere kleine Gemeinschaft auf den Laufenden zu halten:D


Das ist der Haken am Schaltauge

20140215_202043.jpg




Der Haken am Schaltwerk ist hier nicht zu sehen aber Du musst das Schaltwerk samt Haken komplett nach links drehen so das der Haken vom Schaltwerk links ist und der der vom Schaltauge rechts. Dann Schraube fest ziehen.
20140215_202414.jpg
RICHTIG




Wenn Du das Schaltwerk einfach ran hängst als senkrecht nach unten dann ist der Haken vom Schaltwerk wenn Du drauf schaust Rechts und das Schaltwerk samt Röllchen zieht sich Richtung Ritzel. Ist auch logisch da die Haken nicht ineinander laufen.
20140215_202349.jpg
falsch


Horrido und Weidmannsheil

:winken:

Michi
 

Anhänge

  • 20140215_202043.jpg
    20140215_202043.jpg
    102,5 KB · Aufrufe: 218
  • 20140215_202414.jpg
    20140215_202414.jpg
    136 KB · Aufrufe: 217
  • 20140215_202349.jpg
    20140215_202349.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 213

Anzeige

Re: tech talk
Hab ich versucht. Hab das zumindest gepeilt, dass das irgendwie so funktionieren muss. :)
Werde es morgen versuchen!!! Damit deine Mühe auch belohnt wird! Vielen Dank! Bussi!
 
Bin mir nicht sicher aber beim QH ist eine eigene Achse konstruiert worden? Ob die sich mit den Gewindegängen der Syntace X-12 verträgt musste direkt nachfragen. Auf jeden Fall ist der Imbus den Du zur Montage brauchst größer als bei einer originalen Syntace Achse.
 
Singlespeed mit leichten reifen?
ja... noch eine 120mm Reba (tapered, Steckachse) die ich günstig bekommen habe, und Aufbau mit Zeugs was so herumstolpert... LRS kommt ws. der "alte" aus dem QH TI rein, und dort dann ein leichterer... ich würd am liebsten morgen losfahren und die Läden hier abklappern um das Teil zusammenzustecken :D

Bremstechnisch hab ich mich noch nicht ganz entschieden ob ich auch vorne eine montieren werde... schwierige Entscheidung...

auf den ganzen Pumptracks ist es sinnlos, aber wenn ichs mal über die Flowtrails der diversen bikeparks scheuchen will, wärs schon nicht schlecht...


zum X12: ich denke schon dass das eine völlig reguläre X12 Achse ist - vielleicht kann der Reini was dazu sagen... deshalb sollte auch das oben verlinkte Zeugs passen...
 
@all:

1) X12 Ausfallende (aktuell nur für Rahmenbauer in Stahl (s.Foto), bei unseren eigenen Rahmen (bis auf einen QH Proto) aktuell nur im QH Ti):
Syntace X12 Achse (und Syntace Originalkleinteile wie Schaltauge etc).

img_2649.jpg


2) der 2Souls Standard bisher: Slider-Ausfallende (im Bild: Stahl; inzwischen bauen wir diese aber auch in Titan, letztere bis dato aber nicht für Rahmenbauer, sondern nur für unser QH Ti):

img_2570.jpg


Für die STAHL und TITAN Slider-Ausfallenden (ACHTUNG, s.o.: beim QH Ti ist sowohl X12 als auch Sliderausfallende bestellbar!) gibt es neben Platten für Nabenschaltung (Rohloff, Alfine), Singlespeed und QR 135 auch ein 2Souls-eigenes 12x142mm set mit 2Souls eigener Achse. Grund für die eigene Achse: nicht genügend Platz unterhalb der Slider für den "Kopf" der Syntace Steckachse (s.o.).

Diese Aluplatten des 12x142mm sets kaufen wir, wie auch die Steckachse, nicht zu, sondern diese werden in BW auf einer 5-Achs-CNC Maschine hergestellt, die sonst nur für High-tech Kleinserien für die Automobilindustrie zum Einsatz kommt. Wie kommen wir da ran? Ganz einfach, einer der Entscheider fährt ein QH :D
(Leider ist er auf der technischen Seite daheim und nicht in der kaufmännischen Abteilung beschäftigt... :eek:; aber Qualität hat einfach ihren Preis - den wir 1:1 durchreichen, um das set erschwinglich halten zu können).

img_8529.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Syntace "verkauft" das Recht auf X-12 für 1€ pro Rahmen, ich glaube da brauch man sich patentrechtlich keine Gedanken machen.
Marc hat es ja geklärt warum und wieso. Letztendlich wäre/ist eine Syntce X-12 Lösung die günstige Alternative.
Was mich an der 2Souls Achse stört ist die Imbusgröße, hier muss ich extra was einpacken da mein Minitool dieses nicht hat.
 
Alles klar, danke für die Richtigstellung.
Es wird auf dem Bild offensichtlich.
Dann ist folgende Aussage allerdings irreführend:
1) X12 Ausfallende (aktuell nur für Rahmenbauer in Stahl (s.Foto), bei unseren eigenen Rahmen (bis auf einen QH Proto) aktuell nur im QH Ti)...
Ich freue mich jedenfalls, dass das Gegenteil der Fall ist.

Gruß

:)
 
Zurück