Technische Fragen Banshee Scream

Milchmann13

got milk?
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
auf der anderen Seite . . . des Rheins
Hallo habe zwei für mich wichtige Fragen zu Scream

1. Wenn mann hinten eine Gustav M 160 fährt funktioniert die Radverstellung ja nicht, aber in welcher positon (langer mitlerer kurzer Radstand) wäre das Rad den bei einer Gustav M ??? Weil die Position des Rades ist ja durch den Bremssattel Vorgegeben. Oder nicht weil wenn ich das Rad verschiebe müsste ich den Sattel ja mit verschieben sonst sitzt der Sattel ja falsch. Oder habe ioch da einen Denkfehler

2. Kann mir jemand sagen wo ich die Geo Daten her kriege also welche Dämpfer position usw.( Der Setup Wizard auf der Banshee Seite ist ja aus) Weil erstens weiss ich den Hub von meinem mitgelieferten VOX VANilla RC nicht und zweitens darf mann da irgendeine einstellung nicht benutzen wenn mann einen Dämpfer mit 57,5 mm (Stroke ich denk das ist hub) bennutzt


mfg Ben
 
Bennewbie schrieb:
Hallo habe zwei für mich wichtige Fragen zu Scream

1. Wenn mann hinten eine Gustav M 160 fährt funktioniert die Radverstellung ja nicht, aber in welcher positon (langer mitlerer kurzer Radstand) wäre das Rad den bei einer Gustav M ??? Weil die Position des Rades ist ja durch den Bremssattel Vorgegeben. Oder nicht weil wenn ich das Rad verschiebe müsste ich den Sattel ja mit verschieben sonst sitzt der Sattel ja falsch. Oder habe ioch da einen Denkfehler

2. Kann mir jemand sagen wo ich die Geo Daten her kriege also welche Dämpfer position usw.( Der Setup Wizard auf der Banshee Seite ist ja aus) Weil erstens weiss ich den Hub von meinem mitgelieferten VOX VANilla RC nicht und zweitens darf mann da irgendeine einstellung nicht benutzen wenn mann einen Dämpfer mit 57,5 mm (Stroke ich denk das ist hub) bennutzt


mfg Ben


1. In welcher Position genau das Rad dann steht kann ich dir nicht sagen. Ich habe hinten die Grimeca mit 160mm und die Radverstellung ist ca. 1/3 - 1/2 raus. Weis aber nicht genau wie es mit der Gustav aussieht, müsste aber ca. das selbe sein denke ich.

2. Hier hast du z.B. mal paar daten zum Scream:
Sizing small medium large huge
seat tube 15" (381mm) 16" (406mm) 17.5" (445mm) 19" (483mm)
top tube 22.2" (565mm) 22.8" (580mm) 23.6" (600mm) 24.2" (615mm)
travel (rear) 137mm - 201mm 137mm - 201mm 137mm - 201mm 137mm - 201mm
head angle 65° -69° 65° -69° 65° -69° 65° -69°
seat angle 68° - 72° 68° - 72° 68° - 72° 68° - 72°
Ich denke mal du hast den Dämpfer in 200mm dann hat der einen Hub von 50mm bzw. 57mm. Wenn du 50mm hast dann kannst du ihn eigentlich in jede Position fahren, denn in den Unterlagen steht "Bei verwendung eines langhubigen Dämpfers (mehr als 50mm Hub) MUSS der Dämpfer unbedingt in der oberen der beiden Dämpfer-Position (HIGH-POSITION) am Rahmen befestigt werden!" Wenn du also den in 57mm hast, dann nur die High-Position am Rahmen verwenden...


So ich hoffe ich konnte dir wenig helfen...
:cool:


*edit*
 
Dämpferhub kannst du selber mit nem Maßband an der Kolbenstange ausmessen. Einfach ganze Kolbenstande plus den Teil unter dem Anschlaggummi = Hub des Dämpfers. Und wo der dann eingehängt werden muß steht ja weiter oben :rolleyes:
 
Eggbuster schrieb:
Der Vanilla RC, der mitgeliefert wird, hat doch generell 57mm Hub...
:confused:


also heisst das mann die untere Aufnahmen nicht benutzen darf (laut Aufkleber auf dem Rahmen) aber wofür ist die den dann da ich messe 60 mm also halt den kolben. Und wie sieht es jetzt mit den Federwegen aus sehe ichdas richtig das 200mm erreicht werden wenn der Dämpfer in der H position (oberes Loch unten) und oben in dem Loch das nahe der Sattelstütze ist.

UNd noch ein Problem wo kriege ich passende schrauben für Gustav M her länge wer Ok aber der Kopf passt nicht in die Löcher ???
 
waaas sicherlich gibts keinen RC der bei ner länge von 200mm 75mm hub macht, selbst mein 222er macht 'nur' 70mm hub ...
 
meiner meinung nach gibt es gleich welcher scheibengrösse nur eine optimale position des rades und damit auch der position des bremssattels und der scheibe. da der radius der scheibe "x" ist und gleich bleibt beim verschieben des rades und die position des bremssattels "fix" ist kann es nur eine position geben.
was denkt ihr???
 
das ist ja genau das was ich meine nur besser ausgedrückt und deswegen interessiert mich ja ob jemand weiss welche Fixe Position das Rad dann bei ner Gustel hat. Ich versteh auch nicht wie das dann bei ner Hayes (mit der laut scream die Radstand veränderung funtioniert) funktionieren soll ? Ist da der SAttelhalter variabel oder was ???
 
mir dasmit den Bremsen den keiner beantworten

Und kann mir keiner sagen wofür die beiden Dämpferaufnahmen sind die unten sind und in welcher einstellung sich der meiste Federweg ergibt.

Und mit dem Dämpferhub sind wir auch noch nicht weiter der Verkäufer kommt erst in vier wochen wieder.

biiiiiiiiiiiitttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeee
 
Bennewbie schrieb:
mir dasmit den Bremsen den keiner beantworten

Und kann mir keiner sagen wofür die beiden Dämpferaufnahmen sind die unten sind und in welcher einstellung sich der meiste Federweg ergibt.

Und mit dem Dämpferhub sind wir auch noch nicht weiter der Verkäufer kommt erst in vier wochen wieder.

biiiiiiiiiiiitttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeee

Dämpferhub = ~57mm bei 200mm Einbaulänge
Eine Dämpferaufnahme ist für einen Dämpfer mit weniger Einbaulänge/Hub glaub ich, darf man nicht benutzen weil sonst was anschlagen kann.
Federweg verstellste am Umlenkhebel. Mit den Bremsen musste halt ausprobieren (es gibt keine kleine, mittlere, längste Kettenstrebenlänge).
 
Antwort das Handbuch ahbe ich da steht darüber aber nciht viel drin.

UNd es gibt für mich eine kleine mittlere grosse kettenstrebenlänge weil das ding ja horizontale ausfall enden hat und in die kann mann entweder keine madenschrauben rein tuen kleine oder die grossen sind für mich drei einstellungen oder seh ich das falsch ??? Naja bin ja schon mal weiter.
 
Bennewbie schrieb:
Antwort das Handbuch ahbe ich da steht darüber aber nciht viel drin.

UNd es gibt für mich eine kleine mittlere grosse kettenstrebenlänge weil das ding ja horizontale ausfall enden hat und in die kann mann entweder keine madenschrauben rein tuen kleine oder die grossen sind für mich drei einstellungen oder seh ich das falsch ??? Naja bin ja schon mal weiter.

Es gibt nur eine Schraube (an jeder seite natürlich :rolleyes: ) und die wird nach Bedarf rausgedreht. Ich kann dir aber nicht sagen wie weit du die bei der Gustav raus drehen kannst musst halt gucken das die Beläge gut die Scheibe packen. (aber ich denke es wird so ca. 1-2 cm sein wenn es dir hilft)

Die Federwege sind wie folgt:
1. Loch ca. 152mm
2. Loch ca. 178mm
3. Loch ca. 203mm
Zum Verständnis welches Loch das erste ist:
Loch nummer 3 ist das loch welches am nahesten von dem Hinterrad ist! ;)
bzw. das in der nähe von der Sattelstütze. Somit Folgt Loch Nr. 1 ist das was vorne sitzt ;)

Gruß
 
Bennewbie schrieb:
UNd noch ein Problem wo kriege ich passende schrauben für Gustav M her länge wer Ok aber der Kopf passt nicht in die Löcher ???

Ja! war bei mir auch so! :i2: (Liegt an den Riffelungen im Schraubenkopf, die zum festdrehen mit den Fingern da eingepresst sind!)
Hab da nicht lange gefackelt! --> Papier um das Gewinde gewickelt, Schraube mit dem umwickelten Gewinde, vorsichtig in eine Standbohrmaschine gespannt.
Dann habe ich mir eine Eisenfeile + Schmirgelpapier geschnappt, und die Riffelung, bei mittlerer Geschwindigkeit, vorsichtig abgetragen! (So etwa ein halber mm !)
Passt dann ohne Probleme und ist immer noch die Originalschraube! :daumen:
An Stabilität, büßt man da nichts ein!
 
Bennewbie schrieb:
mir dasmit den Bremsen den keiner beantworten

Und kann mir keiner sagen wofür die beiden Dämpferaufnahmen sind die unten sind und in welcher einstellung sich der meiste Federweg ergibt.

Und mit dem Dämpferhub sind wir auch noch nicht weiter der Verkäufer kommt erst in vier wochen wieder.

biiiiiiiiiiiitttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeee

also das mit der Hayes is ganz einfach... die steht horizontal und dadurch macht die Verschiebung nix aus... sie hat immer die gleiche und richtige Auflagefläche !!!

Die Dämpferaufnahmen sind für die tretlagerhöhe... dadurch wird auch der Lenkwinkel beeinflusst... und wenn man den Dämpfer in L (LOW) einbaut, dann können Sattelstütze und Sattelstrebe zusammenstossen--> Garantie verfällt.

Der Dämpfer hat nen hub von 57mm... und nix anderes.....

cu
Kubus
 
Zurück