Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?
Auch hier steht die nächste Motorengeneration schon in den Startlöchern. Gerade halten viele Hersteller Innovationen eher noch zurück um den Markt nicht in den Kollaps zu schicken.
Quasi Räder die aussehen wie ein Orbea Rise mit 800Wh und nochmals kleinerem Motor die aber 85+ Nm auf die Kette bringen. ~18kg für ein FullPower Enduro dürfte in der High-End Variante schon möglich sein.

Wenn das alles so kommt, wovon auszugehen ist, sprechen wir dann von einem Mehrgewicht von ca. 3,5 bis 4 kg für ein Full-Power-E-MTB mit 85 Nm und 1.000 Wh Akku.
Im Vergleich dazu wären es bei einem Light-E-MTB 2,5 kg - da ist klar, dass sich jeder für die stärkere Variante entscheiden wird. Und das Light-E-MTB ist tot. ;)
 
Vielleicht liege ich falsch, aber ich schätze das 80-90% aller Bikes (egal ob E oder nicht) eh nur gekauft, dann 20km bewegt werden bis der neue Besitzer, welcher sich im Traum damit waghalsigste Bergtouren durch Matsch und Dreck erträumte merkte: Ach Sch#### - das ist ja trotzdem anstrengend und ich muss dann ja putzen und waschen.... und das muss ja ins Haus, was sagt da meine Frau/Mann?
Das liegt wohl an der heutigen Zeit.

Den Leuten geht es zu gut, zu wenig echte Probleme ... da suchen viele zum Ausgleich nach Abenteuern, so wie's im Fernsehen oft gezeigt wird.

Aber ... Moment mal, das ist anstrengend ? Und das braucht auch noch vorher ein langes, intensives Training und ist mental heftig herausfordernd ???

Och nöööööööö, das wollen die meisten dann lieber doch nicht ....
.... der schnell gekaufte Anschein mit einem eMopped reicht ja auch.

Ein Anschein ist aber immer nur bröckelige Fassade ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders. Ich bin eine Weile ein Light E-MTB gefahren. Wenn du Sport machen willst damit, dann fährst du mit der gleichen Puls und Wattzahl herum, wie eben auch mit dem normalen MTB nur dass dann am Ende bei gleicher Zeit auf dem Rad mehr KM/HM und Tiefenmeter auf dem Tacho stehen.

Zusatz: Ich bin sogar ein Pole Sonni gefahren und das war selbst mit seinen 25.5kg sehr gut durch enge Passagen zu bewegen.
Ist dann aber halt Motorsport. Kann man dann doch wohl noch Unterscheiden und unterliegt halt einfach auch einem anderen Ethos. Sport im eigentlich Sinne wird halt aus eigener Kraft betrieben.
 
Wenn das alles so kommt, wovon auszugehen ist, sprechen wir dann von einem Mehrgewicht von ca. 3,5 bis 4 kg für ein Full-Power-E-MTB mit 85 Nm und 1.000 Wh Akku.
Im Vergleich dazu wären es bei einem Light-E-MTB 2,5 kg - da ist klar, dass sich jeder für die stärkere Variante entscheiden wird. Und das Light-E-MTB ist tot. ;)
Das Light E-Bike kommt dann auf 26“ umso stärker zurück. Ich hoffe nur das der Trend bei normalen, bezahlbaren Verschleißteilen nicht völlig in die Gewicht ist egal Richtung abdriftet. Siehe Gabeln, Freiläufe, Reifen usw.
 
Wenn das alles so kommt, wovon auszugehen ist, sprechen wir dann von einem Mehrgewicht von ca. 3,5 bis 4 kg für ein Full-Power-E-MTB mit 85 Nm und 1.000 Wh Akku.
Im Vergleich dazu wären es bei einem Light-E-MTB 2,5 kg - da ist klar, dass sich jeder für die stärkere Variante entscheiden wird. Und das Light-E-MTB ist tot. ;)
Super. Aber wozu genau benötigt man nochmal einen 1000 Watt Akku und 85 Nm, wenn man denn nur 3 Stunden gemütlich bissel Trails ballern mag?
 
Sicher? Mein Enduro wiegt ohne irgendwelche Gadgets 18kg, mit DD Reifen, leichtem Coil Dämpfer, 38. Und das ist ein recht leichter Rahmen. Auf Pinkbike habe sie die Tage mal wieder Enduros der Pros gewogen, alle in diesem Gewichtsbereich.

Wie sollen da Akku Motor und Gekabel gewichtsmässig keine Auswirkung haben? Ein Rise hat doch nur dünne Gabel und Exo Reifen, das ist ein Allmountain bestenfalls.

Nein, Fahrrad mit Hilfsmotor hatte schon vor hundert Jahren seine Berechtigung, und Mofas hatten in den 70ern schon einen Boom (für die gebeutelte Zweiradindustrie super), aber ein Fahrrad bleibt ein Fahrrad.
Naja, ich schreibe ja explizit High-End Variante.
Mein Enduro wiegt mit 170mm ZEB Ultimate, X2 Dämpfer, XX1 & Reverb AXS, DD, Pirope LRS und Reifeninserts ~15 kg.
Mein vorheriges Foxy hätte mit den Laufrädern und statt der ZEB eine Lyric ca. 14kg gehabt.
 
Sehe ich anders. Ich bin eine Weile ein Light E-MTB gefahren. Wenn du Sport machen willst damit, dann fährst du mit der gleichen Puls und Wattzahl herum, wie eben auch mit dem normalen MTB nur dass dann am Ende bei gleicher Zeit auf dem Rad mehr KM/HM und Tiefenmeter auf dem Tacho stehen.
Man könnte auch den Motor auslassen und etwas weniger km/hm machen.

Wers glaubt :lol:
 
E-Bike-News mit Meinung und der Faden ist nach 6 Seiten immer noch offen. Hier hat sich wohl noch keiner getraut offen die Meinung zu äußern.
Alle die ihre Meinung offen gesagt haben, wurden in den letzten Jahren mundtot gemacht und weg geekelt.. Leider waren das auch die selben, die sehr hilfsbereit und mit hohem Sachverstand bei technischen Fragen geantwortet haben. Hier ist jetzt alles weich gespült

BTW, ich habe einen kompletten Faden von mir gereinigt, in dem ich sehr detailliert meine Erfahrungen zu einem Bike über 2 Jahren wieder gegeben und anderen Firisten geholfen habe. Das war meine Reaktion nachdem ich wegen Lächerlichkeiten gesperrt worden war
 
Zum Teil interessante Diskussion die hier läuft. aber die Frage lautet:
Was meinst du: Kannst du dir vorstellen, dein MTB in absehbarer Zukunft mit einem Light-E-MTB zu ersetzen?
Die Antwort: Nein, ich sehe aktuell keinen Grund mir ein Pedelec zuzulegen, weder light noch heavy. Das Light-Pedelec ist nur der Versuch einen neuen Markt zu schaffen, da die existierenden Märkte gesättigt sind. (Grundregel im Kapitalismus: Sind Märkte gesättigt, schaffe neue!). Auf Dauer werden die einen feststellen, dass sie lieber mit eigener Muskelkraft unterwegs sind und die anderen nehmen lieber das Fortgewegungsmittel, bei dem sie sich weniger anstrengen müssen.
 
Wozu?
10x Hochfahren ist in Freiburg viel geiler, als drei Mal.


Sag bloß, hier schreibt jeder seine echte sportliche Leistung rein und dichtet nichts dazu?!
Wozu wozu?

Bin in Finale jetzt teils ein paar Touren GPX von nem (Freiburger) eBiker nachgefahren, ohne Motor - kam halt nicht so weit/hoch in der Zeit und mit meiner Kraft, aber WOZU???

Ein Tag hat X Stunden, und auspowern kann man sich immer, aber wozu den gleichen Trail 10x fahren wenn es kein Bikepark ist?
 
My two cents:
Die simple und in meinen Augen äußerst reizvolle (Umschreibung für sexy) Grundidee hinter einem Fahrrad ist, daß man mit der eigenen Kraft Distanzen hinterlegen kann, die man ohne Zuhilfenahme eines nicht nur von menschlicher Kraft angetriebenen Antriebes nicht bewältigen kann. Wer diese Grundidee sexy findet, also ein sog. fBBP* ist, und nicht unter körperlichen Gebrechen leidet wird auch in Zukunft jegliche Antriebsunterstützung am Rad meiden. Ich sehe zwar auch einen gesellschaftlichen Wandel, welcher (unterstützt durch die Fahrradindustrie) die Akzeptanz von antriebsunterstützten Fahrrädern auf ein neues Level angehoben hat, glaube aber nicht daß der fBBP* in absehbarer Zeit eine aus betriebswirtschaftlicher Sicht komplett zu vernachässigende Randgruppe angehören wird, von daher wird es auch künftig Firmen geben die nichtantriebsunterstützte Räder für den fBBP* anbieten wird, also auch herkömmliche Mountainbikes ohne E davor. Dabei ist es vollkommen gleichgültig ob es innerhalb der antriebsunterstützten Fahrräder auch noch Untergruppierungen wie "Light-E-MTB" gibt, denn auch diese verwässern die simple aber geniale Grundidee hinter dem Fahrrad, was der fBBP* nunmal nicht mag.

* fBBP = fossilierter Bio-Bike-Purist
 
Ich bekomme 720WH mit 85Nm in 3h leer, hätte mit 1000WH überhaupt kein Problem. Hängt aber auch stark von der Region ab, in der man lebt.
Odenwald, Mittelgebirge. Die 3 Stunden entsprechen bei meiner Fahrweise in etwa 1400 Höhenmeter mit einem 430 Wh Akku.
 
Alle die ihre Meinung offen gesagt haben, wurden in den letzten Jahren mundtot gemacht und weg geekelt.. Leider waren das auch die selben, die sehr hilfsbereit und mit hohem Sachverstand bei technischen Fragen geantwortet haben. Hier ist jetzt alles weich gespült

BTW, ich habe einen kompletten Faden von mir gereinigt, in dem ich sehr detailliert meine Erfahrungen zu einem Bike über 2 Jahren wieder gegeben und anderen Firisten geholfen habe. Das war meine Reaktion nachdem ich wegen Lächerlichkeiten gesperrt worden war
Ahh, die Protagonisten lesen mit und fühlen sich gleich angesprochen 😂

Glückwunsch, super Job 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, die eBike-Verkäufe sind größtenteils nix weiter als eine Leasing-Blase. Das ist alles nur Popcorn auf sehr wackeligen Fundament.

Würde irgendwann mal dieses Leasing-Geschäft eingestellt, dann würde schlagartig der ganze eBike-Markt zusammenbrechen.

Kaum einer wäre ohne Reparaturvertrag willens, sich so ein reparaturanfälliges, schnell alterndes Gerät selbst durchzufinanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wozu den gleichen Trail 10x fahren wenn es kein Bikepark ist?
Weil man es kann, und es einem vielleicht Spaß macht?
Ich hab auch n Rise zuhause, fahr es ab und zu. Aber grad wenn ich wenig zeit hab, aber raus will, ist es einfach genial.
Mittlerweile hab ich manchmal auch den gedanken, mir n "Full-Power" zu holen, da die vom Gewicht her mittlerweile auch in der Bereich von 20kg kommen, was mein Rise wiegt.

Auch n Beispiel von mir.
Urlaub mit der Familie in Saalbach. 2h / Tag ausklinkgen geht klar... auch mal nach dem Abendessen. Also das Rise mitgenommen. Damit schaffst 2h auch mal gern 2 abfahren (inkl. Uphill). Mit dem Enduro wäre das defintiv nur eine Abfahrt geworten... Also für mich defintiv ein mehrwert in dem Fall.

Würde ich aber all meine Räder durch ein (light)E-Bike ersetzen? Bei aktuellem stand ganz klar nein. Es macht spaß. Aber ich hab kein bock immer mit 20kg rum zu fahren. Ich würde mir aber auch kein Enduro mit 18kg hin stellen. Das wäre mir ebenfalls zu schwer.
 
Super. Aber wozu genau benötigt man nochmal einen 1000 Watt Akku und 85 Nm, wenn man denn nur 3 Stunden gemütlich bissel Trails ballern mag?
Davon gibt es doch genug Menschen. Aktuell noch mit 2 Wechselakkus unterwegs um sich dann auf Insta und Youtube zu feiern, dass man ja wieder 2.000hm geschafft hat. Die freuen sich über jedes Watt mehr in den Akkus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück