Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?
Die viel besungen Wieder- oder Überhaupteinsteiger, die durch Knie-/Rücken-/Fettsucht trotzdem wieder fahren können sehe ich nie.
Das ist wirklich ein geringer Prozentsatz. Auch Überhaupteinsteiger, die erstmal mit Motor anfangen um bei besserer Fitness dann auf Muskelkraft umzusteigen, sind sehr selten.
 
Pushbike klingt putzig.
Ich finde Amishbike auch schön.
Hat was traditionell-retardierendes.
No offense of course!


Hauptsächlich ist es ja eine gefühlte Art von Schizophrenie. Also keine echte.
Die Kirschen in Nachbars Garten sind schon echt geil, aber die Kumpels haben gesagt, dass sie giftig sind.
Damit man kein Aussenseiter in der immer kleiner werden Herde ist, stimmt man in den Kanon ein.
Das gilt natürlich nur für diejenigen, die sich angesprochen fühlen.
Die entspannten Biker, denen der Charakter des Pedalierenden wichtiger ist als der dogmatisch zu verteidigende Drahtesel, können weiter lesen.
Die meine ich natürlich nicht.


Auch schön ist es, beim Bergauftreten mit dem Bikebuddy feixend und geschichtenerzählend am sich die Lunge auswerfenden Amishbiker mit 20 km/h Unterschied vorbei zu radeln.
Nicht zu vergessen, zum dritten Mal; während Amish-Man immern noch am Hang klebt.
Am Traileinstieg reiche ich dann dem armen Kerl gern etwas Magnesium und Eisen, während ich mein Schinkensandwich mit einer Cola nachspüle.
Wichtig dabei: Höflich bleiben, denn bei den nächsten Aufstiegen sieht man sich ja wieder mehrfach.
Da ich aber ein anderes Weltbild habe, passiert das nur anderen.
Eine reine Hypothese quasi.
Oder so...
Du fühlst Dich also überlegen, weil Du jemand mit Hilfe Deines Motors überholst? Ist schon ziemlich peinlich. Genauso peinlich wie die Typen früher, die mit einem Mofa uns Fahrradfahrer überholt haben und sich dabei geil fühlten.
 
Es ist mit metaphysischer Gewissheit sicher, dass die wenigsten Biker etwas gegen diese Leute mit ihren Motorfahrrädern haben. Was mich und wohl auch viele andere seit Stunde Null stört ist die Ambivalenz in vielen Bereichen.
Hier ein paar Beispiele:
man verkündet, dass man den Motor ja praktisch gar nicht nutzt oder nur sehr wenig. Troztdem muss der Motor immer stärker werden, der Akku immer größer.
Das Schlechtreden von körperlicher Leistung. Man stellt Anstrengung als etwas negatives, antiquiertes, überholtes da. Leute, die sich freiwillig den Berg hochkämpfen seien technologiefeindlich oder sonst irgendwie stehengeblieben.
Die Erlebnisverdichtung. Mit Motofahrrad XY kann ich jetzt den Hometrail 2x so oft fahren. Genieße ich das dann auch doppelt so viel?
Das Vorbringen von Krankheit und Behinderung. Dieses Argument stört mich persönlich am meisten. Viele der Jungs in der Gegend kenne ich, dass sind gesunde starke Männer in den besten Jahren. Die viel besungen Wieder- oder Überhaupteinsteiger, die durch Knie-/Rücken-/Fettsucht trotzdem wieder fahren können sehe ich nie.
Obwohl man sich selbst inzwischen für etwas weit besseres hält, möchte man trotzdem dazugehören. Nicht umsonst versucht man jedes Modelljahr, die Pedelecs den Fahrrädern noch ähnlicher werden zu lassen. Motor besser verstecken, Akku besser verstecken.
Eine große Portion Ehrlichkeit würde guttun. Ein Freund von mir fährt meist mit Zigarette und 95 % den Berg hoch. Den kritisiere ich nicht. Warum? Weil er offen und ehrlich damit umgeht. Natürlich fahren wir selten zusammen, weil es eben 2 komplett verschiedene Freizeitaktivitäten sind. Vielleicht sollte man damit aufhören so zu tun, als wäre es nicht so.
Und vieleleicht ist es nur bei mir in der Gegend so, aber der typ. E-Biker ist männlich, ist Mitte 30, eher dicker als der Durchschnitt, eher kleiner als der Durchschnitt. Dazu noch Bart und Schildkappe.
Von mir aus könnt ihr so viele E-Bikes kaufen und fahren wie ihr wollt. Aber hört auf eure Agenda zu pushen, dass das irgendwie besser/moderner/fortschrittlicher/spaßiger sei. Die schönsten Zeiten auf meinem Bike hatte ich mit meiner Bastelbude als ich noch Student war. Da war ich jung und ich hatte Zeit. Das bringt kein Motor und Akku wieder zurück.
Da steckt viel eigener Frust drin.
Ich kenne keinen meiner Bikebuddys, der so vergrämt über andere spricht.
Und da sind Biobiker dabei, genauso wie eBiker.
Wir machen gemeinsame Touren, fahren zusammen in den Bikepark und abends veräppeln wir uns, so, wie es sich gehört.

Aber Ironie und Sarkasmus kannst Du erkennen, oder?
Vielleicht liegts ja daran?

Der lacht dich aus, zumindest wenn es ein Trailrunner ist.
Wenn ich mir anschaue was die für Zeiten laufen, da kommste mitm Radl nicht hinterher
Dann vergleich eben zwei Profis.
Aber nicht Amateur mit Profi.
Was soll der Quatsch?

Du fühlst Dich also überlegen, weil Du jemand mit Hilfe Deines Motors überholst? Ist schon ziemlich peinlich. Genauso peinlich wie die Typen früher, die mit einem Mofa uns Fahrradfahrer überholt haben und sich dabei geil fühlten.
Ironie kennst Du?
Oder durftet Ihr in der Schule nur Blumen tanzen und Farben fühlen?
Meine Güte...
 
Hat nurüberhaupt nichts mit E-Bike zu tun und wenn du damals einen Motor gehabt hättest hättest du vermutlich auch nicht weniger Spaß gehabt
Nein. Denn bei der Technik, bei der man ohne Elektro-Werkstatt gar nichts mehr selbst machen kann, bleibt der ursprüngliche MTB-Gedanke ganz schnell auf der Strecke.

eBike geht eher so in die Richtung Mofa-/ und Mopped-Tuning aus der Jugendzeit. Das ist alles weit weg vom MTB-Gedanke.
 

Bist du eigentlich sowas wie ein Schläfer?
Seit Jahren angemeldet, aber erst ab heute genau zu diesem Thema aktiv?


Vielleicht noch mal zur Fragestellung:

Ich kann mir auch vorstellen, dass das wie bei Nicolai wird.
Dort gibt es das Saturn Swift mit SX Antrieb, ehrliche 20 kg schwer, mit kräftigem Motor. Das wird in Zukunft noch immer 20 kg wiegen, aber mit viel mehr Akku Kapazität. Und dann gibt es da noch das Saturn MGU mit komplett anderer Geometrie. Das könnte vielleicht noch mal um 2 kg leichter werden, wiegt dann aber noch immer 25 kg, hat dafür ein gekapseltes Getriebe, noch mal mehr Leistung und aufgrund seiner Geometrie schon eher ein Trial Motorrad ähnliches Fahrverhalten.

Wenn man Fragen zu solchen Themen hat, sollte man als Redakteur am besten mal Kalle Nicolai anrufen. Es wird kaum jemanden geben, der mehr zu diesem Thema sagen kann.
 
Hatte 2018 auch ein Fully mit CX und habe damit viele Touren mit dem Kinderanhänger absolviert. Auch Dinge, die man ohne Motor nicht hinbekommen würde.

Jetzt, 6 Jahre älter, fahre ich mit meinem Fully ohne Motor auch mal 40km und 750hm mit Kinderanhänger. Allerdings mit dem zweiten Kind, das andere ist nicht mehr kompatibel.

Das eMtb ist nicht mehr in meinem Besitz. War lustig und hat Spass gemacht, alles Andere wäre gelogen. Wirklich brauchen tun es vermutlich nur sehr wenige Menschen, aber es soll jeder fahren was ihm Spass macht.

Letztendlich alles eine Frage der Einstellung. Wo ein Wille, da ein Weg. Auch wenn er zeitlich länger ist und manchmal Schmerzen bereitet.

Man sollte am Ende halt ehrlich bleiben. Wohlstand hat nicht nur positive Seiten. ;-)

Warum man zu einem Light eMTB greifen sollte? Keine Ahnung, erschließt sich mir nicht.
Ein e-Lastenrad als Zweitwagenersatz könnte ich mir allerdings gut vorstellen.
 
Nein. Denn bei der Technik, bei der man ohne Elektro-Werkstatt gar nichts mehr selbst machen kann, bleibt der ursprüngliche MTB-Gedanke ganz schnell auf der Strecke.
Weißt du wie viele Biobiker nicht mal einen Reifen wechseln können?
Die gehen in die Werkstatt genauso wie der E-Biker mit seinem Motor.
Was ist denn der ursprüngliche MTB Gedanke, Spaß haben vermutlich oder?
 
Ich kenne keinen meiner Bikebuddys, der so vergrämt über andere spricht.
Und da sind Biobiker dabei, genauso wie eBiker.
Wir machen gemeinsame Touren, fahren zusammen in den Bikepark und abends veräppeln wir uns, so, wie es sich gehört.
Weil ihr einfach nur Spaß haben wollt da sollten sich mal einige hier ne Scheibe von abschneiden
 
soweit ich das bislang verstehe, sollen Mountainbike und E-Mtb gleichgestellt angesehen werden?
Ja in der StVZO. Ein Pedelec bis 25km/h ist dort dem Fahrrad gleichgestellt.Die dazugehörige StVO gilt auch auf der Forstautobahn. Nichtmehr aber abseits davon.

Also ist das aktuell eher eine Grauzone, eine Duldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vergleich eben zwei Profis.
Aber nicht Amateur mit Profi.
Was soll der Quatsch?
Welcher Quatsch, selbst der Amateur ist schneller als ein Radfahrer. Schau Dir einfach mal die Ergebnissliste von z.B. UltraTrail fränkische Schweiz an und dann versuchst es mal nachzufahren. Viel Spaß

https://www.ultratrail-fraenkische-schweiz.de/ergebnisse-3-utfs-2024/

Wenn Du mit deinem eBike
66 Kilometer ,Höhenmeter 2760 auf
80% Trails in unter 10h schaffst (Amateur) Respekt. Der Profi braucht dafür keine 7h

Bedenke, da sind für dich auch Schiebe und Tragepassagen dabei 😉

Mit einem Fahrrad brauchst erst gar nicht Anfangen. Das sind 2 Tagestouren.

Bei einer 10km Laufveranstaltungen hat der Gewinner das vorausfahrende E Bike am 18% Teeranstieg überholt 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinnert mich an Harley Davidson. Das war ursprünglich das Auto des kleinen Mannes. Einfach Technik, selbst zu reparieren und bezahlbar.
Daraus wurde dann ein Freiheitsgefühl, Abenteuer, Männlichkeit. Heute ist es ein Kultobjekt und hat mit den Anfängen fast nichts mehr zu tun. Bei Problemen ruft man den Abschleppdienst. Die cleane Werkstatt hantiert mit Notebooks und macht das Bike wieder fit.
Die Anfänge des MTB sind mir auch unbekannt. Bin erst 1997 (durch den Workshop-Katalog im Supermarkt) eingestiegen. Ich kann es aber etwas nachvollziehen.
Für die technikaffine Generation Z wahrscheinlich unvorstellbar. Fahrrad ohne Motor und ohne elektrische Schaltung. Damit kann man doch gar nicht fahren.
 
Ja, aber das kann auch in die gute Richtung gehen.
Ich hätte mir vor 30 Jahren nie vorstellen können, dass das Material jemals so gut wie heute werden kann. Und ich fahre echt konservatives Zeug.
 
Bist du eigentlich sowas wie ein Schläfer?
Seit Jahren angemeldet, aber erst ab heute genau zu diesem Thema aktiv?
Ich fahre eBikes, daher interessiere ich mich für diesen Fred.
Arg schlimm?

Ja, ich habe sogar verstanden, dass Du ironisch oder witzig sein möchtest.
Ich finde Deine Ergüsse und Deinen Sprachstil aber ermüdend.
Und weil Dich mein Schreibstil ermüdet, machst Du das da draus?! 👇

Du fühlst Dich also überlegen, weil Du jemand mit Hilfe Deines Motors überholst? Ist schon ziemlich peinlich. Genauso peinlich wie die Typen früher, die mit einem Mofa uns Fahrradfahrer überholt haben und sich dabei geil fühlten.
Klingt ja voll plausibel.

Nicht, dass es mich jucken würde, aber etwas mehr Konkludenz in Deinen Argumenten wäre hilfreich, um zu verstehen, was Dich eigentlich umsorgt.
 
Weißt du wie viele Biobiker nicht mal einen Reifen wechseln können?
Die gehen in die Werkstatt genauso wie der E-Biker mit seinem Motor.
Was ist denn der ursprüngliche MTB Gedanke, Spaß haben vermutlich oder?
Für einen MTBler ist einen Platten zu flicken eine selbstverständliche Pflichtübung, die man für unterwegs in der Pampa natürlich können MUSS. Da gibt's keine Werkstatt.
Wer ernsthaft dafür eine Werkstatt braucht, der hat wohl noch was zu lernen. ;)
 
Immer wieder niedlich mit anzusehen wie sehr sich die Hardcore Pushbike-Puristen hier Gedanken darüber machen, wie wildfremde Menschen den Berg hoch kommen und ob diese denn genug Sport machen oder nicht.

Gibt es für das Phänomen einen Begriff? Sollte man vielleicht mal psychologisch erforschen lassen.
Das ist mir völlig schnurz was andere fahren.
Ich bin nur froh das mich meine Räder vor jeglichem Motorschrott bewahrt haben. Wer Motor nötig hat Bitteschön, bei mir bleibt mein Körper das Maß für Mobilität.
 
Ich fahre eBikes, daher interessiere ich mich für diesen Fred.
Arg schlimm?


Und weil Dich mein Schreibstil ermüdet, machst Du das da draus?! 👇


Klingt ja voll plausibel.

Nicht, dass es mich jucken würde, aber etwas mehr Konkludenz in Deinen Argumenten wäre hilfreich, um zu verstehen, was Dich eigentlich umsorgt.
Deshalb schrieb ich ja auch "Möchtest". Du schreibst hier ja ganz viel und scheinst irgendwie einen Rechtfertigungsdrang zu haben. Deine ach so arg "ironischen" Kommentare sind aber nicht witzig. Mich umsorgt i.ü. nichts bei dem Thema, weil ich ohne Motor 2000 hm den Berg hoch fahre und dabei auch noch Spaß habe.
 
Das ebike bei dem man nicht mehr treten muss und von dem hier immer wieder fabuliert wird möge man mir jetzt endlich mal zeigen, danke.
mir ist letztens beim E-Bike fahren die Kette rausgesprungen. Ich habe einfach die Pedale weiter in Fahrtrichtung bewegt und siehe da: funktioniert einwandfrei :)
 
Deshalb schrieb ich ja auch "Möchtest". Du schreibst hier ja ganz viel und scheinst irgendwie einen Rechtfertigungsdrang zu haben.
Miteinander sprechen (hier: schreiben) ist kein Rechtfertigungsdrang.
Mir ist es völlig egal, wer was fährt.
Wenn es für einen selbst passt, ist es völlig ausreichend.
Dogmatisches Gekehle ist allerdings nicht so meins, das nehme ich dann gern aufs Korn.

Mich umsorgt i.ü. nichts bei dem Thema, weil ich ohne Motor 2000 hm den Berg hoch fahre und dabei auch noch Spaß habe.
Das freut mich und ist mir völlig egal 🍻
 
Wer's kann, kann's auch ohne Motor.
So, Thread kann zu ✌️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück