So da heul ich mich mal aus.
Da hab ich jetzt über n Jahr gebraucht wegen Zeit- und vor allem Geldmangel mein Bike fertig zustellen und jetzt TEILEKLAU.
Montag 16.06.2008 Deutschland gegen Österreich.
Public Viewing am Elbufer in Dresden.
Aus Zeitmangel die "Rennfeile" geschnappt und ab zum Fussball gucken.
Am Elbufer angekommen, laut Sicherheitsmensch keine Möglichkeit das Bike sicher in Sichtweite abzustellen. Geguckt, geschaut, scheinbar sicherer Platz gefunden.
Am Fahrradständer direkt neben dem Haupteingang des Finanzministerium. Direkt an der Haupstrasse, kurz vor der Ampel, gegenüber Strassenbahnhaltestelle. Bike in Ständer, Abus Millennio Schloss durch Hinterrad, Rahmen und Ständer angeschlossen. Jut is.
Fussball fertig. Deutschland gewonnen. Ole, Ole!
Voller Überschwang Bike holen will.
Kinnlade runterfall.
Bike steht noch da- ohne Bremsen, Sattel, Schaltgriffe, Sattelstütze und Griffe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SCHEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIISSSSSSSSSSSSSSSEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gleich die Bullen geholt, die 20 Meter entfernt standen, die hatten natürlich nix gesehen. Naja Fotos gemacht, nächsten Tag zum Revier, Anzeige gemacht, lapidare Reaktion auf dem Revier "das passiert dort ständig". NA janz toll, nicht das die was dagegen machen.....
So was mach ich also jetzt? Hier mal ne Liste von den Teilen, falls jemanden was angeboten wird, leider fast alles Standardteile, aber vielleicht in der Kombination:
- Sattelstütze gefedert Rock Shox Road Suspension Seatpost (2005-2006) silber(schwarzes Klebeband)
- Sattel Velo pronto Sl.Z2 schwarz grau
- Linker Schalthebel 3-fach Sram X7 silber
- Scheibenbremsanlage Avid Juicy 5 (2005) 180mm/160mm dunkelgrau (2x Hebel, 2xBremsbacken inkl. Bremsbeläge und Hydraulikleitungen)
- Griffe Bontrager schwarz
- Halterung für Rückleuchte Cateye
Ist mir echt unverständlich, wie man an so ner stark befahrenen Strasse soviel Zeit hat um die kompletten Teile abzubauen inkl Schrauben und Leitungen. Wären die Räder nicht mit Sicherheitsspanner gesichert gewesen, wären die wahrscheinlich auch weg.
Nun mal ne Frage: Gibt es Sicherheitsschrauben für Biketeile, die nicht mit jedem Drecksinbusschlüssel zu öffnen sind? Sonst noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungen, insbesondere mit den Versicherungen?????
Ich dank euch für eure Hilfe.
Da hab ich jetzt über n Jahr gebraucht wegen Zeit- und vor allem Geldmangel mein Bike fertig zustellen und jetzt TEILEKLAU.
Montag 16.06.2008 Deutschland gegen Österreich.
Public Viewing am Elbufer in Dresden.
Aus Zeitmangel die "Rennfeile" geschnappt und ab zum Fussball gucken.
Am Elbufer angekommen, laut Sicherheitsmensch keine Möglichkeit das Bike sicher in Sichtweite abzustellen. Geguckt, geschaut, scheinbar sicherer Platz gefunden.
Am Fahrradständer direkt neben dem Haupteingang des Finanzministerium. Direkt an der Haupstrasse, kurz vor der Ampel, gegenüber Strassenbahnhaltestelle. Bike in Ständer, Abus Millennio Schloss durch Hinterrad, Rahmen und Ständer angeschlossen. Jut is.
Fussball fertig. Deutschland gewonnen. Ole, Ole!
Voller Überschwang Bike holen will.
Kinnlade runterfall.
Bike steht noch da- ohne Bremsen, Sattel, Schaltgriffe, Sattelstütze und Griffe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SCHEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIISSSSSSSSSSSSSSSEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gleich die Bullen geholt, die 20 Meter entfernt standen, die hatten natürlich nix gesehen. Naja Fotos gemacht, nächsten Tag zum Revier, Anzeige gemacht, lapidare Reaktion auf dem Revier "das passiert dort ständig". NA janz toll, nicht das die was dagegen machen.....
So was mach ich also jetzt? Hier mal ne Liste von den Teilen, falls jemanden was angeboten wird, leider fast alles Standardteile, aber vielleicht in der Kombination:
- Sattelstütze gefedert Rock Shox Road Suspension Seatpost (2005-2006) silber(schwarzes Klebeband)
- Sattel Velo pronto Sl.Z2 schwarz grau
- Linker Schalthebel 3-fach Sram X7 silber
- Scheibenbremsanlage Avid Juicy 5 (2005) 180mm/160mm dunkelgrau (2x Hebel, 2xBremsbacken inkl. Bremsbeläge und Hydraulikleitungen)
- Griffe Bontrager schwarz
- Halterung für Rückleuchte Cateye
Ist mir echt unverständlich, wie man an so ner stark befahrenen Strasse soviel Zeit hat um die kompletten Teile abzubauen inkl Schrauben und Leitungen. Wären die Räder nicht mit Sicherheitsspanner gesichert gewesen, wären die wahrscheinlich auch weg.
Nun mal ne Frage: Gibt es Sicherheitsschrauben für Biketeile, die nicht mit jedem Drecksinbusschlüssel zu öffnen sind? Sonst noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungen, insbesondere mit den Versicherungen?????
Ich dank euch für eure Hilfe.