tektro auriga comp problem beim leitungseinschrauben....

Registriert
8. Dezember 2011
Reaktionspunkte
190
Ort
barcelona
hallo zusammen,
ein kollege hatte bei rcz einen satz neue tektro auriga comp fuer extrem kleines geld geordert. die sollten fertig entlueftet und befuellt sein und ich sie dann einbauen.
als sie hier ankamen, war dies bei der vorderradbremse auch der fall, die funktioniert fuer die 11€ echt spitze. die hintere ist zwar befuellt befuellt, allerdings war die leitung nicht an den griff angebaut. im leitungssitz am griff war ein stopfen eingeschraubt, wenn man diesen rausdreht, fliesst oel, sodass auch der griff zumindest bis zu einem grad befuellt scheint.
pin war bereits in der leitung, sodass ich diese dann mit der olive eingeschraubt habe.
nun dass eigentliche problem: wenn ich den bremshebel ziehe, wird im griff deutlich spuerbar druck aufgebaut, am bremssattel kommt dieser aber nicht an, die kolben bewegen sich kein bischen.
hat einer eine idee woran es liegen kann? wie gesagt, bremse, leitung etc sind neu und alles in sich auch beweglich. es ist jetzt auch nicht so, dass ich noch nie ne leitung gekuerzt haette, bisher immer ohne probleme, nur diese woche scheint der wurm drin, denn gleiches problem habe ich auch an einer alten
avid juicy ultimate. im voraus schon mal danke fuer jeden tip.
 
Ich vermute mal, dass der Stopfen raus muss. Wenn der Griff hart wird, die Kolben sich aber nicht bewegen, liegt es auf der Hand, dass der Druck im Griff verbleibt, bzw. die Leitung nicht durchlässig ist.

VG

Verdeboreale
 
Wenn du den Griff bis an den Lenker ziehen kannst ist die Leitung wahrscheindlich leer , od. fast leer . Bremse mit Hydrauliköl befüllen u. entlüften .
 
Na dann nimm die Leitung nochmal aus dem Griff und schau mal ob nicht für den Transport ein geschlossener Pin ( um keinen Ölverlust zu haben ) in die Leitung gesteckt würde :p
 
entlueftet habe ich noch nicht, denn so geht gerade sicher nichts durch. dreck bei neuer leitung hoffentlich nicht....

Trenne die Leitung nochmal vom Griff und drücke von unten Öl durch, dann kannst Du zumindest ausschließen, dass es an der Leitung liegt.
Dreck im eigentlichen Sinn muss es nicht sein, könnte auch ein Kunststoffteilchen sein, z. B. vom Leitungskürzen.

Den Hinweis auf den geschlossenen Pin finde ich übrigens auch nicht schlecht! ;-)

VG

Verdeboreale
 
so mal noch ein kurzer zwischenstand, an der auriga konnte ich noch nichts machen, aber wie berichtet hatte ich das gleiche problem an einer gebraucht gekauften juicy ultimate. bei der war es nun tasaechlich so, dass das teil am pin so verstopft war, dass nichts durch ging.
mit neuem pin funktioniert diese zumindest wieder.
wenn es neues zur auriga gibt, melde ich mich nochmal.
 
und der abschlussraport zur auriga, fuer die, die es interressiert.
asche auf mein haupt, am pin war eine dichtschraube eingedreht, die ich einfach uebersehen hatte. das ist aber auch moeglich, da nur diese ueber die leitung raussstand und das ding somit wie ein pin aussah. denn bei avid haben die pins auch einen kopf der sich einschrauben laesst, daher habe ich da nicht weiter drueber nachgedacht und einfach angenommen, dass es der pin sei, zumahl da auch ein oeltropfen dran hing.
nun gut das ding ist raus, die bremse funktioniert ich werde sie aber noch einmal entlueften.
besten dank fuer die ratschlaege und gruesse.
 
Zurück