Tektro Auriga Comp Probleme!

  • Ersteller Ersteller Deleted 190392
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 190392

Guest
Hallo allerseits!
Ich habe mir vor ca. vier Monaten ein Dirtbike gekauft, dran war eine Tektro Auriga Comp. Ich merkte schon nach den ersten fahrten das mit der Bremse und vor allem der Bremsleistung etwas nicht stimmt! Der Fehler war schnell gefunden! Luft in der Bremsleitung. Alles schön Ordnungsgemäß repariert 2 Wochen lang gings dann auch gut. Doch seit ca.2 Monaten ist die Bremskraft schon wieder miserabel und bei jeder Bremsung gibt es ein ohrenbetäubendes Quietschen. Nun meine Frage: Was könnte kaputt sein, oder was ist der Fehler? (Es kann unmöglich Luft in der Bremse sein, da es noch einen Druckpunkt gibt)

Vielen Dank schonmal im Vorraus :daumen:
 
Ich fahre die Dinger auch seit einem dreiviertel Jahr: Gab bis jetzt noch keine Probleme, außer das mir mal Öl draufgekommen ist, aber dafür kann die Bremse ja nichts.

Die Bremsleistung finde ich für dieses Preissegment schon extrem gut und Quietschen tut sie nur bei Nässe.

Frage 1: Hast du den Druckpunkt an den Hebeln eingestellt?

Frage 2: Ist dir vielleicht wie bei mir Öl etc. draufgekommen?

Gruß, Moritz
 
Das könnte natürlich sein, aber sie quietschen immer ob regen oder staubtrocken! Und am Hebel kann man nicht den Druckpunkt, sondern nur die Hebelweite einstellen!
Aber sonst vielen Dank, an was für einem Fahrrad fährst du sie denn?
 
Man merkt, der Kerl über mir hat Ahnung. Weiter so, du bist eine Bereicherung für dein Umfeld und Inspirationsquelle für jeden Bildschreiberling :daumen:.

@ Jaq: Säubere die Scheibe mal mit reinem Alkohol und schleife die Beläge auf einem planen Untergrund mit Sandpapier ab. Hilft das nichts, besorge dir neue Beläge, denn dann ist mit höchster Wahrscheinlichkeit irgendetwas Schmieriges (Mineralöl vom Entlüften?) an sie gelangt.
 
Wenn man keine Ahnung hat,

kresse.jpg


OK?

Tektro hat eine der niedrigsten Ausfallquoten des gesamten Bremsenmarktes, und ja, ich spreche aus Erfahrung. Nu troll dich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe beim Verstellen der Hebelweite auch eine deutliche Veränderung des Druckpunktes gespürt. Vielleicht definiere ich Druckpunkt aber auch falsch.

Ich fahre die Bremsen an meinem Focus Cypress Disc.

hubi99002 erinnert mich übrigens stark an Svenij94, der bezeichnet auch alles als Billigkram was ihm über den Weg lief, obwohl er noch weniger Ahnung hatte als ich.
 
Ich habe gelesen, das es so Fettlösliches Spray gib! Das werde ich mir heute mal besorgen und damit die Bremse reinigen, aber ich hatte trotzdem vor die Bremsebeläge abzuschleifen!
Vielen Dank für die Tipps

:daumen:
 
Ich bin heute mit gesäuberter Bremse gefahren (mit Alkohol gesäubert), und es ging ca.10 minuten gut, danach war alles beim alten :/ Heist das jetzt das die Bremsbeläge im Arsch sind oder wie?
 
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, ja. Besorg dir neue (die von Kool Stop beissen angeblich besser als die originalen) und säubere vor deren Einbau die Scheiben noch mal gründlich.
 
*klug********rmodus an* warum kaufst dir auch so einen Sch...*klug********rmodus aus*

Gerne doch, gute Bremse = null Probleme = null Wartung. Aber wenn ihr es besser wissr, weiter so...:lol::lol::lol:
Kauf dir ne Magura und gut is
LG :daumen:

lol... ausgerechnet magura...

Tektro hat eine der niedrigsten Ausfallquoten des gesamten Bremsenmarktes, und ja, ich spreche aus Erfahrung. Nu troll dich.

so könnte man es ausdrücken. habe in den 2 jahren auch nur einen defekt gehabt, leider direkt totalschaden (geberkolben hin, war wohl bei der ersten serie so)

einmal versaut taugen die beläge nicht mehr viel. neue rein!
 
@ Jaq: Mir fällt gerade auf, dass du noch gar nicht auf die Frage geantwortet hast, ob eventuell Öl o.Ä. auf die Scheibe gelangt sein könnte. Kannst du das ausschließen, dann mach mal einen Drucktest: Nimm einen Kabelbinder oder ein starkes Gummiband übe Druck auf den Hebel aus, und lass die Chose ein paar Stunden stehen. Vorher legst du ein Stück Küchenpapier zwischen Belag und Kolben, damit du kontrollieren kannst, ob irgendwo Öl ausgetreten sein könnte. Sieh auch nach, ob eventuell Öl an einem Anschlussstück ausgetreten ist.
 
Ich weiß jetzt was es ist! Die Scheibe wurde perfekt gereinigt. Die Beläge sind voll mit Öl oder einer anderen, ähnlichen Flüssigkeit. Dadurch wird die Scheibe immer wieder von den Belägen gefettet! Kann ich die Beläge, der anderen Bremse, die am Vorderrad befestigt war (es ist das gleiche Modell) noch benutzen?
 
Ich habe mir vor ca. vier Monaten ein Dirtbike gekauft, dran war eine Tektro Auriga Comp. Ich merkte schon nach den ersten fahrten das mit der Bremse und vor allem der Bremsleistung etwas nicht stimmt! :confused: ist evtl. der deckel vom ausgleichsbehälter undicht? Der Fehler war schnell gefunden! Luft in der Bremsleitung. Alles schön Ordnungsgemäß repariert 2 Wochen lang gings dann auch gut. Doch seit ca.2 Monaten ist die Bremskraft schon wieder miserabel und bei jeder Bremsung gibt es ein ohrenbetäubendes Quietschen. :confused: mal den bremssattel neu ausrichten (wenn PM ist das ganz einfach: bremssattelschrauben lösen, feste bremsen und schrauben festziehen und schon ist das ding zentriert und die beläge liegen wieder richtig an der scheibe an) Nun meine Frage: Was könnte kaputt sein, oder was ist der Fehler? (Es kann unmöglich Luft in der Bremse sein, da es noch einen Druckpunkt gibt)
 
Das war bei mir genauso! Genau wie bei dir: Von anfang an, Bremsleistung schlecht - Entlüftet - ieder schlechte Bremsleistung und das quitschen! Mich hat das so genervt das ich mir einfach 'ne Avid Elixir 5 gekauft habe, die tut's super :)
 
Das war bei mir genauso! Genau wie bei dir: Von anfang an, Bremsleistung schlecht - Entlüftet - ieder schlechte Bremsleistung und das quitschen! Mich hat das so genervt das ich mir einfach 'ne Avid Elixir 5 gekauft habe, die tut's super :)

@jaqdirt97
komisch, ich kenne einige leute, die froh sind, die auriga genommen zu haben(mich eingeschlossen).
ich kenne auch viele, die bei bremsen von magura oder hayes gemeckert haben, aber unterm strich haben die leute genauso wie anscheinden auch du, "montagsbremsen" bekommen, haben die auf garantie ausgetauscht worden und dan war alles in butter.
du hast auf elexir gewechselt(fährt n kumpel von mir, auch geniale bremse). hat da dein bikedealer mitgemacht oder war deine auriga gebraucht und hatte evtl. e nen knax weg???
 
Magura und gut is, auch wenn ich in diesem Forum schon mal als Klugsch... beschimpft worden bin, ich fahr sie schon jahrelang ohne Probs....
Und bei einem lebenswichtigen Teil, wie es eine Bremse ist, zu sparen, das ist mMn Selbstmord :mad:
 
Magura und gut is, auch wenn ich in diesem Forum schon mal als Klugsch... beschimpft worden bin, ich fahr sie schon jahrelang ohne Probs....
Und bei einem lebenswichtigen Teil, wie es eine Bremse ist, zu sparen, das ist mMn Selbstmord :mad:

:lol:

ausgerechnet magura...

was ist mit avid, hope, the cleg?? alles mist?? :rolleyes:

mal ehrlich, bist du die tektro schon gefahren? ich denke mal eher nicht und wenn, nur kurzzeitig. ich hab die bremse 1 jahr am rad gehabt, kenne selber 2 leute, die selber welche fahren. sie funktioniert konkurrenzfähig. man darf sie halt nicht mit irgendwelchen high-end bremsen vergleichen. das wäre wie der vergleich vw lupo zu phaeton...

btw: der einzige, der was von klug********r geschrieben hat, warst du...
 
Zurück