Tektro Auriga Pro Kompatibilität Bremshebel

Registriert
3. Oktober 2013
Reaktionspunkte
0
Ich brauche dringend eure Hilfe!!! Ich will mir evtl. neue Bremshebel für die genannte Bremse holen, weil einer ausgeleiert ist. Kann ich auch die Hebel einer normalen Tektro Auriga Comp nehmen oder auch Draco??? Die Hebel die ,,seitlich'' am Lenker angebracht sind find ich besser. Nun die Frage, passt das Volumen des Gebers auch mit den genannten Hebeln??? oder werden die zu wenig Druck aufbauen können???
Danke im voraus.
 
Tektro Auriga Comp / Draco Bremshebel mit Aurigo Pro Bremssattel funktioniert. Habe es selbst mal für jemanden so "geflickt" (links Draco, rechts Auriga Comp^^) und er fährt schon ein gutes Jahr damit :)
 
Shimano wäre gut, weil die Bremshebel von Deore eig recht günstig sind. Muss man da dann noch andere Oliven kaufen oder passt das alles auf Anhieb, sprich reinschrauben, entlüften, fertig ???
 
Kann ich dabei die Bremsleitung der Tektro behalten??? Ich habe ne Shimano Leitung gemessen die ist 0,5 mm dünner. Oder ist der Innendurchmesser gleich??? Evtl. muss man ja neue Olive und Pin kaufen passen die dann trotzdem???

Schwieriges Thema aber ich muss mir da sicher sein. Das durchzuführen ist ja nichts das Problem aber die Kompatibilität muss gewährleistet sein. Danke für eure Tipps
 
ich habe die Dual Control Hebel von Shimano an die Tektro Auriga montiert und dabei auch die Tektroleitung
mit Hülse und Olive verwendet.....passt und ist dicht!

Gruß
DiSc
 
Zurück