Temperaturwechsel und Luftfeuchtigkeit - schlecht für‘s Rad?

Registriert
30. Juni 2014
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

wir haben vor dem Haus einen überdachten aber nicht beheizten und separat stehenden Fahrradschuppen. Vor Regen sind die Räder zuverlässig geschützt, die Temperaturwechsel, Luftfeuchtigkeit und Kondensation nehmen sie aber ungeschützt mit. Bisher habe ich mein „teures“ Rad im Keller. Wie seht ihr das - eher unkritisch weil Kette eh geölt oder „bloß nicht raus“?
 

Anzeige

Re: Temperaturwechsel und Luftfeuchtigkeit - schlecht für‘s Rad?
Was machst du, wenn die Parameter im Keller anders sind als draußen?
Fährst du dann nicht?

Wenn Regensicher, dann ist das schon mal ein großer Pluspunkt.
 
Solange es überdacht und gut belüftet ist, so dass es auch wieder trocknet falls es mal feucht wird, macht das dem Bike nichts. Bei meinen Eltern steht mein altes Einsteiger MTB seit 17 Jahren durchgehend draußen unterm Carport (Regen/Schnee kommt da nicht hin) und wird sehr selten bewegt, noch seltener gepflegt und da rostet nichts.
 
Kommt wohl ein bischen drauf an.

Beim Plastik/Alurad hätte ich aussen keine Bedenken.
Bei einem schicken CrMo Rahmen würde ich den auch eher im trockneren Keller aufbewahren.

Bei den Mofas keine Ahnung, Akkus haben jedenfalls nicht gerne kalt oder heiss.
 
Zurück