Termine 2006???

Wie es scheint erleben wir hier die Geburt der zweiten Liga und der Wille Dinge in die Hand zu nehmen freut mich. Ich weiß, dass hier Leute dabei sind, die was bewegen wollen und können und davon werden auch ein paar gebraucht. Ich werde an André meine Kontakte senden und stehe mit Ideen und beratend zur Verfügung, weiß aber, dass ich bereits zuviel mache um hier wirklich aktiv zu werden.
Ich werde Albstadt informieren und Lauscha. Vielleicht kann Bodo mit den von ihm ins Spiel gebrachten reden.

Auf jeden Fall schon mal Danke für Dein Angebot André mit der Gesamtwertung, Website und den Termin, ich denke ich spreche im Namen vieler.
 
juweb schrieb:
Wie es scheint erleben wir hier die Geburt der zweiten Liga und der Wille Dinge in die Hand zu nehmen freut mich. Ich weiß, dass hier Leute dabei sind, die was bewegen wollen und können und davon werden auch ein paar gebraucht. Ich werde an André meine Kontakte senden und stehe mit Ideen und beratend zur Verfügung, weiß aber, dass ich bereits zuviel mache um hier wirklich aktiv zu werden.
Ich werde Albstadt informieren und Lauscha. Vielleicht kann Bodo mit den von ihm ins Spiel gebrachten reden.

Auf jeden Fall schon mal Danke für Dein Angebot André mit der Gesamtwertung, Website und den Termin, ich denke ich spreche im Namen vieler.

2 Serie ist wie gehabt sehr wünschenwert. Nur tut euch einen gefallen und nennt sie nicht wirklich 2. Liga. Ich denke, das ist nicht das richtige Signal an die Hobbyklassen es sei den es ich so gewollt.
:)
 
Maui schrieb:
2 Serie ist wie gehabt sehr wünschenwert. Nur tut euch einen gefallen und nennt sie nicht wirklich 2. Liga. Ich denke, das ist nicht das richtige Signal an die Hobbyklassen es sei den es ich so gewollt.
:)

Dann laßt euch mal Namen einfallen :daumen:
 
Hallo Leute,

erstaml ein großes Lob für alle die sich für den Deutschen Rennsport einsetzen !!
Ich als Nachwuchstrainer eines Vereins freue mich über die Idee der "zweiten Liga" so bekommen unsere Nachwuchsbiker die auch mal die Möglichkeit ins Renngeschehen reinzuschnuppern !!
 
Hallo,

hab diesen Thread ein bischen verfolgt. Für die die es noch nicht wissen, ich gehöre zu den Hauptverantwortlichen beim bau des Bike-Parks in Albstadt, sowie des Orga-Team's des 2. Dual-DM Lauf's 2005 in Sig-Laiz.

Wir haben uns entschlossen, mit 95% Wahrscheinlichkeit kein DH-Rennen zu Veranstalten.
Zum einen wird der Parkbau sich noch bis anfang mitte nächsten Jahres ziehen, so das wir sicher nicht die Zeit finden werden ein gutes DH-Rennen zu organisieren.
Zum anderen sind wir nicht der Meinung das unsere Strecke in eine "2. Liga" gehört. Unser Streckenniveau liegt sicherlich weit über dem einer Einsteigerstrecke. Auf der Ideallinie liegen vor allem die Sprünge in vielen fällen weit über der Machbarkeitsgrenze für den Otto-Normal-Fahrer... Natürlich haben wir überall Chickenway's An manchen Stellen haben wir 3 fahrbare Varianten. Ich selbst bin der Meinung das eine Einsteigerserie doch wohl eher ein generell niedrigeres Streckenniveau haben sollte.

Wir bedauern so entscheiden zu müssen

mfg

Hansman
 
Zu den Hobbyklassen kann ich aber nur sagen, die können ja überall mitfahren und sind gleich herzlich willkommen, da will ja niemand das die einen dort fahren und die anderen dort.

Nein, 2. Liga ist ein Arbeitstitel, wie ich finde aber ein ehrlicher. Ob das ein werbeträchtige Name ist kann man diskutieren. Ich sehe dabei vor allem, das es eine Verbindung der Ligen gibt und keine Konkurrenz, ich denke nach wie vor, dass es wichtig ist sich terminlich zu orientieren, vielleicht ein Rennen pro Jahr auszutauschen? Es muss auch Prioritäten geben, und da sollte es schon so sein dass zuerst die sportlich hochwertigsten Rennen gesetzt werden und sich die zweitrangigen orientieren. Wie gesagt, ich bin ein Fan der kleinen Rennen, bin ganz sehr für regionale Rennen, sie bringen Nachwuchs und helfen Einsteigern, aber die Systeme müssen stimmig sein. Dem North Short Cup nützte kein Rennen in Südbaden, dem Felt-MDC keins in Primasens, seien sie noch so gut. Der Zusammenhang kommt über die Regionale Zuordnung. Für diese „2. Liga" besteht die Ordnung in der ähnlichen sportlichen Herausforderung (ca. 2 Min.), der ähnlichen Tatkraft der Veranstalter und der ähnlichen Stimmung vor Ort. Zu große Distanzen zwischen den Rennorten, zu viele Pflichtrennen erzeugen zu große Kosten und würden die Akzeptanz bei den Fahrern wieder schmälern. Nehmen wir mal an Solling, Schulenburg, Lauscha und Albstadt plus ein unbekanntes Rennen, dann würde ich sagen drei in Wertung.

Ich glaube das wird gut, wer Namen vorschlagen will, nur zu...
 
Schade Hansman, das Albstadt nicht mitmacht. Aber wo kein Rennen ist, kann auch keine Serie sein. Das Erklärt warum man nach der Messe nichts mehr von Euch gehört hat. Was das Streckenniveau angeht, so kann das natürlich hier keiner einschätzen, der noch nicht bei Euch war. Ich bitte aber dringlichst davon abzusehen der Idee „kleine Serie“ von vor herein den Stempel „nur Nachwuchs“ aufzudrücken. Erstens sind im iXS-Cup auch alle Klassen vertreten. Zweitens sind die Rennen eher durch kürze, als durch mangelnde Schwere oder Qualitätz limitiert. Bist Du in Lauscha oder Soling mal gefahren?

Also es soll weder eine bewußt ein niedriges Streckenniveau sein noch bewußt eine Einsteigerserie werden.

Zum Namen ARD fällt mir sofor ein, das es einen gleich abgekürzten Cup in der Schweiz gab, wäre vielleicht nicht so clever.
 
Es geht hauptsächlich darum, das wir einfach die Zeit nicht haben. Unser erstes Ziel ist es den Park fertig zustellen...
Wir kommen zwar beim bau recht gut voran, allerdings wird dieser Park zu 100% ehrenamtlich gebaut!. D.h. das wir nur an Samstagen und teils unter Woche bauen. Würden wir das alle (immerhin 12 Leute) Hauptberuflich machen wie der Diddie Schneider, wären wir schon vor einem guten Monat fertig gewesen.
Ein weiterer Faktor ist natürlich auch unser Verein! Hier müssen wir noch sehr viel Aufklärungsarbeit leisten usw.
Uwe du kennst Holger und mich und weißt das wir sicher keine Pfuschstrecke bauen werden, wir möchten uns einfach Zeit nehmen und ohne großen Zeitdruck zu bauen.
Du darfst uns das nicht krumm nehem wenn wir nächstes Jahr kein Rennen machen. über 2007 kann man dann sicherlich reden...
Allerdings ist der Build&Ride immer noch aktuell. Hier sind wir gerne Bereit mit anderen Veranstaltungen zu kooperieren, wie wir das schon auf der Eurobike besprochen haben...

Hansman
 
Servus!

Also erstmal möchte ich hier ein ganz fettes Dankeschön, an alle, die an der orga von rennen und serien beteiligt sind, aussprechen ! sei es, Uwe bei der rider, iXs als Unternehmen, Volker in Rittershausen, Andre im Solling, oder wer auch immer. ich finds sau gut was ihr macht, und denke ich kann ein ganz wenig mitfühlen wie verdammt viel arbeit das ist, da wir im moment mit unserer Vereinsgründung vor etwas mehr als einem Jahr und den extremen bemühungen um eine legale strecke, im maßsstab gesehen gegen ähnliche riesen kämpfen wie ihr. trotzdem sehe ich jedes jahr auf den rennen, das das klappt, und das finde ich super, rennen fahren macht einfach spass! deswegen nochmals ein dickes fettes DANKE :daumen: :daumen: !

ich finde den namen "zweite liga" allerdings auch ein bischen unpassend. ich erinnere da an die TV-Werbung mit dem "zweitbesten steak".
mein vorschlag wär zum beispiel sowas wie "German Freeride Challenge" oder sowas. damit ködert man evtl. auch gerade die leute die sich mit dem Downhill Racing noch nicht so ganz anfreunden können, weil sie das alles für etwas zu geregelt und streng betrachten. ich fände es super schade, wenn sich diese zweite serie nicht finden würde!

fg
jo
 
finde ich super was hier abgeht.
hört sich nach viel spaß und neuen strecken/rennen an.

habe eine kurze zwischenfrage,

rennserie nr.1 : IXS-Cup
rennserie nr.2 : Namenlos

sehe ich das richtig das es demnach nächstes jahr keine KoB-Serie mehr gibt ?
 
ich würd an der Stelle man anregen wollen das ich es gut finden würde wenn es auch vermehrt chicken ways gibt damit man auch eine Kids klasse starten könnte.

In Frankreich (Coup de Lorraine etc.) gibts sogar immer ne eigene Strecke für die kleinsten. Das muss vielleicht nicht unbedingt sein ab es sollt fahrbei sein.
Unsere 9-11 jährigen würd ich nicht in z.B. Bad Wildbad an den Start lassen trotz der chicken ways.

Sowas fördert die Jugend :daumen:

Den Namen kann sich ja dann ein möglicher sponsor überlegen :D

Wenn es nix kostet schlag ich mal Soulrider Cup vor :lol:
 
@ hansmann:
Nein, ich nehm niemand was krumm. Ich weiß auch welche Referenzen Hansmann und Holger Blum mit dem Dirtpark Süd abgeliefert haben. Ich bin überzeugt das Albstadt gut Spaß bringen wird.

Ich hab nur schnell den text eingetippt, weil es etwas so klang als ob es daran läge, ihr würdet ihr wegen den anderen nicht wollen. ich glaube die Idee einer „kleinen Liga“ (ich vermeide das zweite mal) wird sich trotzdem entwickeln.

Was Albstadts Build'n'Ride Idee angeht, so ist alles beim Alten, also gut!

@ zappelschuppen:
Das scheint eine Frage der Mathematik. Geiskopf macht wohl kein Rennen, bzw. weiß es noch keiner. Todtnau und Wildbad haben sich für iXS-Cup powered by mrm entschieden, Feuerberg macht DM.
Julian M. war, glaube ich, mit den Verhältnis von Input (Arbeit) und der daraus resultierenden persönlichen Zufriedenheit am Limit. Er hat viel reingesteckt was die wenigen, die es sahen hoch anrechnen. Aber es kostete trotzdem viel Motivation bei viel Reibung/Verschleiss. Ich will hier aber betonen, dass ich die geleistete Arbeit sehr schätze. Seine Crew hat schliesslich auch für lau gearbeitet, so wie die andere Cuporganisatoren auch. Es wäre auf jeden Fall ein Verlust, wenn die Sportfreunde gar nichts mehr machten. Ich weiß das es ihnen ja auch vor allem darum ging, den Sport voranzutreiben. In diesem Sinne gedacht wäre es natürlich supercool für den Sport wenn sich nicht nur mrm-cup Rennen und KoB-Rennen zusammenschliessen, sondern sich auch die Orgacrews hinter den Cups. (Träum!) Aber was da rauskäme, wäre echt stark. Allein wenn die KoB Crew Julian und Sebastian ihre Pressearbeit mit der Routine der anderen Veranstalter paaren… fruchtbar wäre das, dann könnte man von einer FUSION sprechen.
 
Also hi leute..
ich finde die idee spitze :daumen:
Also gerade für anfänger ist es ja recht gut die rennluft in der "anderen" liga zu schnuppern ...
und so wie ich das verstanden hab kann man ja dann die zwei "rennserien" kombinieren oder???
Also man fährt bei dem iXS mehrere rennen mit un bei der anderen serie auch oder habe ich da etwas falsch verstanden??? :confused:

Also ich finde es echt klasse dass hier in deutschland was passiert mit dem Dh sport :daumen: echt klasse sowas!

Ich freue mich auf 2006 :)

GreeZ!
 
Die Termine sollten so liegen, dass man überall mitfahren kann. Die Punktewertungen blieben aber getrennt. Lediglich zwischen iXS German DH Cup und iXS Swiss DH Cup wird über einen Gesamtsieger nachgedacht, da es dort den gleichen Sponsor gibt.
Im Prinzip ist der iXS Cup auch im Groben fertig geplant, als können sich kleinere/neue DH Rennen daran leicht orientieren.
 
juweb schrieb:
...
Julian M. war, glaube ich, mit den Verhältnis von Input (Arbeit) und der daraus resultierenden persönlichen Zufriedenheit am Limit. Er hat viel reingesteckt was die wenigen, die es sahen hoch anrechnen. Aber es kostete trotzdem viel Motivation bei viel Reibung/Verschleiss. Ich will hier aber betonen, dass ich die geleistete Arbeit sehr schätze. Seine Crew hat schliesslich auch für lau gearbeitet, so wie die andere Cuporganisatoren auch. Es wäre auf jeden Fall ein Verlust, wenn die Sportfreunde gar nichts mehr machten. Ich weiß das es ihnen ja auch vor allem darum ging, den Sport voranzutreiben. In diesem Sinne gedacht wäre es natürlich supercool für den Sport wenn sich nicht nur mrm-cup Rennen und KoB-Rennen zusammenschliessen, sondern sich auch die Orgacrews hinter den Cups. (Träum!) Aber was da rauskäme, wäre echt stark. Allein wenn die KoB Crew Julian und Sebastian ihre Pressearbeit mit der Routine der anderen Veranstalter paaren… fruchtbar wäre das, dann könnte man von einer FUSION sprechen.

Was ein riesen Fortschritt war im KOB war OnePageOfInfo incl. der Anmeldung. Das war mal einer Serie würdig. Den Rennmodus (1 Seeding/ 2x Finalläufe) fanden wir auch sehr vorteilhaft (geschmachsache)

:daumen:
 
Jo, da hat Maui ma Recht das System vom KOB war meiner meinung nach sehr relaxt !!!

Thx Uwe für dein Einsatz :daumen: :daumen: :daumen:

Gruß Janik F.
 
Leider ist das System mit 2 Rennläufen am Sonntag bei 350 - 500 Startern vom Zeitplan her nicht realisierbar.

Gruß aus Ilmenau
 
finds einfach nur super, dass man endlich mal gemeinsam über den deutschen rennsport nachdenkt, gemeinsam veruscht über mögliche wege nachzudenken.
besonders freut mich, dass dies hier komplett öffentlich und vorallem mit niveau passiert :daumen:

@uwe werde mich mit braunlage in verbindung setzen. eckdaten der zu schaffenden strecke sind 2,8km strecke bei 400hm mit kabinenseilbahn. die seilbahngesellschaft steht auf jeden fall hinter dem projekt...

schulenberg / racepark macht der stefan muhs und der dürfte über diese idee auch recht begeistert sein.

thale ist ne weitere option. hatte mich letztes jahr mal mit dem seilbahnchef unterhalten. leider wurden dessen vorhaben den sessellift zur rosstrappe mittels bikepark besser auszulasten l von der naturschutzbehörde zunichte gemacht. mitlerweile gehört der seilbahngesellschaft aber das terrain unter dem lift +100meter zu jeder seite. also auch auf zukunft durchaus realisierbar.

weiterhin allgemein gesponnen denke ich, dass immer mehr lift/seilbahn betreiber auf den trichter kommen werden mit bikeparks und daraus zwangsläufig auf sicht mit rennen geld zu verdienen, da die voraussetzungen für die eigentlche wintersportnutzung klimatisch nicht mehr gegeben sind.
 
guden abend,

ähm ja also die idee mit dem "Ride It Cup" find ich gut aber noch ein wenig besser wäre vllt "Ride The Cup!" oder??? da steckt sowas dahinter von "tu es" :lol: oder so ähnlich....
Was haltet ihr davon?

GreeZ!
 
Hansman007 schrieb:
Zum anderen sind wir nicht der Meinung das unsere Strecke in eine "2. Liga" gehört. Unser Streckenniveau liegt sicherlich weit über dem einer Einsteigerstrecke. Auf der Ideallinie liegen vor allem die Sprünge in vielen fällen weit über der Machbarkeitsgrenze für den Otto-Normal-Fahrer... Natürlich haben wir überall Chickenway's An manchen Stellen haben wir 3 fahrbare Varianten. Ich selbst bin der Meinung das eine Einsteigerserie doch wohl eher ein generell niedrigeres Streckenniveau haben sollte.

Wir bedauern so entscheiden zu müssen

mfg

Hansman

Hallo Hansemann,

nicht dass hier der Eindruck ensteht, es soll sich um Anfängerstrecken handeln. Das Niveau bei uns auf der Ideallinie z.B. mit dem großen Roadgap bzw. das Gap in Lauscha bezeichne ich auch nicht gerade für jeden "Otto-Normal-Downhiler" als fahrbar. Ich meine, dass man bei einer 2. Liga (okay, den Begriff finde ich auch nicht so passend) aber viele Stellen, auch die, die wir nicht unbedingt als schwer ansehen mit Chickenways umfahrbar machen sollte, damit man, wie hier auch schon gepostet, z.B. einen Anfänger oder auch Kids ohne Angst dass gefährliche Stürze passieren, die Strecke fahren lassen kann.
Ich würde mich über ein neues Rennen bei euch sehr freuen. Ich weiß, was Streckenbau für eine Sauarbeit (entschuldigt den Begriff) ist, wir bauen auch selten mit mehr als 4 Mann und auch ehrenamtlich ohne finanzielles Polster - aber Spaß macht ja manchmal auch ;) .
Wie gesagt, wenn ihr 2007 soweit, fände ich das klasse!!!

@bodo: Super, dass du dich mit den Harzern in Verbindung setzt. Wär klasse, wenn da etwas entstehen würde. Wenn Hilfe gebraucht wird, melde dich.

Terminänderung: Wir haben jetzt den Solling DH auf den 23.-24.4.2006 gelegt. Leider haben wir dort eine Kollision mit dem MDC in Cottbus. Leider ließ sich der Termin nicht nach hinten verschieben. Aber zumindest gibt s keine Termnüberschneidung mit Steinach mehr.

Gruß Andre
 
Gott was freu ich mich über diese Kommunikation.
Zuerst an den Solling und die Jungs von dort.
Respekt für eure Arbeit, macht weiter so...

Dann Uwe, auch an dich ein fettes Danke.
Schön das sich nach den Diskussionen der letzten zwei Jahre mal wieder was bewegt.

Ich freu mich jetzt schon auf die Saison 06...
Aber jetzt zu meiner Anfangsfrage: Ich hab das hier schliesslich gestartet.

Kann ich meinem Chef sagen, das die oben genannten Termine die richtigen sind......???????
 
Zurück
Oben Unten